Seite 17 von 47
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 28. Aug 2016, 21:05
von marygold
Das ist ziemlich spät
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 28. Aug 2016, 21:19
von Wühlmaus
marygold hat geschrieben: ↑28. Aug 2016, 20:11Dieses Jahr wird es erstmals Physalismarmelade geben. :D
Und reserviere welche für ein Schokoladenfondue :D
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 29. Aug 2016, 08:34
von Gänselieschen
Bei mir hat sich die Physalis vom letzten Jahr doch ausgesät. Aber sie kommt auch jetzt erst langsam in die Blüte. Das taugt nicht mehr - es sei denn, es wird ein ganz langer warmer Herbst.....
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 2. Sep 2016, 21:50
von strohblume
Ich pflanze nur noch die kleinere Ananaskirsche .sehr guter Geschmack bei Vollreife, Massenträger , ich hatte Jungpflanzen verschenkt und alle haben sie gelobt.nächstes Jahr wieder!
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 8. Sep 2016, 22:04
von marygold
Ist nur ein Handyfoto, in Wirklichkeit waren die Zwillinge gelber. Sowas hatte ich noch nie.
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 8. Sep 2016, 22:19
von celli
strohblume hat geschrieben: ↑2. Sep 2016, 21:50 Ich pflanze nur noch die kleinere Ananaskirsche .sehr guter Geschmack bei Vollreife, Massenträger , ich hatte Jungpflanzen verschenkt und alle haben sie gelobt.nächstes Jahr wieder!
Massenträger ja aber vom Geschmack reichen sie bei mir nicht an die "Normalen" heran. Kann aber auch sein, das sie bei mir aufgrund von Wassermangel eher Notreif als Vollreif waren. :-\
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 8. Sep 2016, 22:25
von celli
marygold hat geschrieben: ↑28. Aug 2016, 20:11Dieses Jahr wird es erstmals Physalismarmelade geben. :D
Hatte ich letzte Jahr. Fürs nächste mal würde ich auf jeden Fall die Kerne entfernen.
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 8. Sep 2016, 23:16
von Natura
Ich esse gerade welche von 2013 und die Kerne bemerke ich überhaupt nicht. Dieses Jahr wurde aus meinen Physalis leider gar nichts :(, ich weiß auch nicht warum. Es sind nur zwei Pflänzchen übrig geblieben und die sind mikrig und blühen noch nicht mal, die anderen sind ganz verschwunden. In manchen Jahren war es ein ganzer Wald, aber dieses Jahr wollte fast alles nicht so recht in unserem Garten, außer Gurken und Zucchini. Die paar Bohnen die gekeimt sind tragen jetzt unheimlich, aber Physalis - Fehlanzeige, auch Paprika und Auberginen sind kümmerlich. Nächstes Jahr wirds vielleicht wieder besser.
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 10. Sep 2016, 19:22
von elis
Hallo !°
Meine "Beas Dicke" ist eine riesige Staude, ca. 2.50 m hoch und sie hat viele Früchte. Sie hatte auch jetzt eine doppelte Frucht. Siehe Fotos.
Liebe Bea, danke für diese tolle Züchtung von Dir. Werde sie überwintern.
lg. elis
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 10. Sep 2016, 19:22
von elis
:D :D
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 11. Sep 2016, 12:40
von marygold
Heutige Ernte von 10 Pflanzen. Eine davon produziert Zwillinge, drei hatte ich heute.
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 13. Sep 2016, 13:25
von husch69
Hallo,
ich möchte mich auch noch einmal herzlich bei Bea bedanken, da mir die Pflanzen aus ihrem Saatgut sehr viel Freude machen! Sie haben ordentlich Früchte angesetzt und ich vernasche seit ca. 4 Wochen fast täglich ein paar "Dicke Beas" :D Für Marmelade reicht die Menge leider nicht, aber nächstes Jahr werden noch mehr Pflanzen angebaut. Der Geschmack ist unvergleichlich lecker! So einen guten Erfolg hatte ich mit Physalis noch nie und es werden auf jeden Fall Stecklinge überwintert.
LG Annett
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 3. Okt 2016, 12:18
von elis
Hallo !
Meine Andenbeere ist so groß und hat noch so viele Früchte dran. Hoffentlich werden die noch reif :-\.
lg elis
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 3. Okt 2016, 12:19
von elis
:D
Re: Andenbeere - Physalis
Verfasst: 4. Okt 2016, 12:26
von GartenfrauWen
Wenn Du sie überwinterst, machst Du aus dem Rückschnitt Stecklinge? ;D