Seite 17 von 29
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 5. Mai 2009, 17:32
von knorbs
weiß der Teufel, wer den Namen Cerinthe minor erfunden hat
wahrscheinlich wg. der blüte

Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 6. Mai 2009, 09:37
von fars
Ein typischer Steingarten-Rhodie: Rh. campylogynum var. myrtilloides
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 6. Mai 2009, 10:44
von ebbie
Der ist aber schön! Ich habe meinen vor ein paar Tagen entsorgt, da er stark chlorotisch war und nicht mehr wachsen und blühen wollte. Es ist halt hier schwierig mit den Rhodos.
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 6. Mai 2009, 20:38
von hansihoe †
Etwas früh?LGHans
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 7. Mai 2009, 09:27
von Manne
Etwas früh?LGHans
Hallo Hans,herrlich, aber wirklich früh !Ihr hatte doch bis quasi gestern noch Winter ;DBei mir zeigen sich jetzt erst die Knospen (das erste mal !), bin gespannt auf die Blüte.LG Manfred
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 7. Mai 2009, 09:31
von fars
Bei mir bisher auch nur die Blätter.
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 7. Mai 2009, 11:34
von hansihoe †
Ich habe noch immer etwas Schnee von den Lawinen, aber der tagelang andauernde Föhnsturm mit 24°C hat die Vegetation gewaltig nach Vorne gebracht.Eigentlich ist die Teufelskralle um 1 Monat zu früh!LGHans
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 8. Mai 2009, 22:51
von lerchenzorn
Hier kommen die Hochfrühlingsblüher.
Anemone sylvestris ist im Vergehen und gibt den Stab an den Nachbar im Steppenrasen,
Astragalus danicus. Ich weiß nicht, ob dieser Tragant Ausläufer treibt und irgendwann wuchern wird. Deshalb steht er in einem schmalen Sandstreifen, aus dem er nicht heraus kann. Die Blatthaltung ist herrlich elegant.
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 10. Mai 2009, 06:28
von fars
"Blau trifft Rot"Ich habe auch die etwas breitblättrigere Form, die nach Halda P. tenuifolia subsp. biebersteiniana heißt. Inzwischen wohl verworfen.
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 10. Mai 2009, 06:32
von fars
Kuhtritt
Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 10. Mai 2009, 23:59
von Blauaugenwels
Gentiana occidentalis alba vom Dienstag. Die blüht immer noch wunderschön!

Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 11. Mai 2009, 00:01
von Blauaugenwels
Daphne arbuscula x collina mit der ersten Blüte. 2008 in Freising erstanden.

Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 11. Mai 2009, 00:02
von Blauaugenwels
Wulfenia x schwarzii (letztes Jahr in Freising bei Sarastro erstanden) hat sich gut eingelebt


Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 11. Mai 2009, 00:06
von Blauaugenwels
Und hier noch
Gentiana acaulis `Eschmann´.

Re:Veredelte Steine 2009
Verfasst: 11. Mai 2009, 00:11
von Blauaugenwels
Wenn auch nix Besonderes... Unverwüstlich, unkompliziert und dankbar in der Blüte:
Saxifraga decipiens