Seite 17 von 18

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 8. Apr 2009, 22:15
von riesenweib
und ich habe meine an einer stelle versammelt. Weg vom rötlichen blau ;D. Bei den paar pflanzen geht das ja leicht.

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 8. Apr 2009, 22:25
von zwerggarten
... Danke für den Thread, Zwerggarten :P
gerne doch, jederzeit wieder! ;D

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 8. Apr 2009, 22:26
von zwerggarten
so schon besser: kühl & grell... 8)

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 8. Apr 2009, 22:26
von Staudo
Wunderschön. :D Ich meinte damit die Ostergruß-Scilla-Kombination.

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 8. Apr 2009, 22:36
von zwerggarten
ja, ja. schön. sehr schön. wunderschön.so langsam finde ich scilla auch nur noch toll. tolltoll, sozusagen. ::)aber zum schmutzigfleischrosa vom gemeinen corydalis solida geht es immer noch gar nicht, brrr - obwohl ausgerechnet die beiden in massen zusammenstehen! :o :P >:(

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 9. Apr 2009, 08:10
von fromme-helene
Dann kompostier doch den Lerchensporn... :-XIch find Scilla nett, so winzig und dabei so leuchtend!

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 9. Apr 2009, 09:03
von Santolina1
Mir gefällt die "aua" Kombination besser :P als die andere.

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 9. Apr 2009, 22:50
von Dunkleborus
Ja. Eigentlich sind sie ja von zartfarbener Erscheinung...

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 9. Apr 2009, 22:50
von Dunkleborus
...im Gegensatz zu Bellevalia pycnantha ;D

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 9. Apr 2009, 22:55
von zwerggarten
Dann kompostier doch den Lerchensporn... :-X
eine hervorragende idee! :D gleich morgen werde ich... :-X

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 9. Apr 2009, 22:57
von zwerggarten
...im Gegensatz zu Bellevalia pycnantha ;D
das sieht doch wie edles preußischblau aus, gar nicht grell! :)

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 9. Apr 2009, 23:00
von Dunkleborus
I hobs ja ned so midn Preissn ;DBeim Anblick von Bellevalia war mein erster Gedanke: Schneckenkornblau! :o :P...nein, ich bin kein Bayer...

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 10. Apr 2009, 11:05
von riesenweib
zwerggarten, *wildfuchtel* bevor der lerchensporn am kompost ist :D. Könntest Du Dich aufraffen, ihn in eine schachtel zu werfen und mir zu schicken? Tausch oder portoersatz usw usf. ;D

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 10. Apr 2009, 11:17
von Staudo
Tausch
Gegen Scilla siberica?

Re:disharmonie in der farbgestaltung durch scilla siberica

Verfasst: 10. Apr 2009, 15:43
von riesenweib
;Dnullachtfünfzehn helleborus orientalissämlinge z.b., von pflanzen wie dieser (foto mitte der blütezeit):[url=http://]Bild[/url]