Seite 17 von 85
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 08:29
von Henki
Das ist dann toll, wenn sie auch wirklich mit Sachverstand aufwarten.

Ich könnte jetzt was über Arroganz schreiben, aber ich mache lieber den Rechner aus und fahre in Foerstergarten.
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 08:39
von sarastro
Hallo Hausgeist! (er hat meine PM abgeblockt, darum leider hier)Wollte dir schon länger einmal schreiben. Sag mal, hast du was gegen mich? Mir missfallen deine Hassmeldungen auf, die du immer dann schiebst, wenn ich poste. Was habe ich verbrochen? Mir scheint aber auch, dass ich in deine Augen irgendwie nicht erwünscht bin, vielleicht als Staudengärtner? Oder weil die Gleichsinnigen unter sich sein wollen und keine Kritik vertragen? Du musst mir nicht schreiben, aber mich interessiert brennend, was dich an mir stört. Denn in Berlin am Stand gibst du dich immer als sehr konziliant und supernett aus. Christian
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 10:01
von oile
Und warum bitte sollte an diesem Haus etwas verändert werden, weil es irgendjemanden nicht ins geneigte Blickfeld passt? (...)Über Bausünden oder geschmackvoll proportionierte Fenster an wie auch immer verputzten Fassaden könnte man doch gerne in einem eigenen Faden diskutieren, wenn man es für nötig hält.
Och komm! Denkmalschutzfragen sind häufig knifflig und nicht selten kontrovers. Und da das Haus so sehr zum Garten gehört, bzw. mit ihm eine Einheit bildet, darf man das meiner Meinung nach schon hier diskutieren. Wo denn sonst?

Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 10:16
von sarastro

Foerstergartenstimmung - zusammen mit 'Schneeferner'
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 11:54
von pearl
Hallo Hausgeist! (er hat meine PM abgeblockt, darum leider hier)Wollte dir schon länger einmal schreiben. Sag mal, hast du was gegen mich? Mir missfallen deine Hassmeldungen auf, die du immer dann schiebst, wenn ich poste. Was habe ich verbrochen? Mir scheint aber auch, dass ich in deine Augen irgendwie nicht erwünscht bin, vielleicht als Staudengärtner? Oder weil die Gleichsinnigen unter sich sein wollen und keine Kritik vertragen? Du musst mir nicht schreiben, aber mich interessiert brennend, was dich an mir stört. Denn in Berlin am Stand gibst du dich immer als sehr konziliant und supernett aus. Christian
du bist nicht allein, Christian, mir geht es auch so und gelegentlich habe ich mich gefragt was der Grund für Hausgeists rüde Beiträge sein könnte und was ihn so umtreibt. Ich lass das, es ist seine Sache.Der Steingarten in Bornim. 2001 war er nicht zugänglich und 2009 hatten ihn die Studenten der TU bepflanzt. Das sah nach einem Projekttag einer Schule aus. Ich war sehr entäuscht und wunderte mich. Kann sein, dass ich das hier schon geäußert habe. Jedenfalls habe ich den gleichen Wunsch gehabt, nach kompetenterer und engagierterer Gartengestaltung und kontinuierlicher Pflege dieses Gartens durch geeignete Gärtner.Möglich, dass die inzwischen verfügbar sind und dass engagierte Gärtner jetzt freie Hand und ein geschultes Auge haben.
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 14:19
von sarastro
Der Steingarten liegt zu schattig, es wuchsen damals, als ich dort war, alles andere als Steingartenstauden darin. Aber kann ja sein, dass er in der Zwischenzeit erneut bepflanzt wurde. Muss einmal Andreas Händel deswegen kontaktieren, den kenne ich gut und er gilt ja in Sachen Foerster und Foerstergarten als ein kompetenter Ansprechpartner, der ja auch schon Führungen gemacht hat. Auch Näser könnte sicher Auskunft geben.
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 15:01
von Kenobi †
Das sieht aus wie ein Gemälde. Aus dieser Perspektive absolut stimmig. Ist der Garten zu anderen Jahreszeiten genauso interessant?
Wahrscheinlich eine blöde Frage....?
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 15:06
von pearl
... Auch Näser könnte sicher Auskunft geben.
eine gute Gelegenheit ihn zu sprechen ist der 27. November 2015 im Rahmen der Vortragsveranstaltungen von Foerster Stauden. "27.11.2015 „Blumensterne am Himmel und Sternenblumen auf Erden“, Lesung und Fotos mit Dr. Konrad Näser und Andreas Gaedt, Erinnerung an Karl Foerster anläßlich seines 45. Totestages, URANIA Planetarium Potsdam, Gutenbergstraße 71/72, Beginn18:00 Uhr, Eintrittspflichtig, Anmeldung 0331-2702721"da bedauere ich sehr, so weit entfernt zu sein!
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 15:16
von sarastro
Ja, das bedauere ich auch!
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 20:01
von Henki
Einige Impressionen von heute.
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 20:02
von Henki
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 20:02
von Henki
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 20:02
von Henki
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 20:02
von Henki
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Verfasst: 31. Okt 2015, 20:03
von Henki