Seite 17 von 37
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 31. Okt 2009, 16:21
von cornishsnow
Wenn ich wieder einen größeren Garten habe, sag ich nicht nein!

Im Moment muss ich eher reduzieren.

;)LG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 31. Okt 2009, 16:23
von Irisfool
Meld dich dann hier wäre auch noch eine Jurys Yellow

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 31. Okt 2009, 17:56
von hanninkj †
@Irisfool, Sämling ist sehr gut gewachsen und sieht sehr gesund aus.Ton
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 31. Okt 2009, 18:12
von Irisfool
und das hat die Kamelie ganz von selbst gemacht. Hat mich keine Mühe gekostet

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 31. Okt 2009, 18:22
von Black Rose
@ JuleSehr schön, die Yume, von ihr habe ich ein paar Sämlinge, aber erst 1 Jahr alt.@ AndreaIch habe gar nicht gewusst, dass Pink Icicle eine Herbstblüherin ist, von ihr habe ich Steckis und warte auf Würzelchen. Ja ich muss noch viel lernen über Kamelien. LG Monika
HalloIrgent wie hast du recht abersie hat ja schliesslich auch die oleifera bei ihren Eltern.Sonst blühte Pink Icicle immer erst in Februar, aber ich kann ihr ja nicht verbieten jetzt zublühen

;)LGAndrea
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 31. Okt 2009, 18:38
von Most
@ AndreaWir freuen uns ja über jede Blüte die so schön ist, auch wenn sie frühreif ist

LG Monika
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 10:21
von Black Rose
qNun ist bei uns die Eguma de Mer aufgeblüht

LGAndrea
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 10:27
von Most
@ AndreaSchön, bei dir blüht ja schon recht viel.

wo ist jetzt das andere Bild hin? Habt ihr da eine Abmoosung gemacht? LG Monika
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 11:03
von Black Rose
@ Andrea Habt ihr da eine Abmoosung gemacht? LG Monika
@Haben wir noch nicht gemacht. Wenn du willst kannst du es selber Veredelungen versuchen.Das zweite Bild ist in der Gallerie von mir.LGAndrea
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 11:14
von Violatricolor
Sehr schön die Ecume de Mer (alias Aphrodite

!!Bei mir blüht gerade jetzt diese kleine Unbekannte. Ihre Blüte in einem reinen Rosa misst ca. 7,5 cm, ist paeonienförmig (oder würdet Ihr etwas anderes sagen??), zusätzlich duftet sie auch noch, und ihr Blatt beträgt ca. 8 cm in der Länge und 4 cm in der Breite.LGViolatricolor
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 11:17
von Violatricolor
und hier die zweite Version
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 11:22
von Violatricolor
ihr liebes Gesicht
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 11:25
von Violatricolor
ihr Blättli
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 11:25
von Black Rose
ihr liebes Gesicht
Dürfte keine sas. sein aber trotzdem wunderschönLGAndrea
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 1. Nov 2009, 11:28
von Violatricolor
und ihr Zweigli

LGViolatricoolor
