Seite 17 von 131
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 8. Jul 2015, 23:40
von Wild Obst
Meine Kaki "Hiratanenashi" hat dieses Jahr, im 3. Standjahr, die erste Frucht angesetzt, die jetzt schon etwa kirschgroß ist.
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 9. Jul 2015, 10:39
von tarokaja
Hier ein Bild vom Habitus meiner Kaki. Wenn ich die grossen und sehr dichten alten Bäume hier in den Gärten sehe, ahne ich, dass ich da in den nächsten Jahren nicht um einen Schnitt drumrum komme...

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 9. Jul 2015, 12:56
von DerTigga
Je nach Kakisorte bzw. End-Fruchtgewicht würde ich da sowieso nicht ewig warten, da Kakiholz nicht grade zu den sehr bruchfesten zählt. Lange Äste + schwere Frucht = Bruch könnte sonst möglich werden ? ;-)
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 9. Jul 2015, 17:21
von lord waldemoor
das habe ich beim gestrigen sturm bemerktein baum meiner freundin wurde ganz zerrissen
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 9. Jul 2015, 18:36
von Pflanzenmaus
Hallo,ich habe auch schon seit zwei Jahren einen Kakibaum im Garten. Er i9st bis jetzt immer gut durch den Winter gekommen, aber für früchte ist er denke ich noch zu klein.Aber da habe ich noch was anderes. Gestern habe ich im TV von einer Schokoladenpuddig-Frucht gehört und mich gleich ein wenig darüber informiert. Sie gehört auch zu der gleichen Pflanzenfamilie wie die Kakis.Sie hat den lat. Namen Diospyros digyna.Nun hätte ich gern mal gewust hat jemand schon diesen exotischen Baum, oder hat jemand schon mal die Frucht gegessen.Wo gibt es Pflanzen oder Saat der Baumes zu kaufen????LG Mario
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 9. Jul 2015, 21:11
von DerTigga
Das mit dem Schokoladenpudding erinnert mich an die -marketingtechnisch gesehen durchaus als (ebenso) genial zu bezeichnende- Namensgebung der Indianerbanane.Ansich heißt dein Kandidat aus der Gruppe der Ebenholzbäume ja so:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_SapoteUnd wächst, laut dieser Info, eher nur dort: Tropen. Könnte also gewisse Probleme aufwerfen, die in Deutschland längerfristig erfolgreich bzw. bis zur Früchtelieferung zu kultivieren ;-)Wuchshöhe, zumindest in den Tropen: locker das 2 fache einer Kaki, also bis zu 25 m. Wie hoch ist nochmal dein Gewächshaus ? :PA propos, so ohne Alter und/oder Größenangabe zu deinem Garten Kaki kann man schwerlich was dazu sagen.
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 11. Jul 2015, 16:08
von zdenekcernoch
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 11. Jul 2015, 22:19
von cydorian
Dass es Jungpflanzen von Kakis gibt, ist ja nun nicht gerade die Nachricht des Tages. Das ist reichtlich witzlos. Schreibe doch mal was, das zum Thema passt. Über die Vermehrung, über Erfahrungen mit Sorten, über Frostfestigkeit.
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 12. Jul 2015, 08:38
von zdenekcernoch
60 chromozome Persimon sorte Enis

very good early harvesting varieties H55A from James Claypool breading program

new hybrid persimon from univerzity of Tokyo - Nikitas gift x kaki NB x Taishu

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 16. Jul 2015, 00:15
von Gartenplaner
Ein Diospyros virginiana-Sämling entwickelt sich bei mir noch im Topf ganz ordentlich.

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 23. Jul 2015, 12:39
von macgreeny
Ich habe mehrere diospyros digyna (Schokoladenfrucht), von denen eine auch schon mehrfach Fruechte hatte .Die Pflanzen sind allerdings in Mitteldeutshland nicht fuer aussen geeignet und vertragen keinen Frost .Ich habe sie ganzjaehrig innen stehen . Das Fruchtfleisch der reifen Frucht sieht tatsächlich aus wie Schokomuss und schmeckt relativ neutral aber angenehm .
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 1. Okt 2015, 11:40
von tarokaja
Meine Kaki 'Vaniglia' hat dieses Jahr kräftig Früchte angesetzt und sie sind auch schon ausgewachsen.Nun müssen sie nur noch reifen...


Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 1. Okt 2015, 12:12
von lord waldemoor
ich hätte mir beinahe von ungarn welche mitgenommenaber denke im herbst ist es nicht ratsam,oder?2,5m hohe bäume für kleines geld
Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 20. Nov 2015, 07:35
von Obstjiffel
Ich habe meine beiden Kaki im Herbst gepflanzt. Werden derzeit noch eingepackt wenn es zu frosten anfängt. Solang sie klein genug sind dafür, schütze ich sie lieber ein bissel. Die Tipo trägt schon das zweite Jahr ordentlich Früchte, die Vanilla fliegt raus, hat immer nur ein oder zwei. Nachtbild von gestern

Re: Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 20. Nov 2015, 08:37
von lord waldemoor
bei meiner freundin reifen sie auch