Seite 17 von 18
Re:Adventsdeko
Verfasst: 8. Jan 2010, 13:08
von Susanne
Ich habe noch kein einziges Windlicht geschafft. Hier taut's tagsüber immer wieder auf, die gefrorene Eisschicht zerbricht schon beim Aufnehmen der Ballons...
Re:Adventsdeko
Verfasst: 8. Jan 2010, 16:04
von callis
Vorgestern habe ich nächtens einen kleinen (kniehohen) Eisengel getroffen.In was für einer Form der wohl hergestellt wurde?
Re:Adventsdeko
Verfasst: 8. Jan 2010, 16:38
von Susanne
Das wüßte ich auch gerne... ich werde mal versuchen (wenn's denn wirklich mal kalt genug sein sollte), einen gläsernen Gartenzwerg herzustellen. Die Form habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen...
Re:Adventsdeko
Verfasst: 8. Jan 2010, 16:40
von zwerggarten
oh, das ist toll!

:Dwas ist das (eigentlich) für eine form, susanne?
Re:Adventsdeko
Verfasst: 8. Jan 2010, 16:49
von Luna
Vorgestern habe ich nächtens einen kleinen (kniehohen) Eisengel getroffen.In was für einer Form der wohl hergestellt wurde?
Bei der Grösse und der Klarheit des Eises wurde er aus einem Eisblock "geschnitzt" und nicht gegossen.Man kann solche
Eis-Skulpturen herstellen lassen.
Re:Adventsdeko
Verfasst: 8. Jan 2010, 16:49
von Susanne
was ist das (eigentlich) für eine form?
Eine Backform... aber ich werde da am Wochenende auch Futterzwerge drin gießen.
Re:Adventsdeko
Verfasst: 8. Jan 2010, 16:50
von Zwiebeltom
Falls ihr das nicht ohnehin schon so gemacht hättet: am besten abgekochtes und erkaltetes Wasser nehmen, wenn es darauf ankommt dass die Figur klar ist.Im abgekochten Wasser ist weniger gelöster Sauerstoff, der sonst durch kleine Bläschen das Eis trübe macht.
Re:Adventsdeko
Verfasst: 8. Jan 2010, 16:51
von Christina
Man müßte es mal mit destilliertem Wasser versuchen, event. wird es dann klar.
Re:Adventsdeko
Verfasst: 8. Jan 2010, 16:53
von Susanne
Etwas rosa Speisefarbe dazu und schon hat man pinke Engel...
Re:Adventsdeko
Verfasst: 8. Jan 2010, 20:22
von Katrin
Hier vermehren sich die Windlichter auch... die letzten mit gewöhnlichen Ballons sind auch alle birnenförmig geworden, eins von heute war so durchgefroren, dass man einen Akkubohrer brauchte, um ein Loch reinzukriegen... das hält sicher ein paar warme Tage auch durch

.
Re:Adventsdeko
Verfasst: 8. Jan 2010, 22:42
von callis
Bei der Grösse und der Klarheit des Eises wurde er aus einem Eisblock "geschnitzt" und nicht gegossen.Man kann solche
Eis-Skulpturen herstellen lassen.
Tatsächlich, in der Schweiz :DAuf die Idee wäre ich in Berlin gar nicht gekommen.Aber möglich ist schon, dass da jemand so einen geschnitzten Eisengel in Auftrag gegeben hat aus dem Theateretat, denn ich habe ihn vor dem Maxim-Gorki-Theater getroffen.
Re:Adventsdeko
Verfasst: 13. Jan 2010, 08:54
von Susanne
Vorgestern habe ich nächtens einen kleinen (kniehohen) Eisengel getroffen.In was für einer Form der wohl hergestellt wurde?
Schau mal
hier. Vielleicht stammt er aus der Filiale Berlin?
Re:Adventsdeko
Verfasst: 13. Jan 2010, 17:30
von oile
Was Du immer alles findest, Susanne

.
Re:Adventsdeko
Verfasst: 13. Jan 2010, 17:32
von Susanne
Ich bin drauf gestoßen worden. Hier läuft im Hintergrund der Fernseher, und da war ein Bericht über den Eisskulpteur aus Berlin...
Re:Adventsdeko
Verfasst: 13. Jan 2010, 17:47
von oile
Tsts, was man so alles in der Glotze erfahren kann

. Bei mir läuft im Hintergrund nur Radio oder CD-Player.