Seite 17 von 57

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 15:28
von rambla
Wuerde es Sinn machen heuer noch Melonenkerne auszusaeen oder waere der spaete Zeitpunkt von vornherein zum Scheitern verurteilt?

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 15:51
von Jay
Hallo rambla,wenn du eine Sorte hast die eine nicht all zu lange Reifezeit hat, könnte das sogar noch klappen, kommt immer drauf an wie lange das Wetter noch sommerlich bleibt. Nach diesen besch... Mai müsste es hoffentlich bis in den September rein warm bleiben.

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 15:58
von rambla
Danke fuer die Antwort Jay. Habe Samen von Sugar Baby und Charleston grey. Erstere werde ich vielleicht noch probieren (im Tomatenzelt).

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 16:25
von BerndH
Bis zur Keimung schön knackig warm halten, so 25 bis 30 Grad,z.B. im Heizungskeller.Das verkürzt die Keimung ganz erheblich, so holst du wieder etwas Zeit auf.GrüsseBernd

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 18:22
von BerndH
Alles was nicht mehr auf die "Ranch" am Komposthaufen passte, habe ich in grossen Töpfen und Kübeln auf die Terrasse gesetzt.Die kleinsten Töpfe sind etwas kleiner als ein 10L Eimer.Grössere hatte ich leider nicht mehr, mal sehen ob das reicht.BildGrüsseBernd

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 18:26
von Jay
Na dann auf eine reiche Ernte 8)

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 19:56
von Alfi
das ist definitiv zu spät .. auch mit schnellreifenden sorten.
Wuerde es Sinn machen heuer noch Melonenkerne auszusaeen oder waere der spaete Zeitpunkt von vornherein zum Scheitern verurteilt?

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 20:06
von rambla
Auch Bernd und Alfi danke fuer eure Informationen. Da ich sowieso erst am WoE wieder in Deutschland ankomme werde ich das Saatgut wohl besser fuer naechste Saison aufheben. Es hat als MHD 2013 angegeben, es eilt also nicht. Werde eure Erfolge stattdessen im Auge behalten.

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 22:08
von Natura
So groß wie eure Pflanzen, Alfi und Bernd, sind meine noch nicht. Habe heute spontan meine eigenen Wasser- und Zuckermelonen ausgepflanzt, obwohl sie noch sehr klein sind. Mußte aber GG auf dem Acker was helfen, da habe ich sie mitgenommen.

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 22:11
von Jay
Kein Wunder Natura, wir haben ja nur die zweite Wahl ;D

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 22:22
von BerndH
Ich glaube bei mir war die Saat der Blacktail Mountain zweite Wahl (oder dritte)Die keimten schon so schlecht und wuchsen auch sehr lahm.Eine sieht jetzt sehr schlecht aus, hat wohl Sonnenbrand bekommen und die Schnecken haben auch stark drann geknabert.Auch die anderen beiden sehen nicht so toll aus.Naja, wenn zwei oder drei kaputt gehen sollten, ich habe dieses Jahr ja einige mehr gepflanzt. :)Insgesamt bin ich mit der Freilandkultur bis jetzt ganz zufrieden.GrüsseBernd

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 22:36
von Natura
Kein Wunder Natura, wir haben ja nur die zweite Wahl ;D
Ich glaube nicht dass es nur daran liegt. Alfi hat seine früher ausgepflanzt als ich und zwar ins GH, meine stehen im Freiland, da ist es doch nicht so warm.

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 22:46
von Alfi
"2. wahl" sind sie geworden, da ich sie nicht frühzeitig in grössere töpfe umgesetzt habe. das macht einen grossen unterschied
Kein Wunder Natura, wir haben ja nur die zweite Wahl ;D
Ich glaube nicht dass es nur daran liegt. Alfi hat seine früher ausgepflanzt als ich und zwar ins GH, meine stehen im Freiland, da ist es doch nicht so warm.

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 22:58
von BerndH
...da ich sie nicht frühzeitig in grössere töpfe umgesetzt habe. das macht einen grossen unterschied...
Und da waren meine Schuldgefühle wieder. :)Die jetzt noch verbliebenen 4 Stück, die ich vermutlich morgen verschenke, wachsen in mittlerweile winzig wirkenden 10cm "Töpfchen".Eine Zuckermelone scheint das wenig zu interessieren, die "Minnesota Midget" bildet darin Blüten ohne Ende.Aber es stimmt natürlich, die Wurzeln sieht man schon oben auf der Erde im Topf.Da die Wurzeln der Wassermelonen ja so empfindlich sein sollen werde ich nächstes jahr wohl gleich in ca. 13cm Töpfe aussääen.GrüsseBernd

Re:Wassermelonen 2010

Verfasst: 9. Jun 2010, 20:47
von BerndH
Die angefressene Blacktail Mountain habe ich heute gerodet. Sie sah immer schlechter aus.An ihrer Stelle wächst jetzt eine Carolina Cross.Überall Wühlmausgänge in der Nähe. Ich habe gleich mal Köder ausgelegt.GrüsseBernd