Seite 17 von 26

Re:Insekten 2010

Verfasst: 29. Jul 2010, 21:17
von zwerggarten
ein sehr beschäftigter käfer an unbekanntem kot. 8)
Willst du das Bild doch erst lieber nach dem Frühstück zeigen? ;) ;D
zwerggarten hat geschrieben:es ist doch nur schön fester, glänzend schwarzer rehkot. appetitlich sozusagen. wenn man käfer ist, jedenfalls. ;D
Ja, aber wo ist das Bild? ???
zwerggarten hat geschrieben:@ tara: das ist wohl gestern nicht mitgekommen, jetzt kapier ich auch den kommentar von heute morgen erst so richtig... :-[ ...
jetzt aber! ;)

Re:Insekten 2010

Verfasst: 29. Jul 2010, 21:22
von Dunkleborus
Der macht aber dicke Köttel!

Re:Insekten 2010

Verfasst: 29. Jul 2010, 21:40
von zwerggarten
... rehkot. ...

Re:Insekten 2010

Verfasst: 29. Jul 2010, 21:43
von Dunkleborus
Immer diese blöde Realität. >:(

Re:Insekten 2010

Verfasst: 29. Jul 2010, 21:47
von zwerggarten
aber er (sie?) hatte die dicken köttel ratzfatz beiseite geräumt! :D

Re:Insekten 2010

Verfasst: 29. Jul 2010, 21:50
von Tara
Hübsche Viecher. :)

Re:Insekten 2010

Verfasst: 29. Jul 2010, 21:53
von marygold
Und in jedem Köttel steckt ein Ei, warm und nahrhaft verpackt.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 29. Jul 2010, 22:39
von zwerggarten
noch zwei junitiere... ;)

Re:Insekten 2010

Verfasst: 29. Jul 2010, 22:39
von zwerggarten
kuschlig! :D

Re:Insekten 2010

Verfasst: 29. Jul 2010, 22:41
von Tara
Och. Was ist das denn?

Re:Insekten 2010

Verfasst: 29. Jul 2010, 22:42
von zwerggarten
ich denke mal, eine nette wildbiene. ;)das zweite, das erste ist eine nette wespe.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 30. Jul 2010, 09:44
von Wolfgang-R
..bei der Wespe handelt es sich um einePolistes dominula - Haus-Feldwespe..bei der Biene bin ich unsicher. Ich denke eine Andrenaart.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 1. Aug 2010, 06:19
von mame
Das würde auch in den Atelier-Thread "Violett und Orange" passen:

Re:Insekten 2010

Verfasst: 1. Aug 2010, 19:45
von Konterkater
Hallo liebe Insektenexperten,heute entdeckten wir an unserem Cox Orange Baum, der bereits Moos angesetzt hat, einen ca. 3cm langen Käfer, der auf der Nordseite des Baumes die Rinde vom Boden bis in einer Höhe von rund einem knappen Meter vollständig abgefressen hat.Zum Glück ist es nicht der Citrusbockkäfer, jedoch weist er Ähnlichkeiten mit ihm auf; vielleicht weiß hier jemand seinen genauen Namen.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 1. Aug 2010, 20:30
von Querkopf
Hallo, Konterkater,viel weiß ich nicht über Insekten - aber vielleicht ist dein Käfer der hier? (Auch nicht nett für den betroffenen Baum :o...)Hier gibt es weitere Bilder. Schöne GrüßeQuerkopf