Seite 17 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2006, 21:54
von cornishsnow
... eine auffällige erscheinung und eine sehr große Blüte - 'Belle Locarno'Locarno Kamelienausstellung 2005 - Belle...

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2006, 21:54
von kohaku
seit 6 oder 7 Jahren im Kübel auf der Terrasse - zwischen Innen- und Aussenkübel Isolierschichtaus Laub - auch nach diesem Winter keine erkennbaren Frostschäden! Foto vom 13.03.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2006, 21:55
von cornishsnow
... selten zu sehen (vorallem in Blüte! ;)) - Camellia nitidissima, die gelbe Kamelie! Locarno Kamelienausstellung 2005 - Camel...

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2006, 21:57
von kohaku
und hier ein Foto von heute -

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2006, 21:57
von cornishsnow
... auch dieser Klassiker war sehr beeindruckend! 'Colletti'Locarno Kamelienausstellung 2005 - ColleUnd zum Schluß noch eine Blattschönheit. Locarno Kamelienausstellung 2005 - Nokog

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2006, 21:58
von kohaku
und ein Foto vom letzten Jahr.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2006, 21:59
von cornishsnow
Hallo Kohaku, weißt Du welcheSorte es ist?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2006, 22:02
von kohaku
Die Pflanze stammt aus einem Supermarkt,trotzdem gab es ein Schjldchen mitdem Sortennamen "Dr.Burnside"

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2006, 22:14
von kohaku
Wir haben auch eine ausgepflanzte C.sasanqua im Garten - gezogen an einem Spalier - gepflanztin einer Mauerecke, Sie bekommt dort Sonne ab ca.14Uhr bis zum Sonnenuntergang.Offensichtlichhat auch sie den Winter ohne Schäden überstanden.Die einzige Schutzmassnahme war eine Isolierung des Stammes bis 30cm Höhe.(Foto aus dem Herbst 2005)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2006, 22:20
von kohaku
hier noch ein Foto einer Einzelblüte.Camelia sasanqua "Pink Plantation&q

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2006, 22:24
von Biobella
Meine vier ausgepflanzten Kamelien stehen seit Jahren draußen, erst jahrelang auf der Nordseite einer Hecke, dann im lichten Schatten wandernder Baumbestände. Das war ihnen aber wohl nicht schattig genug, vor allem im Winter, wenn die Bäume laubfrei waren und die Sonne durchschien, gilbten sie, bekamen auch fleckige Blätter und sahen insgesamt nicht glücklich aus. Seit letztem Herbst stehen sie wieder im Schatten und bekommen höchstens im Frühling etwas direkte Morgensonne und im Hochsommer etwas schräge Abendsonne. Die Umpflanzung hat sofort Wirkung gezeigt, die Blätter sind wieder sattgrün und die Knospen sind gesund und kräftig.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2006, 23:42
von robinie
@: Kohaku: Deine Sasanqua ist ja ein stattliches Exemplar - wie duftet denn 'Plantation Pink' ? @ Cornishsnow: Blühen denn in Locarno nicht auch schon draußen die Kamelien ? Von den Ausstellungsbildern finde ich das Bild von der C. nitidissima besonders toll, die doch in Europa ziemlich selten und blühfaul sein soll. In ihrer Heimat soll sie ja goldgelb blühen, das muss ein fantastischer Anblick sein. Ich war vorletztes Wochenende in den Schaugärten von Fischer in der Wingst - es war äußerst beeindruckend und ich wollte - und habe - auch viele meiner Favoriten in natura gesehen, man bekommt doch einen ganz anderen Eindruck als von Bildern, was Habitus und Blütenfarbe anbelangt, vG robinie

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 31. Mär 2006, 23:45
von Nina
Cornishaw, das ist toll, daß du uns Bilder von der Ausstellung zeigst! :D Vor 'Hagoromo' habe ich heute auch in einer Gärtnerei gestanden, habe mich dann aber für 'Ann Southern' entschieden. Bin sehr glücklich über den Kauf, kann aber leider nichts ( außer der Namensgeberin ;) ) im Web dazu finden. :-\ Camelia 'Ann Southern'Kohaku, Deine C.sasanqua ist ja schon riesig! :o :D Wie lange hat es gebraucht, bis sie so groß wurde?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 1. Apr 2006, 18:29
von kohaku
Kohaku, Deine C.sasanqua ist ja schon riesig! Wie lange hat es gebraucht, bis sie so groß wurde?Habe die C.sas.vor ca. 5 Jahren von meinen Schwiegereltern zum Geburtstag geschenkt bekommen.Höhe damals ca.1,50m - jetzt gute 2,20m.Inzwischenkenne ich den damaligen Preis:198 Euro (Gartencenter Schley;Bochum-Watt.)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 1. Apr 2006, 19:43
von Gloria
Tolles Exemplar, Kohaku!!! :DHeute habe ich die zweite Blüte meiner neuen, im Herbst gepflanzten Hagoromo - -1 m hoch - fotografiert. Etwas angebräunt, aber trotzdem sehr schön.Leider habe ich noch keine Digi!Meine winzige Donation ist voller bald aufgehender Knospen! Übrigens scheint den beiden die Wintersonne - bis auf das Verbräunen der Hagoromo-Blüten - nichts ausgemacht, denn der Apfelbaum, der den Schatten bringt, ist natürlich noch nackt. Aber kein braunes Blatt, alles o.k.Auch meine No-name-Kamelie hat dicke rosa Knospen. ist also auch bald soweit. Mein geerbtes Prachtexemplar - Bild habe ich hier schon gezeigt - mit zwei gespaltenen und getapten Basistrieben scheint durchzukommen, aber ich warte erst mal ab.Eine wunderschöne Kamelienblüte wünscht EuchGloria