Seite 17 von 72

Re:Geranium 2010

Verfasst: 18. Mai 2010, 22:03
von troll13
Auch wenn ich darauf eigentlich nicht antworten wollte...Ist es sinnvoll, für einen Bodendecker tonnenweise Bodenhilfsstoffe einzuarbeiten?Für eine Einzelpflanze, die ich unbedingt im Garten haben möchte sehe ich dies ja vielleicht ein.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 18. Mai 2010, 22:04
von pearl
genau so sehe ich das auch!

Re:Geranium 2010

Verfasst: 18. Mai 2010, 22:44
von pearl
Geranium Renardii 'Philippe Vapelle' mit Morgendämmerung:Philipp Vapelle mit Morgendämmerung

Re:Geranium 2010

Verfasst: 18. Mai 2010, 22:47
von June
Schön! Iris fehlen eindeutig noch in meinem Garten...da muss ich noch ein Plätzchen finden. ;D

Re:Geranium 2010

Verfasst: 18. Mai 2010, 22:51
von RosaRot
Schön die beiden! Wie heißt das rote G. phaeum dahinter?

Re:Geranium 2010

Verfasst: 18. Mai 2010, 22:52
von pearl
Sämling ;D

Re:Geranium 2010

Verfasst: 18. Mai 2010, 22:53
von June
Ein schöner Name! ;D

Re:Geranium 2010

Verfasst: 18. Mai 2010, 22:56
von RosaRot
Hübscher Sämling! bei mir haben sich aus unerfindlichen Gründen alle G.phaeums verabschiedet, wahrscheinlich war es mal zu trocken sommers.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 18. Mai 2010, 23:08
von Nahila
Danke für eure Tipps. Ich werd vermutlich mehrere Sorten besorgen und dann quasi live vergleichen und nun hab ich ja schon gute Anhaltspunkte :D

Re:Geranium 2010

Verfasst: 19. Mai 2010, 05:47
von sarastro
Auch wenn ich darauf eigentlich nicht antworten wollte...Ist es sinnvoll, für einen Bodendecker tonnenweise Bodenhilfsstoffe einzuarbeiten?Für eine Einzelpflanze, die ich unbedingt im Garten haben möchte sehe ich dies ja vielleicht ein.
Völlig klar, ich versteh dich schon. Trotzdem wäre es sinnvoller, auf eine frisch gefräste Fläche eher Sand als Torf aufzubringen, ohne großen Mehraufwand. Früher wurden wie selbstverständlich Mengen an Weißtorf eingearbeitet. Genau an den Friedhofskunden mit ihrer schwarzen Erde scheiden sich die Geister, mit ihrer Einstellung zu regelrechten Brüllfarben, welche die Eisblumen (Begonia semperflorens) als billige Dauerlösung ersetzen sollen. Trotzdem kann auf einem Grab sehr viel mehr gedeihen, als man glaubt, wenn sich dies in praller Sonne befindet.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 19. Mai 2010, 06:37
von sarastro
Auch wenn ich darauf eigentlich nicht antworten wollte...Ist es sinnvoll, für einen Bodendecker tonnenweise Bodenhilfsstoffe einzuarbeiten?Für eine Einzelpflanze, die ich unbedingt im Garten haben möchte sehe ich dies ja vielleicht ein.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 19. Mai 2010, 21:39
von troll13
Geranium sylvaticum 'Album' taucht wieder an vielen Stellen im Garten auf

Re:Geranium 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 07:16
von sarastro
Zur Blütezeit sind die G. sylvaticum ja ganz ansprechend und manche Sorten wie 'Paukenschlag', 'Nikita' und 'Amy Doncaster' eine echte Wucht. Das war es dann aber schon. Über einen viel längeren Zeitraum bei gleichzeitig guter Horstbildung und Laubschmuck präsentieren sich die meisten Geranium phaeum. Die Aussaat ist zu vernachlässigen, bzw. tritt nur bei einigen wenigen Sorten auf, besonders bei 'Samobor', 'Angelina', 'Slatina' und 'Saturn'. Diese kommen aus Kroatien und sind irgendwie aussaatfreudiger.

Re:Geranium 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 13:12
von cimicifuga
Die Aussaat ist zu vernachlässigen, bzw. tritt nur bei einigen wenigen Sorten auf, besonders bei 'Samobor', 'Angelina', 'Slatina' und 'Saturn'.
hä? reden wir schon vom gleichen g. phaeum? bei mir sät sich jede sorte gleich arg aus, egal ob aus der nachbarwiese, vom staudenhändler oder irgenwas aus kroatien 8) es gibt sämlinge von album, walküre, lily lovell, marchants ghost, alec's pink, saturn, und wie sie nicht alle heißen mit sämtlichen verfügbaren farbvarianten :P

Re:Geranium 2010

Verfasst: 20. Mai 2010, 20:30
von June
Hmm, ich habe mir eingebildet gelesen zu haben, dass phaeum "Lily Lovell" steril ist, aber ...sicher bin ich mir da nicht.Ich hätte einen meiner Sämlinge fast mit "Lily Lovell" verwechselt, das leicht marmorierte Laub war erst gut versteckt. Die Farbe kam mir so dunkel vor, seit "Lily Lovell" auch blüht, weiß ich wieder, was dunkel ist. ;Dphaeum Sämling 1Ein weiterer hübscher Blüher:himalayense Birch Double