Seite 17 von 77

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 11. Okt 2010, 23:15
von freiburgbalkon
für mehr ist zur Zeit einfach kein Platz; aber wer weiss; da wär noch ein Prunus subhirtella den man "verschönern" könnte...
Waaas? Der ist noch nicht beramblert? :o ;) Worauf wartest Du noch? ;) 8)Bei mir gibts diese Pflanzsaison nur zwei weitere Lilac Blues, ev. noch zwei Exemplare von Antique Rose . Vorerst... ;DDie dritte Lottum- Pilgerreise ist in Planung. 8)
hallowo hast Du denn die hübschen Bilder der Antique Rose gemacht? Dort in Ettenbühl oder hast Du gleich ein Containerchen gekauft, das noch oder schon geblüht hat?

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 11. Okt 2010, 23:43
von carabea
Fbb! *strengguck* Du sollst hier nicht immer solche Links einstellen.Die Rose ist bestimmt einbeinig, mit Sternrußtau übersät und macht Matschbälle, sobald eine Wolke über den Himmel zieht.Viri, das kannst Du doch bestimmt bestätigen....Bitte!

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 11. Okt 2010, 23:49
von freiburgbalkon
Fbb! *strengguck* Du sollst hier nicht immer solche Links einstellen.Die Rose ist bestimmt einbeinig, mit Sternrußtau übersät und macht Matschbälle, sobald eine Wolke über den Himmel zieht.Viri, das kannst Du doch bestimmt bestätigen....Bitte!
aber ich dachte, Du wolltest eigentlich keine rosanen??

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 11. Okt 2010, 23:53
von carabea
Ich will ja auch keine, aber sie drängen sich mir immer wieder auf :DVielleicht habe ich als Kind zu häufig Dornröschen gelesen...

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 12. Okt 2010, 00:02
von freiburgbalkon
Vielleicht laufen auch viele kleine Mädchen mit Lillifee -Sachen in der Gegend herum. Da sind nämlich überall rosa Röschen drauf...

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 15. Okt 2010, 11:29
von Gänselieschen
Hallo,nun soll es doch sein, ich werde mein Rosenbeet - angelegt letztes Jahr August - erweitern. Den Platz hatte ich ja so gewählt. Das kostet noch ne Menge Energie und einige Karren Pferdemist, aber die Entscheidung ist gefallen.Nun will ich doch auch noch bestellen, ganz vorsichtig und bin in der Gelb-apricot Ecke gelandet. Für den Übergang zum älteren Beet brauche ich noch einen Kontrast zu dieser Farbe, denn sonst würde gelb neben rosa stehen - ziemlich fraglich.Vorgemerkt habe ich grad mal:Pat AustinGraceGolden CelbrationZwei könnten noch dazu.Habe noch nicht eine dunkle rote Rose - passt denn so etwas dazwischen. Kennt jemand die o.g. Sorten und kann mir zu - oder abraten??Ansonsten schaue ich oben nochmal durch.L.G.Gänselieschen

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 15. Okt 2010, 12:03
von freiburgbalkon
apricot zu dunkelrot kann herrlich aussehen:aber da es oft nur kurze Zeit gleichzeitig blüht, würde ich auch einen hohen Graspuschel als Farbtrennung erwägen, miscanthus sinensis oder sowas.Viridiflora macht den Übergang von rosa zu apricot ja mit Gloria Dei-Gruppenpflanzungen 8) ;) ;)was dunkelrote Rosen angeht, die gesund und von schönem Wuchs sind, ist die Auswahl ja ziemlich rar, bei den Öfterblühenden. Vielleicht die Burgundy Iceberg. Außerdem werden noch Testpflanzer für Munstead Wood gesucht. ;D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 15. Okt 2010, 12:32
von Gänselieschen
Danke für die nette Antwort.Ich habe nur "Burgundi Ice" gefunden, ist das die Gleiche?? Habe dort noch gute Kritiken zu "Souvenir du Dr. Jamain" gefunden. Ist die bekannt?? Was meinst Du mit Gloria Day Gruppenpflanzungen - ist das was Böses??Graspuschel zur Trennung wäre auch mal was, ich möchte ja sowieso nicht nur Rosen und habe schon Einiges zwischengepflanzt.Munstead Wood bietet der von mir erwählte Anbieter nicht mit an. Wo bestellst Du denn und warum testest Du nicht selbst ;)?Kennst Du von den o.g. Rosen, die ich vorgemerkt habe etwas??So viele Fragen,und DankeL.G.Grad nochmal geguckt, die Vidiriflora finde ich ziemlich gruselig.

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 15. Okt 2010, 13:03
von voeglein
Waaas? Der ist noch nicht beramblert? :o ;) Worauf wartest Du noch? ;) 8)
........einfach köstlich :D :D :D Grüße, von einer beramblerten ;) :D

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 15. Okt 2010, 13:04
von freiburgbalkon
Danke für die nette Antwort.Ich habe nur "Burgundi Ice" gefunden, ist das die Gleiche?? Habe dort noch gute Kritiken zu "Souvenir du Dr. Jamain" gefunden. Ist die bekannt?? Was meinst Du mit Gloria Day Gruppenpflanzungen - ist das was Böses??Graspuschel zur Trennung wäre auch mal was, ich möchte ja sowieso nicht nur Rosen und habe schon Einiges zwischengepflanzt.Munstead Wood bietet der von mir erwählte Anbieter nicht mit an. Wo bestellst Du denn und warum testest Du nicht selbst ;)?Kennst Du von den o.g. Rosen, die ich vorgemerkt habe etwas??So viele Fragen,und DankeL.G.Grad nochmal geguckt, die Vidiriflora finde ich ziemlich gruselig.
Sie heißt Burgundy Ice, war mein Fehler.Souvenir du Docteur Jamain braucht eine Rankhilfe, blüht nicht sonderlich oft und mickert wohl bei einigen Leuten (braucht wohl einen sehr guten Standort und viel Dünger) Kann aber sehr schön sein, dann...Unser geschätztes Garten-Pur Mitglied Viridiflora, die sich nach der grünen Rosen benannt hat, weil sie auf grüne Rosen steht ;), hat trotz unserem liebevollen Gelästere die Rose Gloria Dei in Dreiergruppen gepflanzt als Übergang von einem rosa Bereich zu einem apricotfarbenen oder gelben. Diese verdienstvolle Rose, auch unter dem Namen Peace bekannt, spaltet halt die Gemüter... (ich hab neulich eine geschenkt bekommen, es war ja lieb gemeint, aber ich hab so wenig Platz, da konnte sie nicht bleiben... Ich mag ihr dunkles Laub nicht, ihre gelben Blüten mit rosa Rand und den ganzen Wuchs nicht, duften tut sie auch nicht besonders...) Munstead Wood würde ich liebend gerne selber testen, aber ich habe ein Platzproblem, es gibt sie noch bei Fechner.Ich kenne Golden Celebration und Grace, finde ich beide hübsch. Grace soll noch gesünder sein, die Golden Celebration kenne ich auch nur gesund und schön gewachsen, manche haben aber schon andres berichtet.Pat Austin habe ich selber, wegen der Zucht als Mutterpflanze. Sehr blühfreudig, kenne ich auch nur schön, aber ist wohl auch nicht bei allen so. Diese Farbe beißt sich aber nach meinem Geschmack mit rosa extremst!

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 15. Okt 2010, 13:39
von Gänselieschen
Na damit ist alles geklärt, ich käme ja als Tester in Frage, aber dann müsste ich alle Rosen bei Fechner bestellen, mal sehen, ob er die anderen auch da hat. Google - google - google Hat er nicht - die Burgundi Ice und das Souvenier auch nicht. Die würde auch bei Schmidt im Versand extra kosten, weil sie von Peter Beales separat kommt oder so.Da heißt jetzt in Klartext - die drei gelb-aprikot haben beide Anbieter - und Fechner ist billiger. Bei den Roten könnte ich dann nur eine Sorte bestellen, bei Fechner die Testversion und bei Schmid Burgundi Ice.Was Du mir raten würdest, weiß ich ;) ;), ich glaub' ich mach's. ;DIch brauche aber noch ne zweite rote Rose und zwar dann von Fechner, kannst ja auch mal schauen, ich geh auch nochmal drüber.L.G.Gänselieschen

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 15. Okt 2010, 14:29
von Gänselieschen
So, bstellt is., es durfte auch noch ein bischen mehr sein.Rot:Isabel RenaissanceMunstead Woodgelb-apricot:GraceGolden CelebrationPat AustinTeasing GeorgiaUnd nun kann ich fleißig jäten, Asterngewirr, Wilder Wein, Goldrute, Giersch. Und alles gegen die Uhr.L.G.Gänselieschen

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 15. Okt 2010, 14:32
von BigBee
Na dann: auf gehts! :DMunstead Wood gefällt mir ja auf den Bildern auch ganz außerordentlich. Bin schon gespannt, wie sie sich dann bei Dir machen wird. :)LG

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 15. Okt 2010, 15:05
von Gänselieschen
Ich hoffe, ich habe dann auch was zu berichten. :DMir ist ja bischen schlecht, die Bestellung war nicht geplant und ich habe mir richtig Arbeit organisiert - im letzten Jahr war es genauso. Und die Rosen kamen im Dezember - das wird ein Spass.Aber dennoch, war bestimmt richtig. Ich hatte schon in diesem Jahr viel Freude an dem Beet. Und alles nur, weil ich im letzten Sommer eine schön dekorierte Rosenausstellung auf Rügen gesehen hatte. Rosen in so nostalgischem Dekozeugs, wunderbar zusammengestellt - eben unwiderstehlich. Und da steh' ich nun, mit der neuen Liebhaberei. ;) ;)L.G.

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Verfasst: 15. Okt 2010, 15:16
von BigBee
;)Das wird sicher was. Warum denn nicht, wenns doch schonmal gut klappte. :) So richtig wurzelnackte Rosen hab ich mich noch gar nicht getraut zu pflanzen. Immer schön die teure Containerware. ;D