Seite 17 von 53

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 4. Aug 2012, 20:11
von Pewe
'Sternhimmel' - leider schon fast ausgeblüht

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 4. Aug 2012, 20:41
von Irisfool
@ pearl, was du warst gestern im Hessenhof?????? Haben wir uns da verpasst?

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 4. Aug 2012, 21:19
von pearl
'Sternhimmel' - leider schon fast ausgeblüht
auch sehr schön. :D

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 5. Aug 2012, 08:47
von Inken
waldschrat, 'Utopia' scheint tatsächlich der Riese unter den Sorten zu sein. Bei einem Gartenfreund erreicht er ebenfalls ca. 1,70 cm. Handelt es sich bei 'Sternenhimmel' um 'Sternhimmel' von Schöllhammer, oder ist es eine neue Züchtung?Foto: 'Anne' (Spruyt, 1995)

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 5. Aug 2012, 09:25
von Pewe
'Sternhimmel' ist korrekt. Ich sollte gewissenhafter abschreiben. :-[ 'Anne' ist wunderschön. :D

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 5. Aug 2012, 09:35
von pearl
@ pearl, was du warst gestern im Hessenhof?????? Haben wir uns da verpasst?
nein, an dem Phlox war der Stecker vom Hessenhof noch dran. Wie gesagt, ich habe 1nen Trieb mit bisschen Wurzel dran ergattert als wir Pflanzen aus dem Garten einer kürzlich verstorbenen Gartenfreundin geborgen haben.

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 5. Aug 2012, 09:42
von Scabiosa
Zu den spätblühenden Sorten gehört 'Lichtspel' von Piet Oudolf. Ein sehr standfester Phlox, der hier jetzt nach einigen Standjahren ca. 130 cm Höhe erreicht. (Im vergangenen Jahr hat er bis spät in den Herbst geblüht)Phlox 'Lichtspel'Phlox. pan. 'Lichtspel' Einzelblüte

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 5. Aug 2012, 14:39
von Inken
Da sich bei 'Peppermint Twist' die Meinungen teilen: Hat jemand das vermeintliche Original 'Schwerins Flagge' (1928)? Ich wüßte gern, ob sich bei dieser Sorte die gestreiften Blüten über die Jahre hin konstant zeigen und damit ein Klon ('PP') ausgeschlossen ist.Auf dem Foto: Büte von 'Elfe'. Phlox p. 'Elfe' soll identisch mit 'Alabaster' sein. ->???

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 5. Aug 2012, 15:41
von pearl
hat hier jemand den Phlox Starbust? Mit grün violetten Blüten.

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 6. Aug 2012, 09:30
von Hortus
Hier einer meiner Uralt-Phloxe ohne Namen, der über 40 Jahre bei mir im Garten steht. Aufffällig sind bei ihm die sich nach der Hauptblüte direkt aus dem alten Blütenstand bildenden Seitenblütentriebe. Blattgesund und standfest. Wer hat eine Idee, um welche Sorte es sich handeln könnte.BildBild

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 6. Aug 2012, 09:38
von oile
Entwickeln nicht alle Phloxe eine Nachblüte aus den Seitentrieben? Gestern in einem wunderbaren Garten gesehen: Phlox paniculata 'Utopia', sehr hoch und wunderbar zartlila.

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 6. Aug 2012, 12:27
von zwerggarten
Entwickeln nicht alle Phloxe eine Nachblüte aus den Seitentrieben? ...
aber oft eben nicht direkt aus dem alten/ersten blütenstand, sondern aus den darunter liegenden blattachselknospen. z.b. sehr gut an blauer morgen/blue paradise zu beobachten, da trocknet der blütenstand nach dem abblühen richtig weg.

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 6. Aug 2012, 14:37
von Inken
Hier einer meiner Uralt-Phloxe ohne Namen, der über 40 Jahre bei mir im Garten steht. Aufffällig sind bei ihm die sich nach der Hauptblüte direkt aus dem alten Blütenstand bildenden Seitenblütentriebe. Blattgesund und standfest. Wer hat eine Idee, um welche Sorte es sich handeln könnte.
(Vorsicht, Glatteisgefahr): Ich tippe mal ganz kühn auf 'Rosa Pastell' von Foerster. Gründe: Die Zeit, die Blattform und der Gesamtstatus. Was mich noch nicht ganz überzeugt, ist die Blüte. Befindet sich vom Augenring auslaufend ein minimaler weißlicher Spiegel? Welche Höhe erreicht die Pflanze, und in welchem Zeitraum blüht sie?

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 6. Aug 2012, 15:24
von Inken
hat hier jemand den Phlox Starbust? Mit grün violetten Blüten.
Nein, und ich habe mich umgehört und auch sonst niemanden gefunden, der 'Starburst' besitzt.pearl, falls das Dein Ernst sein sollte - bitte pflanz ihn nicht neben 'Pallas Athene' oder 'Schneerausch' ... ;)

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 6. Aug 2012, 15:51
von pearl
Erklärung bitte? ;)