Seite 17 von 36

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 21:49
von marcir
Heute haben sich mehrere Café-Blüten geöffnet, ausserdem Blüten von Weisse Gruss an Aachen, Mlle de Sombreuil, Brother Cadfael. Je eine einzelne neue offene Blüte hab ich bemerkt bei St. Cecilia (Hochstamm) und Rosa Gruss an Aachen.Ein Steckling von Eglantyne hat seine dritte oder vierte Blüte heuer geöffnet, sehr hübsche Blüten :)Am schönsten ist im Moment wohl Ledrebourg mit makellos weissen, vielen Blumen am gesunden Strauch. (schön weiss waren sie zumindest gestern noch bei trockenem Wetter; die Regennacht hat bei einigen Blüten ihre Spuren hinterlassen)Die neue The Nun will auch nochmals blühen und hat nach dem ersten Blütenschwung jetzt noch etwa 20 Knospen angesetzt.
Wo sind dann Deine schönen Bilderchen?Waaas The Nun hat nochmals soviele Blütenknospen! ??? 8)Hätte ich auch gern, bei mir macht er es sehr spannen, immer nur ein oder höchstens 2 Blüten! ::)

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 21:50
von zwerggarten
rosa, rosa, rosa sind meine kleider... 8) ;D
gruss_an_labenz201009_zg.jpggruß an labenzheritage201009_zg.jpgheritage
scepter_d-isle201009_zg.jpgscepter d'isleevelyn201009_zg.jpgevelyn/apricot parfait

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 21:51
von zwerggarten
goettin_im_gegenlicht_mit_krabbenspinne.immer wieder die göttin, souvenir de la malmaison! :D

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 21:54
von marcir
Ihre Hoheit, perfekt :D. Die Engländer retten sich immer wieder mit ihren Blüten vor dem Roden... 8)Endlich, erste Blüte von Mainzer Fastnacht ist "on work" Lions Rose, mein Schätzelein, zur Abwechslung mal wieder rosig angehaucht
Mit Ihrer Hoheit meinst Du wohl Crown Princess Margareta, oder? Warum willst Du die denn roden?Ja, die Lions Rose ist herrlich!

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 22:05
von marcir
rosa, rosa, rosa sind meine kleider... 8) ;D
gruss_an_labenz201009_zg.jpggruß an labenzheritage201009_zg.jpgheritage
scepter_d-isle201009_zg.jpgscepter d'isleevelyn201009_zg.jpgevelyn/apricot parfait
Ein Rosarosenbeet, stehen die alles zusammen? Das muss schön aussehen! 8)Nach euren Bildern, gibt es offenbar in euren Gärten noch ein wahrer Rosenblütenrausch: 8)

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 22:17
von carabea
Mit Ihrer Hoheit meinst Du wohl Crown Princess Margareta, oder? Warum willst Du die denn roden?
CPM, ja. Meine Engländer fühlen sich bei mir nicht wohl. AD hatte ja noch ein Jahr Schonfrist wegen der Hagebutten aber jetzt bekommt er einen anderen Platz. Und wenn CPM sich nicht bald darauf besinnt, dass eine Rose durchaus mehr als drei Triebe haben darf, bekommt sie auch einen anderen Wohnort.Zwerggarten, bitte keine weiteren Bilder von Gruß an Labenz![size=0]Wie macht sie sich bei Dir? *lechz*[/size]

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 22:19
von zwerggarten
bei mir leider alles zusammengesucht und nicht alles von heute oder gestern... :-\[size=0]nur heritage und scepter d'isle kuscheln direkt nebeneinander... ;)[/size]

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 22:21
von zwerggarten
... Zwerggarten, bitte keine weiteren Bilder von Gruß an Labenz![size=0]Wie macht sie sich bei Dir? *lechz*[/size]
dabei habe ich sie doch sooo selten gezeigt!! warum eigentlich? ???sie macht sich auffallend gut, sehr gesund, immer mal wieder blühend - noch kein wuchsmonster, kein vergleich mit den labenzer exemplaren. aber wer weiß, hier starten die dinger meist erst nach drei jahren - wenn.jede/r sollte eine haben! :D 8) ;D

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 22:40
von carabea
Gaaanz falsche Antwort! ;DJetzt muss ich wieder einen eigentlich nicht vorhandenen Platz suchen....vllt. finde ich ja noch einen.

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 22:42
von löwenmäulchen
The Prince ist voller Knospen und gestern hat sich die erste geöffnet

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 22:43
von zwerggarten
wow. :D

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 22:47
von löwenmäulchen
Und hier noch mal Lady Sylvia, ein Traum in Perlmutt

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 22:59
von Darena
marcir, so dunkel war meine CPM noch nie! :o :Dbei mir blühen zur Zeit (wenn auch nur mit einzelnen Blüten):White Jacques Cartier, Jacques Cartier, Lady Emma Hamilton, Apricot Parfait *sabber* ;D sowie der langjährige Gartenbewohner Sympathie. Gertrude Jekyll ist gerade durch mit der Blüte.Reine des Centfeuilles hat dieses Jahr 120cm lange Neutriebe gemacht...ist das normal? (Kosename: kleine Krake ;D)

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 23:06
von marcir
Mit Ihrer Hoheit meinst Du wohl Crown Princess Margareta, oder? Warum willst Du die denn roden?
CPM, ja. Meine Engländer fühlen sich bei mir nicht wohl. AD hatte ja noch ein Jahr Schonfrist wegen der Hagebutten aber jetzt bekommt er einen anderen Platz. Und wenn CPM sich nicht bald darauf besinnt, dass eine Rose durchaus mehr als drei Triebe haben darf, bekommt sie auch einen anderen Wohnort.Zwerggarten, bitte keine weiteren Bilder von Gruß an Labenz![size=0]Wie macht sie sich bei Dir? *lechz*[/size]
Aha! Erzähl mir doch mal, wie lange Deine CPM schon bei Dir steht, bitte.Sonst stell ich ein Bildchen von meinem Monster ein, gell. ;)

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 13. Sep 2010, 23:08
von marcir
marcir, so dunkel war meine CPM noch nie! :o :D
Äh, jetzt habe ich sie noch nicht eingestellt, das war Carabea. Aber im Herbst sind sie viel farbintensiver, das stimmt.Oha, der Prince, sääähr schöne Farbe!ZG, danke, kann ich mir gut vorstellen, so ein Kuschelbild!