Seite 17 von 161
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 31. Mär 2005, 07:45
von Phalaina
Im Hintergrund blüht übrigens ein
Epimedium grandiflorum, dass noch im Pott steht, zur Sicherheit mit im Glashaus überwintert wurde und daher schon jetzt blüht.
Wieso zur Sicherheit im Glashaus überwintert?

Epimedium grandiflorum ist doch absolut winterhart! Bei was seltnerem könnte ichs ja verstehen.Ratlose Grüße, pumpot
Ja, ist schon richtig, aber ich habe den Pott im Herbst geschenkt bekommen, und keine Zeit mehr gehabt, die Pflanze irgendwo einzubuddeln. Deshalb habe ich das Epimedium neben die Iris gestellt und vergessen, bis überraschenderweise die Blüte kam. That´s all!

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 31. Mär 2005, 08:02
von Phalaina
... so ähnlich wie mit diesen Tulpen, die ebenfalls winterhart sind, dafür aber unter Glas jetzt schon blühen:
Tulipa acuminata. Diese Art ist nach Literaturangaben nur aus der Kultur bekannt.
Tulipa clusiana, hier mit geöffneten
Blüten. Diese Form der Damentulpe finde ich persönlich besser als die ssp. chrysantha und deren Auslesen, die mir schon zu wuchtig sind. Ich habe die Tulpen als "Zwischengäste"unter meine
Lippia citriodora gesetzt, die im Frühjahr immer so "spürrelig" ist.Im Haus als Strukturpflanze ausgepflanzt steht auch die strauchige
Phlomis fruticosa. Sie ist zwar auch einigermaßen winterhart, sah aber draussen im Gegensatz zur staudigen
Phlomis samia nie so richtig toll aus.;)Ph.
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 31. Mär 2005, 08:19
von Phalaina
Nach dem OT Exkurs heute nur kurz drei Bilder:
Anacamptis morio x Serapias orientalis wurde schon mal gezeigt. Hier die Pflanze mit gestrecktem Blütenstand vollkommen aufgeblüht.Hier die Komplettansicht der
Tulbaghia comminsii. Der Vergleich mit dem 9er Pott zeigt, wie filigran das Pflänzchen ist.Zum Abschluß ein Blick auf das
Hängeregal mit blühenden Erdorchideen und anderen Zwiebelgewächsen.;)Ph.
Leucojum nicaense
Verfasst: 4. Apr 2005, 12:46
von Phalaina
.. ich glaub, das ist was für maggi:
Leucojum nicaense ;)Ich habe diese kleine Knotenblume vor etwa 10 Jahren von Wetzel bekommen und jahrelang im kalten Kasten (d.h. Nässeschutz und Abhalten von Barfrösten im Winter) gehalten. Nach dem Umzug in den neuen Garten steht jetzt ein kleiner Teil des ursprünglichen Bestandes (der Rest mußte zurückbleiben

) im Topf im Gewächshaus, macht sich aber auch dort ganz gut.

;)Ph.
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 5. Apr 2005, 14:41
von Phalaina
..und der Frühling unter Glas geht dem Ende entgegen:Zu den letzten Frühjahrsblühern unter Glas gehören bei mir die
Anacamptis-Arten
pyramidalis,
fragrans und die
papilionacea-Nominatform.Heuer soll hier davon mal diese hübsche und ziemlich zarte
Anacamptis pyramidalis vorgestellt werden, die begleitet wird einer anderen Orchidee, nämlich der
Ophrys bertoloniiformis, und der "Mini-Lilie"
Lloydia graeca.;)Ph.
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 6. Apr 2005, 09:49
von Phalaina
Guten Morgen,weil sie so schön und jetzt vollerblüht ist, nochmal zwei Bilder von der feurigen
Satyrium coriifolium. Der
Blütenstand ist einfach irre!

Seltsam, dass eine Naturart solch eine Farbe hervorgebracht hat! Eigentlich sind die extrem leuchtenden Farben bei Vogelblumen zu finden, aber diese Orchidee dürfte ihrer Blütenform nach von Insekten bestäubt werden.;)Ph.
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 15. Apr 2005, 13:50
von Phalaina
Auch im Gewächshaus ist noch etwas los. Wie die Schwesternart
Gladiolus italicus ist auch
Gladiolus illyricus grenzwertig winterhart. MIt ihren Blüten setzt sie zum Ende der Winterwachser-Saison noch ein Farbpunkt im Gewächshaus. ;)Ph.
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 15. Apr 2005, 14:19
von ebbie
Nachdem ich jetzt eine Pentax 750Z habe, kann ich auch etwas einstellen:(oder gehört die garnicht zu den Zwiebelpflanzen?)
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 15. Apr 2005, 14:20
von ebbie
und nach was:
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 15. Apr 2005, 14:22
von Günther
Die Pentax ist sicher KEINE Zwiebelpflanze. Und die Pleione eigentlich auch nicht...

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 15. Apr 2005, 14:25
von thomas
warum schlägt meine Pentax dann jeden Frühling wieder aus?

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 15. Apr 2005, 14:28
von ebbie
Seit ihr gemein! Ich laufe nur noch mit meiner Pentax durch den Garten! Hab' garnicht gewusst, dass Fotografieren so viel Spass machen kann.
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 15. Apr 2005, 14:29
von Günther
Ausschlagen ist nicht das Kennzeichen einer Zwiebel. Ausschlagen tun Pferde auch - bevor sie eine Leberkässemmel werden

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 15. Apr 2005, 14:30
von thomas
Seit ihr gemein! Ich laufe nur noch mit meiner Pentax durch den Garten! Hab' garnicht gewusst, dass Fotografieren so viel Spass machen kann.
Tut mir leid. Aber sag, wie geht das, wie fotografiert man mit einer Zwiebelpflanze?

Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Verfasst: 15. Apr 2005, 14:31
von Günther
Unter Tränen....
