Seite 17 von 26
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 13. Jan 2011, 14:59
von Moni
Hallo,zu meinen schönsten Rosen 2010 gehörte die
Venusta Pendula. Sie blüht wunderschön - wenn auch nur einmal im Jahr - und wird im Verblühen immer schöner. Ich habe sie an unseren Hang gepflanzt und erfüllt genau, das was ich mir erhofft habe. Sie legt sich sehr flach auf den Boden und rankt sich dort entlang. Alle anderen dort gepflanzten Rosen (Multifloras) wachsen zuerstmal in die Höhe und fallen dann irgendwann über. Sie ist sehr gesund und bei mir sehr winterhart. Hier ein paar Fotos:
Leider habe ich es nicht geschafft nur eine Schönste zu küren, deshalb folgen noch zwei.
Medusa ist eine Bodendeckerrose, mit einem sehr schönen Rosaton. Passt farblich und von der Blütenform her sehr gut zu alten Rosen. Außerdem hat sie, für eine Bodendeckerrose, einen sehr angenehmen leichten bis mittleren Duft - je nach Witterung. Sie ist sehr gesund kein SRT und blüht in jeweils längeren Blühphasen. Die Selbstreinigung funktioniert sehr gut, es macht also nichts, wenn man keine Zeit zum Ausschneiden hat.
Frau Minka Rödiger hat mich bei der ersten Blüte erstmal umgehauen, allein der Duft mmhm. Da ich nicht wusste, wie sich die Blüten farblich entwickeln, auf HMF gab es nur ein Foto einen Knospe, habe ich sie erstmal im Frühjahr 2010 in den Topf gesetzt. Dort hat sie wunderwar zugelegt und zweimal geblüht. Die Blütenfarbe ist etwas schwer zu beschreiben und liegt irgendwo zwischen hellgelb und dunkelgelb mit orangeroten Reflexen. Sie ist sehr gesund hat ein schönes Laub.
LGMoni
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 13. Jan 2011, 19:35
von June
Sehr anschauliche Bildbeispiele!

Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 13. Jan 2011, 21:41
von marcir
Hallo,zu meinen schönsten Rosen 2010 gehörte die
Venusta Pendula. Sie blüht wunderschön - wenn auch nur einmal im Jahr - und wird im Verblühen immer schöner. Ich habe sie an unseren Hang gepflanzt und erfüllt genau, das was ich mir erhofft habe. Sie legt sich sehr flach auf den Boden und rankt sich dort entlang. Alle anderen dort gepflanzten Rosen (Multifloras) wachsen zuerstmal in die Höhe und fallen dann irgendwann über. Sie ist sehr gesund und bei mir sehr winterhart. Hier ein paar Fotos: Leider habe ich es nicht geschafft nur eine Schönste zu küren, deshalb folgen noch zwei.
Medusa ist eine Bodendeckerrose, mit einem sehr schönen Rosaton. Passt farblich und von der Blütenform her sehr gut zu alten Rosen. Außerdem hat sie, für eine Bodendeckerrose, einen sehr angenehmen leichten bis mittleren Duft - je nach Witterung. Sie ist sehr gesund kein SRT und blüht in jeweils längeren Blühphasen. Die Selbstreinigung funktioniert sehr gut, es macht also nichts, wenn man keine Zeit zum Ausschneiden hat.
Frau Minka Rödiger hat mich bei der ersten Blüte erstmal umgehauen, allein der Duft mmhm. Da ich nicht wusste, wie sich die Blüten farblich entwickeln, auf HMF gab es nur ein Foto einen Knospe, habe ich sie erstmal im Frühjahr 2010 in den Topf gesetzt. Dort hat sie wunderwar zugelegt und zweimal geblüht. Die Blütenfarbe ist etwas schwer zu beschreiben und liegt irgendwo zwischen hellgelb und dunkelgelb mit orangeroten Reflexen. Sie ist sehr gesund hat ein schönes Laub.LGMoni
Super, das tönt aber gut.Die Medusa als selbstreinigende Rose! Ich glaub, die kommt auf die Gierliste!Und dann die Venuste pendula, herrlich.
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:11
von freundderrosen
Venusta Pendula zählt auch zu meinen Favoriten

Hier alleine am Rosengang

Hier mit Complicata im Vordergrund

Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:13
von juttchen
Das ist ja ein wahres.....Rosengebirge, wow

Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 13. Jan 2011, 22:41
von marcir
Venusta Pendula zählt auch zu meinen Favoriten
Auauau, ich fall in die Rosen!So schön! Herrlich. So ein richtiger Rosenhaufen!
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 13. Jan 2011, 23:19
von ManuimGarten
Super Fred! :DDa bekommt man nicht nur Lust sondern auch Empfehlungen, was man noch so adoptieren könnte? ::)Venusta Pendula sieht genial aus... würde so richtig gut auf meine ungeliebte Scheinzypressenhecke passen.

Mit diesem "Mantel" drüber sieht sie endlich gut aus.

Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 13. Jan 2011, 23:45
von juttchen
Langhals mach

Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 14. Jan 2011, 07:36
von marcir
Super Fred! :DDa bekommt man nicht nur Lust sondern auch Empfehlungen, was man noch so adoptieren könnte? ::)Venusta Pendula sieht genial aus... würde so richtig gut auf meine ungeliebte Scheinzypressenhecke passen.

Mit diesem "Mantel" drüber sieht sie endlich gut aus.

Hier der Link
Venusta Pendula.Wenn du genügend Platz hast und die Hecke stark genug ist. Ein grösserer Hügel oder Abhang wäre auch gut, da könnte sie sich nach Lust und Laune voll ausbreiten!Ich habe sie nicht, ist mir doch ein bischen zu monstrig, zwar, wenn ich nachdenke, ob ich wohl doch ...!

Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 14. Jan 2011, 10:15
von Moni
Ich habe nochmal meine Fotos durchforstet, um Bilder mit Verblühtem von Medusa zu finden. Hier kannst Du Dir nochmal ein Bild davon machen. Die ersten beiden Fotos sind von 2009. Beim zweiten Foto ist Medusa im Vordergrund. Die gelbe hinten ist Celina und in der linken oberen Ecke ist Heidetraum.
Wenn man die Möglichkeit hat Venusta Pendula zu pflanzen, dann kann ich sie nur empfehlen. Gerade für einen Hangberankung besonders geeignet. Bei mir ist sie (noch) nicht so wüchsig wie auf den Fotos bei HMF, aber das liegt sicher auch am Kiesboden. Schließlich soll die Gute eine Art Geröllfeld verschönern. LGMoni
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 14. Jan 2011, 10:23
von marcir
Ich habe nochmal meine Fotos durchforstet, um Bilder mit Verblühtem von Medusa zu finden. Hier kannst Du Dir nochmal ein Bild davon machen. Die ersten beiden Fotos sind von 2009. Beim zweiten Foto ist Medusa im Vordergrund. Die gelbe hinten ist Celina und in der linken oberen Ecke ist Heidetraum. Wenn man die Möglichkeit hat Venusta Pendula zu pflanzen, dann kann ich sie nur empfehlen. Gerade für einen Hangberankung besonders geeignet. Bei mir ist sie (noch) nicht so wüchsig wie auf den Fotos bei HMF, aber das liegt sicher auch am Kiesboden. Schließlich soll die Gute eine Art Geröllfeld verschönern. LGMoni
Also Moni, hör doch auf, solche Bilder hier zu zeigen!

Danke aber dennoch!Da wird einem ja ganz schwach ums Hirn!
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 14. Jan 2011, 16:51
von Täubchen
Meine Laguna ist vom Rosenbogen, weil zu kratzig beim durchgehen, an die heiße Südwand umgezogen, sie verträgt es gut.Rosarium Uetersen duftet bei mir auch nicht.
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 14. Jan 2011, 19:14
von Klaus69
Ich durfte letztes Jahr das Europa Rosarium in Sangershausen besuchen. Kann ich jedem nur empfehlen.
Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 14. Jan 2011, 22:13
von juttchen
Erst einmal ein herzliches Willkommen

:DJa, Sangerhausen ist schon sehenswert. Da bekommt man einen guten Eindruck von dem Wuchspotential der Rosen

Re:Meine schönste Rose 2010
Verfasst: 15. Jan 2011, 18:37
von martina 2
Ihr zeigt ja wirklich schönste Rosen auf schönsten Fotos

Venusta Pendula hat mir Raphaela schon vor langer Zeit empfohlen, keine Ahnung, warum ich sie damals nicht gepflanzt habe - Zone 4 reicht ja sogar bei mir, auch wenn sie vielleicht nicht ganz so üppig würde.Moni und freundderrosen, könnte man sie auch an eine Mauer pflanzen, über die sie sich später werfen dürfte? Könnte man einzelne Triebe hochziehen oder wächst sie nur als Gebirge?