Seite 17 von 72

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 2. Mai 2011, 20:42
von Kris
soooo grün ist deine Phase aber nicht, Jo ;D herrlich :o ich beneide ja alle ein bisschen, die einen "platten" Garten haben, man bekommt dann viel eher einen Gesamteindruck, wenigstens zum Teil..hier werden wunderschöne Gärten eingestellt und jeder hat seinen ganz eigenen Charme und Charakter...bei meinem Hanggarten habe ich heute einfach mal einen Teil aus dem Fenster von oben abgelichtet ;D Bildein kleiner Teil von der Wiese...Bildund der gelbe Teil meines Vorgartens...Bild

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 2. Mai 2011, 20:48
von biene100
Also wirklich Kris, Du beneidest die Flachlandgärtner?Wegen des Überblicks?Ist doch viel schöner wenn man nicht alles überblickt.Wenn ich sie manchmal beneide, dan weil sie Transporte leichter bewältigen könnenDein Dschungel ist ja herrlich !Und was hab ich auf der vorigen Seite gesehen? Geköpfte Akeleien......Schaut nett aus, man sieht die Blüten so schon besser, trotzdem würde ich keine opfern..... ;Dlg Biene

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 2. Mai 2011, 20:51
von Treasure-Jo
sehe ich auch so so, toller, spannender Garten Kris! Wir Flachlandgärtner beneiden Dich!@Biene,man muss Opfer bringen (im wahrsten Wortsinne) für schöne Fotos. Außerdem hat man so einen besseren VergleichLGJo

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 2. Mai 2011, 21:26
von chris_wb
ich beneide ja alle ein bisschen, die einen "platten" Garten haben
Bei mir als Flachlandgärtner ist es das Gegenteil. Was würde ich für einen "hügeligen" Garten geben. ;) Ich habe wirklich schon des öfteren darüber nachgedacht, einen Radlader zu mieten und ein wenig nachzuhelfen.

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 2. Mai 2011, 21:27
von Treasure-Jo
ich beneide ja alle ein bisschen, die einen "platten" Garten haben
Bei mir als Flachlandgärtner ist es das Gegenteil. Was würde ich für einen "hügeligen" Garten geben. ;) Ich habe wirklich schon des öfteren darüber nachgedacht, einen Radlader zu mieten und ein wenig nachzuhelfen.
...das habe ich schon in Gärten gemacht! ;D

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 2. Mai 2011, 21:37
von chris_wb
Bei mir als Flachlandgärtner ist es das Gegenteil. Was würde ich für einen "hügeligen" Garten geben. ;) Ich habe wirklich schon des öfteren darüber nachgedacht, einen Radlader zu mieten und ein wenig nachzuhelfen.
...das habe ich schon in Gärten gemacht! ;D
Ich glaube, ich muss dich mal einladen... ;D ;D ;D

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 2. Mai 2011, 23:27
von Sandfrauchen
Hallo an alle - so viele schöne Bilder!Paulownia,Ich freue mich zu sehen, dass die Sessleria autumnalis schon recht früh so schön aussieht. :D Habe mir nämlich grad einige davon bestellt. Stefanie,bei deinem Bild sieht man, wie schön es ist, wenn's auch vor dem Zaun grünt nur blüht!Jo,wie immer schön und sehr üppig bei dir! :D Ich glaube in ca. zwei Wochen werde ich dich eingeholt haben . ;D Immerhin haben meine ersten Akeleien die Blüten geöffnet. Einige Iris barb. nana blühen auch schon (wir in HH sind dieses Jahr mindestens 3 Wochen zu früh drann :D ) Kris, ich oute mich mal - bin froh auf dem platten Land zu gärtnern. Umso mehr Respekt für das, was Du aus deinem "schiefen" Stück Land machst!

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 3. Mai 2011, 06:49
von Paulownia
Jo, Dein Sitzplatz ist ganz urig. Ich mag ihn.Kris,Dein Hanggarten gefällt mir sowieso. Der hat schon eine ordentliche Steigung wie es aussieht. Aber Ich verstehe Dich. Manchmal wünscht man sich schon etwas mehr Ebene ;)Sandfrauchen,Sesleria ist bei mir praktisch immergrün. Mit der extremen Trockenheit an dieser Stelle hatte ich erst etwas Bedenken, aber die bis jetzt schon 2,5 Monate andauernde Trockenheit hat gezeigt, daß das Gras gut damit klarkommt.

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 3. Mai 2011, 14:49
von cydora
Ob Hang oder Flachland - hat alles seine Vor- und Nachteile.@Kris, DEin Garten hat das, was mir bei meinem noch fehlt: etwas Verwunschenes und viele lauschige Plätze :D@Jo, auf Deinem Sitzplatz möchte ich mich mal niederlassen :D man fühlt sich geborgen und es gibt immer was zu Gucken@Stefanie, die Vorpflanzung Deines urigen Holzzaunes gefällt mir auch gut!@Paulownia, toll Deine Fotos mit Gras und Iris! Das schreit nach mehr ;) :D Dein Garten muss auch sehr interessant sein!

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 3. Mai 2011, 19:15
von gartenfex999
HalloIch finde "Buckel" im Gelände sehr spannend.Bei uns haben wir auch sehr viel mit dem Bagger und Lader geformt.BildBildBild

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 3. Mai 2011, 21:34
von Kris
ja, ja....so beneidet der eine den anderen wegen platt und bucklig ;D `ne Schinderei ist es jedenfalls, weil man nicht mal `ne Schubkarre nutzen kann....soll jung halten 8) Stefanie, dein Zaun gefällt mir sehr gut, vor allem mit der Bepflanzung davor :Dund die Einfassung mit den Iris und dem Gras ist einfach toll, Paulownia :) Gartenfex, wenn das bepflanzt ist, sieht das sicher super aus :) hier habe ich noch ein Bild von einem unserer Sitzplätze, leider blühen die Rosen und der Philadelphus noch nicht..Bildund meine neueste Kreation, wo wir aus der Not eine Tugend gemacht haben...das sind die großen Reste unserer gefällten Eiche, die wir beim besten Willen nicht nach oben schaffen konnten..zerhacken wäre eine Wahnsinnsarbeit gewesen...also....einfach als Mauer aufgeschichtet, ein Beet davor neu angelegt und schon einiges gepflanzt ;D Bild

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 3. Mai 2011, 23:03
von zwerggarten
schön! :) ich traue mich gar nicht, meine - mies verkleinerte - märkische wüste einzustellen... aber so sehen meine beete derzeit aus. ::)

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 3. Mai 2011, 23:16
von Frank
Das sieht doch gut aus - ich hätte nur mehr Rosen erwartet, zwerggarten! ;) :D

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 3. Mai 2011, 23:23
von ManuimGarten
Ist doch süß! Sieht wie ein Gemüsegarten aus, ich hatte auch an Rosen gedacht. Wo sind die? ;)Hast du hinten eine Vergißmeinnichtwiese?

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 3. Mai 2011, 23:26
von dachterrasse
Hey zusammen,schöne Gärten habt Ihr. Ich bin heute über das Forum gestolpert und freue mich grade über die netten Anregungen. Ich habe "leider" keinen Garten, aber eine Dachterrasse mitten in Köln. Durch glückliche Ereignisse wurde diese 2006 im Rahmen einer Sarnierung meiner Wohnung gebaut. Seitdem genieße ich diese wunderbare Oase sehr und gebe mir viel Mühe bei der Gestaltung und mit den Pflanzen. Aber wenn ich Eure tollen Gärten so sehe, da kann ich kaum mithalten. Ich muss auch jedes Jahr fast neu anfangen, denn in Kübeln entwickeln sich nicht so große Pflanzen und ich kann nur sehr wenige drinnen überwintern wegen Platzmangel. Das macht aber immer wieder eine Menge Freude wenn ein neuer Sommer kommt.Hier ein paar Fotos von meiner Terrasse...BildBildBildBildFür Tipps in Sachen Kübelpflanzen bin ich natürlich immer zu haben :-)Sonnige Grüße