Seite 17 von 35
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 13. Mär 2011, 23:31
von oile
Bei mir ist das Laub bei vielen Hepatica gar nicht mehr existent. Die Schilder sind auch teilweise abhanden gekommen. Nun gucke ich jeden Tag und hoffe, dass an den Stellen, wo ich sie vermute etwas auftaucht. So z.B.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 13. Mär 2011, 23:57
von zwerggarten
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 05:45
von käfertot
@norwegerWerde meine Sämlinge topfen, man kann sogar die Falllinie der samen erkennen, (warscheinlich gibts hier keine ameisen die sie verschleppen)
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 05:57
von käfertot
hier mein erster 3-jähriger Sämlingnoch etwas schwächelnd.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 09:04
von Norweger
Ich kreuze meine Pflanzen draussen im Garten und habe auch Samenfallen gemacht um die Ameisen zu vermeiden. Ich mache Tüte aus Agryltuch mit Nadel und Faden um Samen nicht zu verlieren. Einige Vögel finden aber meine Tüten so interessant dass sie sie klauen. Man muss ja mit allem rechnen im Garten

.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 09:35
von Eveline †
otzwerggarten, ich belade gerade meinen pickup mit den weißen veilchen und fahre in 5 min. los/ot
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 13:47
von *Falk*
Gestern habe ich dieses Hep. knospig gepflanzt.Heute ist es schon aufgeblüht.

Zwerggarten schau Dir das an.


Re:Hepatica 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 14:33
von Katrinchen
weißt du, wie es heißt? Es ist wunderschön
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 14:51
von *Falk*
Nein, Ich hab keinen Namen dazu.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 15:02
von knorbs
na das ist hepatica nobilis 'rubra plena'

. meine roten gefüllten nobilis strecken auch schon heftig ihre blütenknöpfchen. brauchen aber noch einige zeit, vor allem wärme. könnte aber klappen nachdem der wetterbericht hier noch ein paar warme tage vorhersagt.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 15:05
von oile
na das ist hepatica nobilis 'rubra plena'

.
Das ist merkwürdigerweise eines, das bei mir nicht will. Keine Ahnung warum.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 15:10
von knorbs
war bei mir auch so. sie gingen mir in meinem humosen sandigen boden immer ziemlich schnell ein. 2008 hatte ich dann ein neues beet angelegt mit sehr viel mineralischen anteilen (grobe lava, bims). da drin wachsen sie jetzt. ich dünge im frühjahr auch mit etwas blaukorn. einige stöcke bekommen sogar ziemlich ordentlich was ab, weil sie über lilium martagon stehen + die dünge ich kräftig.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 15:14
von oile
weil sie über lilium martagon stehen + die dünge ich kräftig.
Auch so eine nicht richtig gelingende Liebe. Danke für den Tipp. Jetzt brauche ich nur noch einen nicht wühlmausgefährdeten Platz im Zweitgarten

.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 15:16
von Katrinchen
na das ist hepatica nobilis 'rubra plena'

.
Dankeschön, die hab ich mir auch gekauft (namenlos), jetzt bekommt sie ein Namensschildchen
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 15:28
von leonora
H. nobilis fl. pl. Czech Form heute früh

LGLeo