Seite 17 von 51

Re:Juni 2011

Verfasst: 9. Jun 2011, 16:01
von Conni
Das Wetter ist hier auch so kühl und angenehm, ich geniesse es sehr. Für Regen gibts den Regner.

Re:Juni 2011

Verfasst: 9. Jun 2011, 20:57
von Most
Am Bodensee CH; Kühl ca.12° und wieder regnerisch.

Re:Juni 2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 05:22
von Luna
Appenzellerland (CH): die letzten Regenwolken hängen noch herum, bei 7°, es gab wieder 10 Liter Regen

Re:Juni 2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 05:47
von tomatengarten
wieder 10 liter regen
::) 8)soviel hatten wir vorgestern. und das war alles...jetzt sind es 11 grad. und es wird wohl ein sonniger tag werden :D

Re:Juni 2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 06:09
von sarastro
Bedeckt, es hat abgekühlt auf z.Z. 10 Grad, soll wieder sonnig werden. Der angekündigte Regen war ein Flopp! Wir haben immer noch ein eklatantes Feuchtigkeitsdefizit.

Re:Juni 2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 06:30
von Irisfool
Bei uns hat es heute gefaltete Wattewolken. Das kann alles Mögliche werden. Bis jetzt jedenfalls das beste Jätewetter ;)

Re:Juni 2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 06:38
von planwerk
Moin vom Chiemsee. Es hat 13°C bei geschlossener Bewölkung. Weiter trocken, wobei bei uns schon etwas mehr Regen als bei sarastro gefallen ist.

Re:Juni 2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 06:47
von lonicera 66
Lüneburger Nordheide:nach einem leuchtenden Sonnenaufgang haben sich jetzt dicke graue Wolken vor die Sonne geschoben.die ganze Nacht durchgehend 9°,jetzt 10°75% rel.Feuchte76 HPaDen letzten Regen hatten wir vorgestern nacht, Dauerregen.Insges. 9mm

Re:Juni 2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 07:04
von marcir
8 Grad, blauer Himmel mit Sonne.Bodenoberfläche ist leicht feucht, auch hier gutes Jätwetter!Etwas tiefer gegraben, nach 7, 8 cm, pickelhart und stein-, pulvertrocken.Ein guter Barometer um die Pflanzenwurzeltiefe abzuschätzen! ??? Kleinere, oberflächlich wurzelnde Pflänzchen stehen gut da. Andere deren Wurzeln tiefer gehen, hängen immer noch in ihren Seilen.

Re:Juni 2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 07:17
von anfänger
Bedeckt bei 12° Grad! Ist euch eigentlich aufgefallen, dass der rote Klee Abends die Blätter zusammenfaltet? Genau dann wenn ich Zeit habe zum Jäten! Sieht man echt gut so! Feigling! >:(

Re:Juni 2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 07:34
von trichopsis
Guten Morgen aus Ostwestfalen,es ist noch kühler als gestern, 9 °C, bedeckt, nahezu windstill, trocken...Liebe Grüßetrichopsis

Re:Juni 2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 07:36
von planwerk
Das muß ich Euch zeigen:ein Video Nähe Kaufbeuren vom 06.06.2011.Achtung, ist definitiv nix für schwach besaitete Pflanzenfreunde: Hagelunwetter Dösingen

Re:Juni 2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 09:22
von Crambe
@ planwerkDas ist wirklich heftig. Hat es bei Dir etwa auch so ausgesehen??Hier scheint bisher die Sonne, es ist aber mit 12°C empfindlich kühl. Alles ist noch klatschnass.

Re:Juni 2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 09:45
von minor
Die Winterlandschaft im Juni ist ja heftig. :oHier trocken, bedeckt und 15 Grad.Die jungen Grasfrösche nutzen das Wetter um aus dem Teich zu wandern.Gestern habe ich etliche von den heißen Terrasseplatten retten müssen und die Elstern waren immmer parat, wenn ich gerade drin war. :-[

Re:Juni 2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 10:12
von wallu
Das muß ich Euch zeigen:ein Video Nähe Kaufbeuren vom 06.06.2011.Achtung, ist definitiv nix für schwach besaitete Pflanzenfreunde: Hagelunwetter Dösingen
Ich bin am Montag Nachmittag vom Bodensee Richtung München durch diese Gegend gefahren kurz nachdem der Hagel runtergekommen war. Es war wirklich gespenstisch, besonders mit dichtem Kältenebel über dem Ganzen....dagegen sind die 1 cm Hagel, die wir am Sonntag abbekommen haben echt harmlos.Hier hat es 13°C und es nieselt leicht. Seit Samstag hatten wir offiziell 97 mm Niederschlag - mehr Bodenfeuchte geht nicht.