Seite 17 von 56
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 3. Aug 2012, 11:24
von elis
Das ist eines der wenigen, wo ich einen Namen habe
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 3. Aug 2012, 20:59
von troll13
'Xenox' ist bei mir im ersten Standjahr eher eine Pleite... kaum 25 cm hoch und etliche Triebe sind im Frühjahr wieder verkümmert. Vielleicht steht es hier ja auch nicht optimal?Dafür steht 'Karfunkelstein' wie eine Eins. Gut 40 cm hoch, gesund und gut verzweigt. Auffallend ist die starke Verzweigung der Blütenschirme.
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 3. Aug 2012, 21:01
von troll13
Noch kräftiger hat sich 'Jose Aubergine' entwickelt. Fast 70 cm hoch und dabei auch noch standfest.
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 3. Aug 2012, 21:08
von troll13
Und der schon gezeigte Sämling mit dem grün und rot gezeichnetem Laub begeistert mich mit seinem Farbspiel in der Blüte immer mehr. Er sitzt in einer Buxuseinfassung und lümmelt sich auf kräftigen Stängeln zum Licht hin. Mal schauen, wie er sich aus der Hecke herausgepult und auf einen neuen Standort gepflanzt entwickelt.
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 3. Aug 2012, 21:36
von Starking007
Nach meinen Info ist Xenox gleich Karfunkelstein?!
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 3. Aug 2012, 21:45
von cydora
Noch kräftiger hat sich 'Jose Aubergine' entwickelt. Fast 70 cm hoch und dabei auch noch standfest.
70cm

o Gott, das sind ja Aussichten...Ich wollte eigentlich was Kleineres

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 3. Aug 2012, 21:54
von troll13
Nach meinen Info ist Xenox gleich Karfunkelstein?!
Ist die Info Gaissmaier?Ich meinte, letztes Jahr schon Unterschiede bei den Pflanzen zu erkennen, als sie sie gekauft habe. Wenn es wirklich ein und derselbe Klon sein sollte, ist es ein Betrug an den Züchterleistungen von Ernst Pagels.Ich werde sie nächstes Jahr einmal direkt nebeneinander auspflanzen.
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 3. Aug 2012, 22:05
von Starking007
Auszug aus Hortipedia, unter "Wirrungen ... bei ... Cultivarnamen und Handelsnamen":"Der Züchter Ernst Pagels kreuzt verschiedene Sedum (Mauerpfeffer) untereinander; eine der von ihm dann ausgelesenen, getesteten und vegetativ weitervermehrten Pflanzen bringt er (ca. um das Jahr 2000) unter dem Namen Sedum telephium 'Karfunkelstein' in Umlauf ...Ein anderer Züchter meldet im Juli 2006 eine gleichartige (die gleiche?) Pflanze als eigene Züchtung unter dem Namen Sedum telephium 'Xenox'® zum Patent an [1];Hiermit hat die Pflanzenwelt zwei gleichartige Pflanzen: Die eine ohne, die andere mit Patentschutz..."Zufall??? Oder Kapitalismus pur?
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 3. Aug 2012, 22:12
von macrantha
An diesem Sedum konnte ich in der Baumschule nicht vorbeigehen...Die Farbe ist einfach toll! Leider konnten sie mir die Sorte nicht sagen. Es gab 2 Sorten, eine etwas höhere und diese, etwas niedriger, die Farbe in praller sonne gleich. Der Verkäufer meinte: Matrona, aber das glaube ich nicht.Habt Ihr eine Ahnung, welche Sorte das sein könnte?
Evtl. stimmt das mit Matrona sogar - auf jeden Fall eine Pflanze, die mit etwas Stress zu kämpfen hatte (Trockenheit, Hitze, ...).Ich schätze, die Färbung ist nicht fix.Zu Xenox versus Karfunkelstein: das habe ich letztes Jahr schon mal angesprochen, da ich aber nur eine gekaufte Xenox-Pflanze besitze, kann ich leider nicht vergleichen.Dieses Exemplar jedenfalls ist sehr schön. nicht ganz so dunkel wie Purpel Emperor sondern etwas warmer im Rotton. Sehr hübsch, standfest, kompakter Busch. Bildet bei mir eine schönere Pflanze, als Jose Aubergine. Und Purple Emperor ist bei mir sowieso unübertroffen, aber ich habe auch schon eine alte, eingewachsene Pflanze.Und alle drei stehen im sonnigen, warmen (Kiesmulch) und gut drainierten Kiesbeet. Also optimale Bedingungen.
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 3. Aug 2012, 23:52
von elis
Das rechte Sedum mußte die Matrona sein ?lg elis
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 3. Aug 2012, 23:54
von elis
Dieses Sedum ist das dunkelste das ich habe und ein Bodendecker. Sehr schön und dankbar.lg elis
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 4. Aug 2012, 14:31
von krimskrams
Hallo Elis,dieses dunkle Sedum ist ja toll. Weißt du wie es heißt?Das wäre im nächsten Jahr bestimmt nett für die neue Trockenmauer.
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 4. Aug 2012, 14:35
von elis
Hallo krimskrams !Nein, den Namen weiß ich leider nicht. Wo wohnst Du denn ? Schreibe mir eine PM. Vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit für einen Besuch.lg elisDiese Sorte sieht man oft, das wäre auch was für die Trockenmauer.
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 4. Aug 2012, 14:37
von elis
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Verfasst: 4. Aug 2012, 14:38
von elis
;)mit Herbstfärung