Seite 17 von 22

Re:Gräser 2011

Verfasst: 13. Nov 2011, 17:33
von pearl
schön - mit dem gelben Laub zusammen.

Re:Gräser 2011

Verfasst: 18. Nov 2011, 18:22
von Gartenentwickler
Hallo,ich überlege nächstes Jahr in ein Beet einjährige Gräser wie z.B. Mähnengerste einzusähen. jetzt sind in dem Beet Sonnehut, Pennisetum, Stipa tenuissa. Würde die einjährigen zwischen den Sonnenhut sähen, da dort noch Lücken sind. HAt jemand sowas schonmal in der Art gemacht ?Lg

Re:Gräser 2011

Verfasst: 18. Nov 2011, 18:30
von biene100
So nicht direkt, aber Mähnengerste hatte ich schonmal.Die sät sich aus wie verrückt. ::) ::) Wenn das nix ausmacht.....Lagurus ovatus- Hasenschwanzgras ist nicht ganz so schlimm.lg Biene

Re:Gräser 2011

Verfasst: 18. Nov 2011, 18:36
von Gartenentwickler
Naja,lieber lasse ich sowas wachsen als Quecke

Re:Gräser 2011

Verfasst: 18. Nov 2011, 18:39
von Relilehrer
Mein lieblings Ziergraß: Plattährengraß :D

Re:Gräser 2011

Verfasst: 18. Nov 2011, 19:06
von biene100
@GartenentwicklerNaja, die Quecke ist sicher noch lästiger... ;DProbiers halt aus. Höhenmässig passt die Mähnengerste auch sicher besser zwischen den Sonnenhut. lg Biene

Re:Gräser 2011

Verfasst: 23. Nov 2011, 11:02
von Irm
Kennt zufällig jemand den Namen von diesem schönen Gras ?BildIch habs bei Foerster gekauft und war sicher, dass ich das Schild mit verbuddelt habe, konnte aber gestern beim drumherumbuddeln nix finden ::) Foto ist übrigens von gestern, ich finde das Gras soooo schön.

Re:Gräser 2011

Verfasst: 23. Nov 2011, 12:51
von Gänselieschen
@ Troll 13 - sehr beeindruckendes Foto. Habe im letzten Jahr die ersten Gräser gepflanzt und bin auch jetzt schon ziemlich erfreut über manches Herbsterscheinen.L.G.

Re:Gräser 2011

Verfasst: 23. Nov 2011, 13:07
von sarastro
Kennt zufällig jemand den Namen von diesem schönen Gras ?BildIch habs bei Foerster gekauft und war sicher, dass ich das Schild mit verbuddelt habe, konnte aber gestern beim drumherumbuddeln nix finden ::) Foto ist übrigens von gestern, ich finde das Gras soooo schön.
Dies dürfte Carex secta var. tenuiculmis sein.

Re:Gräser 2011

Verfasst: 23. Nov 2011, 15:44
von Irm
Dies dürfte Carex secta var. tenuiculmis sein.
vielen lieben Dank :) Nachtrag: die Qualität des Fotos macht natürlich eine Identifizierung schwer. Aber mit etwas Hilfe eines Users von hier (danke), ist das Gras jetzt richtig benamst worden, es ist wohl ziemlich sicher ein Stipa arundinacea.

Re:Gräser 2011

Verfasst: 25. Nov 2011, 16:49
von Treasure-Jo
...war wohl nicht so einfach ;)Anm.: = Anemanthele lessonia

Re:Gräser 2011

Verfasst: 25. Nov 2011, 19:58
von Irm
winterhart bis Klimazone 8 - und ich wohne in 7, na denn ;)

Re:Gräser 2011

Verfasst: 25. Nov 2011, 20:03
von Treasure-Jo
winterhart bis Klimazone 8 - und ich wohne in 7, na denn ;)
Nicht verzagen: Das kann durchaus gutgehen in Zone 7, wichtig ist ein guter Wasserabzug im Winter. Weniger die Kälte, sondern Staunässe und schwere Böden machen diesem Gras den Garaus.

Re:Gräser 2011

Verfasst: 25. Nov 2011, 20:17
von Sandfrauchen
Meine Augenscanner und Gehirnraster sagen auch: Anemanthele lessonia :D

Re:Gräser 2011

Verfasst: 25. Nov 2011, 20:19
von Treasure-Jo
Meine Augenscanner und Gehirnraster sagen auch: Anemanthele lessonia :D
Ich habe Deine Gräserseite schon in meinem (Human-) Bordcomputer abgespeichert und erinnerte mich an Dein Foto als ich das Bild sah :D :D :D