Seite 17 von 21

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 8. Nov 2011, 19:38
von Cryptomeria
Hallo Lo-fi,wo gibt es denn diese schöne Hainbuche zu kaufen?DankeWolfgang

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 8. Nov 2011, 19:42
von Gartenentwickler
Hallo,gibt es bei Herrenkamper Gärten: http://www.shop.herrenkampergaerten.de/ ... art.htmlLg

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 8. Nov 2011, 20:00
von Cryptomeria
Vielen DankVG Wolfgang

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 9. Nov 2011, 08:29
von lo-fi99
Hallo Lo-fi,wo gibt es denn diese schöne Hainbuche zu kaufen?DankeWolfgang
Hallo Wolfgang.Diese Hainbuche konnte ich seinerzeit nirgendwo in Baumschulen finden außer bei Bonsai-Händlern. Also entschloss ich mich, eine junge Pflanze aus Korea-Import zu bestellen (bei Bonsai-Brandt). War nicht ganz billig aber ich bin nicht enttäuscht worden.Inzwischen gibt es sie auch z.B. bei Herrenkamper Gaerten (junge Pflanzen) oder auch in groß bei Baumschule Wilken (von 60-80cm bis 350-400cm mit Drahtballierung).Gruß,Tom

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 9. Nov 2011, 08:44
von lo-fi99
und weil's gar so schön ist....Cotinus obovatus (Bild ist von Anfang Oktober)Bild

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 9. Nov 2011, 08:45
von lo-fi99
und Cotinus rubrifoliusBild

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 9. Nov 2011, 08:46
von lo-fi99
Acer triflorumBild

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 9. Nov 2011, 09:51
von Treasure-Jo
@Lo-fi,Du hast ja schon ein Arboretum in Deinem Garten! Wie groß ist denn Dein Garten?LGJoP.S.: Zu deinem Disanthus: Hast Du den Boden speziell präpariert (saurer Boden? Torf...) Welchen Boden hast Du?

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 9. Nov 2011, 10:15
von lo-fi99
@Lo-fi,Du hast ja schon ein Arboretum in Deinem Garten! Wie groß ist denn Dein Garten?LGJoP.S.: Zu deinem Disanthus: Hast Du den Boden speziell präpariert (saurer Boden? Torf...) Welchen Boden hast Du?
Hallo Jo.Mein Garten ist gute 1000 qm groß. Den Boden habe ich nicht weiter präpariert. Zum ph-Wert kann ich gar nichts sagen. Habe keine Bodenproben entnommen / analysieren lassen.Vorher lag das Grundstück lange Jahre brach und es wucherten Brennesseln. Ein benachbarter Landwirt erzählte mal was von ... "guten Boden habt ihr da.... murmel murmel.... mehr als 50 Bodenpunkte" Mit den Bodenpunkten kann ich aber überhaupt nix anfangen ;) Gruß,Tom

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 9. Nov 2011, 10:27
von Treasure-Jo
Die Bodenpunkte (= Ackerwertzahl) sagen zunächst nichts über die Bodenbeschaffenheit wie pH-Wert oder Sand, Lehm usw. aus. Dieser Wert gibt den rel. Ertrag an, der auf der Fläche erzielt werden kann. Somit sagt er (laienhaft ausgedrückt) etwas über die Fruchtbarkeit des Boden aus. Beste Böden in Deutschland haben den Wert 100 (z.B. Magdeburger Börde). Bei einer Bodenzahl unter 20 kann eine Fläche in der Regel kaum zum landwirtschaftlichen Anbau genutzt werden (es sei denn als Weide...)Der Bodenwert 50 liegt also im Mittelfeld.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 9. Nov 2011, 10:33
von lo-fi99
Ok, danke für die Info Jo. Wieder ein bisschen schlauer.Vom Aussehen her würde ich unseren Boden als sandig und humos bezeichnen.Ob sauer oder nicht weiß ich wie gesagt nicht. Beim Nachbarn wachsen jedoch auch Rhododendren prächtig....Gruß,Tom

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 9. Nov 2011, 10:35
von Treasure-Jo
...das lässt auf kalkarmen Boden, höhere Luftfeuchte im Sommer und reichlich Niederschläge schließen.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 9. Nov 2011, 10:39
von Treasure-Jo
So eine Bodenkarte müßte es auch für deine Region geben.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 9. Nov 2011, 16:02
von Toffeeholix
Cornus officinalis, hattet ihr den schon?Cornus officinalisc.jpgSo allmählich muss ich mir ein geeignetes Plätzchen überlegen

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011

Verfasst: 10. Nov 2011, 12:15
von Quendula
Im Garten steht doch noch was "Belaubtes": eine wuschel-puschelige TamariskeTamariske_101111.JPG