Seite 17 von 37

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 22. Dez 2011, 13:58
von Rosana
Leider war die Hauptblüte schon durch bei meinem Besuch in Ettenbühl, aber ein Fotos habe ich trotzdem gemacht.BildBildBildBildBildBild

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 22. Dez 2011, 14:14
von Treasure-Jo
@Manu,Sissinghurst ist richtig!LGJo

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 22. Dez 2011, 17:19
von invivo
Was könnte denn die schöne Weiße von Wiesentheo sein? Duftet sie? Blüht sie öfters? Frosthärte?
Ich würde mir zuerst 'Ilse Krohn Superior' genauer ansehen.@alleWas für eine Abwechslung zum Blick aus dem Fenster!

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 22. Dez 2011, 17:41
von Wiesentheo
Ist hier schon Weihnachten? @Frank, Du hast ja eine riesige Bilder-Schatzkiste!LGJo
Nee, keine Schatzkiste. Ich arbeite grad die ganzen Tomaten und Gartenbilder durch. ich hab ja im Sommer keine Zeit und da finde ich so bischen was. ;D Sind keine besonderen Rosen, aber trotzdem schön.

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 22. Dez 2011, 17:50
von ManuimGarten
Wiesentheo, wenn du sie wo gekauft hast, ist es eine bestimmte Sorte, auch wenn du sie nicht kennst. ;) Leider ist das Foto nicht so hochauflösend, dass man sie gut erkennen kann. Wenn es Ilse Krohn ist, kann ich ein bischen beisteuern. Hier ist sie über 20 Jahre alt und hat mein Auslichten und Rückschneiden gut vertragen. Sie würde sonst höher als die Garage wachsen. An Duft kann ich mich nicht erinnern. Die Blüten sind innen zart cremefarben und bei der ersten Blüte sehr üppig, danach sind laufend einzelne Blütenbüschel zu sehen.Bild Bild

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 22. Dez 2011, 18:24
von ManuimGarten
Die Fotos von Ettenbühl gefallen mir auch sehr gut. Sowohl das gemischte Beet mit Weiden und Rittersporn, als auch die Rosen - besonders die weisse am 2. Foto. :-*Von unserem heurigen Englandurlaub konnte ich leider nicht so viele Rosenfotos mitnehmen, wir waren zur falschen Zeit. :-\Die Rosenhecke im Peto Garden fand ich ganz hübsch, ansonsten gab es dort erstaunlich wenig Rosen.BildWas mich in Sissinghurst so faszinierte, war die große gelbe Kletterrose, die sich mühelos ohne sichtbares Gerüst hoch hangelt und riesige Blüten hatte. Hier wurde sie als Mermaid identifiziert - und inzwischen ist hier eine eingezogen. :)Bild Bild

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 22. Dez 2011, 20:55
von June
Wenn man sich die Fotos hier so anschaut, denkt man nur mehr "ich will da hin!!!". :D :D :D

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 22. Dez 2011, 22:13
von freiburgbalkon †
Wiesentheo, wenn du sie wo gekauft hast, ist es eine bestimmte Sorte, auch wenn du sie nicht kennst. ;) Leider ist das Foto nicht so hochauflösend, dass man sie gut erkennen kann. Wenn es Ilse Krohn ist, kann ich ein bischen beisteuern. Hier ist sie über 20 Jahre alt und hat mein Auslichten und Rückschneiden gut vertragen. Sie würde sonst höher als die Garage wachsen. An Duft kann ich mich nicht erinnern. Die Blüten sind innen zart cremefarben und bei der ersten Blüte sehr üppig, danach sind laufend einzelne Blütenbüschel zu sehen.Bild Bild
Die Ilse ist wirklich eine Schönheit!Jetzt musste ich doch mal nachkucken wegen des Dufts: Ilse Krohn soll lt. HMF wenig Duft haben, ihr Sport Ilse Krohn Superior dagegen stärker duften! Das wusste ich auch nicht! Hat oder kennt jemand beide?

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 22. Dez 2011, 22:15
von marcir
Ilse Krohn Superior hat einen leichten Duft.

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 22. Dez 2011, 22:22
von ManuimGarten
Sorry für meine Schlamperei, es müßte Ilse Krohn superior sein, ich wusste gar nicht, dass es eine I.K. ohne superior auch gibt. :-[Auf den Duft habe ich nicht so geachtet, beim Vorbeigehen fällt er nicht auf. ;)

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 23. Dez 2011, 01:07
von carabea
"Schönheit liegt im Auges des Betrachters" - und in der Erinnerung des Fotografen :) Ich bin ja nicht so bewandert in Sachen Gartenreisen und kann deshalb "nur" auf meinen Labenz-Fundus zurückgreifen. Deshalb ein kleiner Teil meiner schönsten Rosenbilder vom Juni aus Labenz.

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 23. Dez 2011, 21:22
von carabea
Hat mein Beitrag versehentlich als Schlusspunkt gewirkt oder habt Ihr alle schon euer Pulver verschossen? ;)

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 23. Dez 2011, 22:02
von ManuimGarten
Ich glaub', das ist der Weihnachtsstreß. ;) Aber fahre doch ruhig noch etwas mit Labenz fort. :DDas Pulver kann nicht bei allen verschossen sein, da gab es doch in der Saison so viele, schöne Bilder. Allerdings die meisten als Blütenfoto, wie diese beliebte Gloria Dei. ;)Oder Bournonville.Bild Bild

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 23. Dez 2011, 23:04
von carabea
Das Labenzer Schatzkästchen werde ich in den nächsten Tagen noch durchsuchen.Heute mal etwas aus Eigenproduktion.So hätte ich meine Engländer gerne immer. Her Majesty gab sich die Ehre :D

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Verfasst: 27. Dez 2011, 19:29
von ManuimGarten
Nun wurden wir durch Weihnachten etwas von unserer Lieblingstätigkeit im Winter abgehalten, vom Bilder ansehen. ;)Wäre es nicht an der Zeit, wieder damit zu beginnen?Hier habe ich noch eine nette Szene mit Graham Thomas und Schneewittchen im Morgenlicht gefunden. Und ein Foto von American Pillar am Baumhaus.
Bild Bild