Seite 17 von 72

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Apr 2012, 12:22
von cydora
Ein Spiegel im Garten eröffnet manchmal ungewohnte Anblicke:BildPS: Das sind die blühenden Ranunkeln im übernächsten(!) Garten...

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Apr 2012, 12:36
von Anke02
Bild
Die Tulpen haben ein sehr schönes zartes Farbspiel. :D Was sind das für welche?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Apr 2012, 13:40
von *Ute*
Sandfrauchen
das ist aber auch nicht so richtig klein bei dir
nein, eine schöne große Spielwiese, der Vorteil der Provinz,da kann frau noch viel versenken .... :D cydora
Wenn bei uns alles Vergangenheit ist, kommen hoffentlich von Dir noch schöne Frühlingsfotos...
ja, zarte elfengleiche und du zeigst uns dann wieder, wie es in 2 Wochen bei uns aussehen wird ;D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Apr 2012, 13:42
von *Ute*
Löwenmäulchen, die Goldagastache ist ja ein Knaller. Wie heißt die auf lateinisch?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Apr 2012, 14:02
von Windsbraut
Bildmeine kleine Süße :-* hat ein neues Zuhause (drinnen ist die vielgelobte üppige Strohpolsterung)
Ihr kauft beim gleichen Baumschul-Versand - und ihr habt unsere Katze!!Loki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Apr 2012, 16:16
von Windsbraut
Heute war so richtiges Aprilwetter - von Sonnenschein bei 14 Grad bis zu plötzlichem Sturm mit Schnee und Hagel (und einem daraus resultierenden Temperatursturz um 4 Grad) war alles drin.Das kleine Epimedium sulphureum mühte sich redlich, eine winzige Sonne an den Himmel zu zaubern:Epimedium sulphureum SonneWenn wir schon bei den Epimedien sind:Im Wald der Orangekönigin:Orangekönigin WaldDie Elfenkönigin hat winzigen Besuch:Elfenkönigin 2012Und hier ein paar Rottöne:Epimedium rubrum 2012Ich preise diesen Ehrenpreis:Ehrenpreis 2012Das hier ist ein echter Knaller (entspricht aber nicht meinem farblichen Harmoniebedürfnis .......... :():KnallerMit diesen Farben hatte meine Kamera ein Problem - zuviel Schwarz und Weiß....:Schwarze HornveilchenWie rosig dagegen die Rosy O'Grady:Rosy O'Grady 2012Und auch der Mannsschild tut den Augen nicht weh:Mannsschild 2012

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Apr 2012, 20:33
von löwenmäulchen
Die Tulpen haben ein sehr schönes zartes Farbspiel. :D Was sind das für welche?
Sie heißen Albion Star. So schön dezent sind sie aber nur außen - innen sind sie gelb mit rotem Auge ::)
*Ute* hat geschrieben:Löwenmäulchen, die Goldagastache ist ja ein Knaller. Wie heißt die auf lateinisch?
Sie heißt A. rugosa Golden Jubilee. Ich hab sie schon seit Jahren, sie ist völlig unkompliziert. Windsbraut, tolle Bilder, vor allem von den zarten Epimedien :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Apr 2012, 21:00
von troll13
Ich möchte auch so schöne Fotos von Elfenblumen hin bekommen. :P@ cydora, herrliches Spiegelbild. :D@ löwnmäulchen, wie kombinierst du die 'Golden Jubilee'?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Apr 2012, 21:18
von löwenmäulchen
troll, schau mal hier, das war 2010 - da sind Sedum, Origanum und Vernonia dabei. Jetzt muß ich das Sedum aber umsetzen, es ist zu groß geworden :-\ Ich bin noch am überlegen, wohin...Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Apr 2012, 21:31
von troll13
Das platzte damals ja schon aus allen Nähten. :DIch könnte sie mir leicht halbschattig auch gut mit gelblaubigen Pflanzen wie Hosta 'Sum and Substance', gelblaubigen Heuchera oder Spiraea japonica 'Golden Princess' vorstellen.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Apr 2012, 21:36
von löwenmäulchen
Das sähe sicher auch schön aus :D aber ich glaub, die A. will Sonne - hier steht sie jedenfalls vollsonnig.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Apr 2012, 21:43
von troll13
In ein Sonnenbeet mit Hel(...enium, ...ianthus oder...iopsis) passt es von der Blütenfarbe nicht. Sedum finde ich auch schön. Vielleicht Astern dazu?'Blue Fortune' ist bei mir jahrelang mit ein paar Stunden Morgensonne ausgekommen, bis ich es teilen wollte. :PKommt sie dann auch im Lebensbereich Gehölzrand zurecht?Sie steht jedenfalls schon auf meiner aktuellen Einkaufliste.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 21. Apr 2012, 22:30
von cydora
In ein Sonnenbeet mit Hel(...enium, ...ianthus oder...iopsis) passt es von der Blütenfarbe nicht. Sedum finde ich auch schön. Vielleicht Astern dazu?'Blue Fortune' ist bei mir jahrelang mit ein paar Stunden Morgensonne ausgekommen, bis ich es teilen wollte. :PKommt sie dann auch im Lebensbereich Gehölzrand zurecht?Sie steht jedenfalls schon auf meiner aktuellen Einkaufliste.
Würde ich auf jeden Fall probieren. Ich habe eine weiße Agastache rugosa in einer Stadtparkanlage unter großen Bäumen am Gehölzrand gesehen. Die sah super aus.Im sonnigen Beet sehen lila Astern bestimmt schön dazu aus - schöner Blüten- und Blätterkontrast, dazu noch 'ne Rutenhirse... :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 22. Apr 2012, 08:37
von Anke02
Die Tulpen haben ein sehr schönes zartes Farbspiel. :D Was sind das für welche?
Sie heißen Albion Star. So schön dezent sind sie aber nur außen - innen sind sie gelb mit rotem Auge ::)
Womit ich direkt bei meinen Überlegungen, die ich hier http://forum.garten-pur.de/Quer-durch-d ... 36_45A.htm angestellt habe, lande "Welche Farbe wähle ich zu meinen Elfenblumen im Vorgarten?"Die Tulpen würden für die klassische rot-gelb-Ton-Kombi sprechen. ::)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Verfasst: 22. Apr 2012, 13:13
von elis
Hallo !Habe heute mal wieder einen Streifgang mit der Kamera gemacht.lg. elisDieser Lerchensporn ist heuer richtig explodiert.