Seite 17 von 715

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 21. Mai 2012, 23:51
von Mediterraneus
Wir sind halt eine verwöhnte Gesellschaft. Es gibt alles, zu jeder Zeit, überall. Alles ist durchgeplant, just in time.Leider ist Leben halt Leben. Und Leben ist kein ....Webshop :-\

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 22. Mai 2012, 00:03
von thomas
Wir sind halt eine verwöhnte Gesellschaft. Es gibt alles, zu jeder Zeit, überall. Alles ist durchgeplant, just in time.Leider ist Leben halt Leben. Und Leben ist kein ....Webshop :-\
Was willst du in dieser Diskussion damit sagen? Meinst du, ich z.B. wüsste das nicht?Liebe GrüßeThomasSicherheitshalber mit Zitat versehen ...

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 22. Mai 2012, 00:06
von Mediterraneus
Es gibt offensichtlich Leute, die bestellen eine Pflanze und sind aus dem Häuschen, wenn es sie nicht mehr gibt.Bloß weil sie im Webshop stand.Das wäre für mich kein "Flop" beim Pflanzenversand.Ich hab dich doch gar nicht gemeint. ::)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 22. Mai 2012, 00:08
von thomas
Naja, wir waren schon etwas weiter in der Diskussion, so war zumindest mein Eindruck ...Gute Nacht.Thomas

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 22. Mai 2012, 06:01
von Windsbraut
Eine Lieferbarkeitsanzeige in einem Pflanzen-Shop sollte es m.E. - bei den nachvollziehbaren Argumenten der hier vertretenen Gärtnereien - überhaupt nicht geben . Das scheint sich von selbst zu verbieten - und scheint aufgrund der Nachvollziehbarkeit der hier gegebenen Gärtner-Informationen geradezu unseriös.
Wie soll das gehen bitteschön? Stell ich dann alle 500 Funkien in den Shop, warte die Bestellungen ab, streiche dann 30% nicht lieferbare bei jeder Bestellung raus.Da ist die Frustration noch größer.
Die Frage versteh' ich jetzt nicht ............ Wieso musst du gleich alle 500 Pflanzen einstellen, wenn du keine Verfügbarkeitsanzeige hast?Du bietest eben jede Art mit einem Eintrag an, und man kann eine bestimmte Menge in den Warenkorb legen.Und wenn du nicht mehr so viele haben solltest, schickst du halt eine Mitteilung.Du musst doch in einem Webshop nicht angeben, wieviele du noch vorrätig hast? Das war doch hier das Thema der Diskussion, dass man den webshop gar nicht so aktuell halten kann....Und wenn ich hingehe und sage, die Verfügbarkeitsanzeige ist doch auch nicht nötig, es reicht eine Mitteilung nach Bestellung ............. dann ist das nun offenbar auch wieder nicht recht.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2012, 16:45
von riegelrot
Hallo,ich hole den Thread wieder hoch, denn ich ärgere mich bis zum geht nicht mehr über Zauberstaude. Erst die miese Verpackung, okay die meisten Stauden sind erstaunlicherweise angegangen, 2 aber haben komplett versagt. Vor einigen Wochen wurde mir nach meiner Reklamation "selbstverständlich ..............bla bla bla.............." Ersatz angeboten und auf den warte ich bis heute immer noch. Die 2 reklamierten Stauden werden wohl im Internetshop als vorrätig angeboten, also warum bekomme ich die nicht ???Bald ist die Pflanzzeit vorbei und ich möchte auch endlich mal fertig werden.Weder ist der Shop telefonisch zu erreichen, noch funktioniert das Faxgerät und über das Kontaktformular bzw. Email bekomme ich auch keine Antwort. Grrrr............ Jedes Mal wenn ich in meinem Garten die 2 Löcher sehe, wo die kaputten Pflanzen waren, erhöht sich mein Blutdruck. Versprechen und dann Funkstille, zum K......Gruß, riegelrot

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2012, 17:22
von zwerggarten
aber ich bitte dich: zu dieser jahreszeit sind doch alle staudengärtni damit beschäftigt, ihre winterausfälle zu beklagen und das überlebende ganz real rund um die uhr zu hegen und zu gießen und ggf. höchstselbst auf staudenmärkten zu verticken - wie kannst du da bloß erwarten, dass man sich zeitnah um online-reklamationen schert?! und urlaub wollen die sicher auch mal machen... :P 8) ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2012, 17:24
von Staudo
und urlaub wollen die sicher auch mal machen...
Im Mai? ;D ;D ;D Da hat der Arbeitstag locker 14 Stunden.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2012, 17:42
von zwerggarten
ich weiß. ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2012, 19:59
von Mediterraneus
.. Jedes Mal wenn ich in meinem Garten die 2 Löcher sehe, wo die kaputten Pflanzen waren, erhöht sich mein Blutdruck. Versprechen und dann Funkstille, zum K......Gruß, riegelrot
Besorg dir doch solange 2 Baldrianpflanzen als Platzhalter... ;)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Mai 2012, 23:10
von riegelrot
.. Jedes Mal wenn ich in meinem Garten die 2 Löcher sehe, wo die kaputten Pflanzen waren, erhöht sich mein Blutdruck. Versprechen und dann Funkstille, zum K......Gruß, riegelrot
Besorg dir doch solange 2 Baldrianpflanzen als Platzhalter... ;)
Na vielleicht überflüssig, denn endlich habe ich mal Nachricht. Lieferung soll nach Pfingsten rausgehen. Bin gespannt ::) Gruß, riegelrog

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Mai 2012, 22:05
von lerchenzorn
Mal wieder was unumwunden Schönes und Gutes, wie eigentlich immer von diesem Absender.Das neue "Stade"-Paket stand vorhin im Flur, super Pflanzen, pünktlich geliefert, nettes Bedauern für die nicht lieferbare Position. Erfreulicher Katalog, super Webseite.Mein Herz ist erwärmt. 8)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 18:05
von chris_wb
Hi,dann will ich auch mal ein feedback geben. Die Erfahrungen bei einzelnen Versendern gehen ja teilweise auseinander.So hat Zauberstaude hier von einigen schlechte Noten bekommen, wohingegen ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe.Stade wurde durchweg gelobt, so dass ich dort nun auch mal bestellt habe.Es war eine kleine Bestellung. Zwei Hosta, drei Verbena bonariensis, eine Amsonia.Die Verbena kann man noch so durchgehen lassen. Etwas blass um die Nase und schwach auf den Stielen, aber okay. Die eine Hosta ist in Ordnung, die andere ist ein frisch geschnittener und in Erde gestopfter Ableger. Die Amsonia ist ein kleines Murksel mit leicht gelblichem Laub. Der noch im Topf vorhandene vertrocknete Vorjahrestrieb ist auch nicht größer, als die jetzige Pflanze.Für die aufgerufenen Preise erwarte ich echt was anderes. Diese Bestellung hake ich daher für mich persönlich als Flop ab! Ach ja, Verpackung war top, aber das ändert an der Qualität der gelieferten Pflanzen auch nichts... ::)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 18:44
von Windsbraut
Ist ja blöd ............. Ich gehöre auch zu denen, die sich bisher bei Stade nicht beklagen konnten .......

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Jun 2012, 18:55
von chris_wb
Tja, erste Versuch und prompt in die Sch.... gegriffen. Ich habe auch schon überlegt, ob ich reklamiere, aber ich habe im Moment keine Lust auf irgendwelchen Mailverkehr. Ich hake es als Erfahrung ab und bestelle das nächste Mal einfach wieder da, wo es immer gut geklappt hat.