News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	März-Bilder (Gelesen 23918 mal)
Moderator: thomas
- Nina
 - Garten-pur Team
 - Beiträge: 18593
 - Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
 - Region: Vorgebirge, Rheinland
 - Höhe über NHN: 100
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 - Kontaktdaten:
 
Re:März-Bilder
http://forum.garten-pur.de/attachments/Nil-Marz-2.jpgDa wird man ja neugieig, was weggeschnitten wurde bb.  
 
    
    
            
        
              
        Re:März-Bilder
Nina, ich wollte nur den Kleinen links ein wenig besser in Szene setzen. 
    
          
    
            
        
              
        - riesenweib
 - Beiträge: 9052
 - Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
 - Region: pannonische randlage
 - Höhe über NHN: 182
 - Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
windig. sehr windig.
 
Re:März-Bilder
ein duftvorbote  
    
          
    
            
        
          will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
    
        Re:März-Bilder
Blüte des Silberahorns meine ich. http://oncampus.richmond.edu/academics/ ... l.jpgSchön, dass du drauf geachtet hast. Wieder ein Pluspunkt für Acer saccharinum.Ismene, Blüte oder Austrieb? Wenn ich mich recht erinnere, steht dort ein Ahorn.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
    
        Re:März-Bilder
für dich in die Tiefe des Archivs getaucht, Ismene  ;)Eine Ausschnitt von Oktober 2004
    
          
    
            
        
              
        - Nina
 - Garten-pur Team
 - Beiträge: 18593
 - Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
 - Region: Vorgebirge, Rheinland
 - Höhe über NHN: 100
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 - Kontaktdaten:
 
Re:März-Bilder
Und die Köpfung der Entenmama verbergen? ;)Ich dachte schon, da wäre irgendein Müll im Bild.Nina, ich wollte nur den Kleinen links ein wenig besser in Szene setzen.
Re:März-Bilder
Gänsemama  
    
    
            
        
              
        - Nina
 - Garten-pur Team
 - Beiträge: 18593
 - Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
 - Region: Vorgebirge, Rheinland
 - Höhe über NHN: 100
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 - Kontaktdaten:
 
Re:März-Bilder
Ähhh ...Papa!  
  
  
 
    
    
            
        
              
        - 
      Wühlmaus
 
Re:März-Bilder
bb,sind die Nilgänse "freiwillig" bei Euch (geblieben)?? Hier gab es über einige Zeit auch welche, die man zwangsgebunden hat, indem ihnen jährlich die großen Schwungfedern gestutzt wurden  
 Diesen Winter sah ich sie nichtmehr....Ist aber schon sehr früh für die Kücken ???WühlmausGrüße
    
    
            
        
              
        Re:März-Bilder
Wühlmaus, Familie Nilgans ist mir in einem kleinen Stadtpark über den Weg gelaufen  
    
          
    
            
        
              
        - Delphinium79
 - Beiträge: 367
 - Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Die Natur ist wunderbar!
 
Re:März-Bilder
Hallo :)Heute ists eine Forsythie bestimmt! :)Die Knospen sind schon ganz kurz vorm öffnen.
    
          
    
            
        
          Liebe Grüsse Michi  :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
    
        Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- Delphinium79
 - Beiträge: 367
 - Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Die Natur ist wunderbar!
 
Re:März-Bilder
hier sieht man es deutlicherganz vorn an der Spitze erkennt man schon die Blüte! :)Wenn die Forsythie mal blüht was in geschätzen 2 / 3 Tagen der fall sein wird dank milden Wetter das mir bevorsteht, beginnt der Erstfrühling und löst langsam den Vorfrühling ab :)lg Michi 
    
          
    
            
        
          Liebe Grüsse Michi  :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
    
        Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)