Seite 17 von 42

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 11:19
von Wiesentheo
Gestern war Ernte Da sind auch gleich die Bilder entstandne. Hab aber noch reichlich zum sortieren.Zebra Gold.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 11:20
von Wiesentheo
Da giucken auch Tomaten. Himbeerrose.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 11:30
von tomatengarten
Bild @wiesentheo: ich habe mal aehnliche versuche an einem alten weinspalier gemacht, das ich nach oben noch mit einer leiste verlaengert habe. allerdings war keine 4 meter hoch. ich bin mal gespannt, ob es dein himmelstuermer schafft. eine aehnliche hoehe koennte zum beispiel auch matts wild cherry schaffen. bei der waren die einzelnen rispen bis zu 60 cm auseinander, aehnlich wie bei der sorte himmelstuermer.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 11:39
von Wiesentheo
Schönes Bild. Ich bin immer am Verzweifeln, dass ich die Bilder unter 80 bekomme. Hauptsache das Wetter spielt bischen mit. Aber ich hab an der Sorte noch kein bischen Braunfäule entdecken können. Auch an einem anderen Standort, wo die Sorte am GH hochmacht, ist das Dach erreicht und auch Kern gesund. Da ist mir ein Eimer Brennesseljauche umgekippt und ich hab schon befürchtet, dass die eingeht, denn die Jauche szteht schon Monate und ist guuuuuut. Hab dann 1 Stunde gewässert und sie hat es verkraftet.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 11:43
von tomatengarten
Schönes Bild.
klar, ist ja auch von dir ;)

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 13:14
von Elro
Gestern war Ernte Da sind auch gleich die Bilder entstandne. Hab aber noch reichlich zum sortieren.Zebra Gold.
Die sieht genauso aus wie meine Orange and Green Zebra, Durchmesser ca. 4 cm.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 15:11
von uliginosa
Fleurette, die erste große Tomate mit Farbe :D Fleurette 28_7_12.JPGleider verbirgt sich hinter der Kante rechts oben die Blütenendfäule. :-X

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 21:43
von Apfelfreund
Fleurette sieht ganz lecker aus!!Komme gerade aus meinem Gewächshaus und habe den Tomatendschungel fotografiert. Im Vordergrund sind die Pflanzen Yasha Yuguslavian, Jersey Devil und weiter in der Mitte Reif Red Heard bereits 3m hoch!! :oBin ganz stolz auf mein neues Gewächshaus vom letzten Herbst und freue mich, daß alles so gut gedeiht:

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 21:45
von Apfelfreund
Schimmeig Creg reift auch schon langsam :D

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 21:46
von Apfelfreund
Hier sieht man die Zweifarbigkeit besser.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 21:47
von Apfelfreund
Reif red heard reift auch schon...

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 22:18
von uliginosa
Schimmeig Creg reift auch schon langsam :D
Wann hast du die denn gesät?Von dieser Sorte ist meine Pflanze so dicht belaubt, dass ich mich frage, wie die Früchte rot (-gestreift) werden sollen? Bisher kein Hauch von Farbe zu sehen.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 22:20
von Apfelfreund
Schimmeig Creg reift auch schon langsam :D
Wann hast du die denn gesät?Von dieser Sorte ist meine Pflanze so dicht belaubt, dass ich mich frage, wie die Früchte rot (-gestreift) werden sollen? Bisher kein Hauch von Farbe zu sehen.
Gesät habe ich am 12 März. Meine Sch. C ist auch total dicht belaubt und einfach nicht einsträngig zu erziehen. Ich habe Not die Tomaten zu entdecken.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 23:11
von husch69
Hallo, schöne Bilder von wunderbaren Tomaten habt Ihr hier eingestellt, eine Sorte schöner als die andere. :D Apfelfreund, in Deinem Gewächshaus siehts herrlich aus, da kannst Du wirklich echt stolz drauf sein!!!Gibt es auch schon Geschmackserlebnisse zu berichten?Ich hab heute aus meinem kleinen Gewächshaus die erste größere Ernte eingefahren, das Erntekörbchen sah auch wunderbar lecker und bunt aus. Leider hatte ich keine Zeit, Fotos zu machen, zuviel Arbeit auch noch mit dem ganzen anderen Gemüse ::)Nach der Verkostung heute abend, bin ich etwas enttäuscht: der Geschmack war gerade bei den besonders schönen nicht so berauschend, z. B. Black & Red Boar und Osiris schmeckten bei mir nicht viel besser als gekaufte, obwohl wunderschön anzusehen :-[ Die dunklen wie Black from Tula und Chernomoor werden nicht richtig dunkel, sie fallen beim anfassen trotzdem schon von alleine in die Hand, Geschmack so lala. Vielleicht habe ich kein echtes Saatgut erhalten, obwohl es gekauft war. Huberts Beste und Smaragdapfel (bei letzterer Geschack ganz gut, aber matschig und etwas mehlig) auch nicht der Hit. Bin etwas enttäuscht, weil ich soviel Mühe investiert habe. Bisher schmecken mir nur Green Doctors, Virginia Sweet, Nonna Antonina, Feuerwerk und Himbeerrose recht gut. Black Cherry ist auch ganz lecker, hat aber bei mir eine feste Schale, das heisst, es ist nicht die richtige. Sie soll eigentlich dünnschalig sein. Mal sehen wie es weiter geht, ist ja erst der Anfang. LG Annett

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 23:24
von uliginosa
Wann hast du die denn gesät?Von dieser Sorte ist meine Pflanze so dicht belaubt, dass ich mich frage, wie die Früchte rot (-gestreift) werden sollen? Bisher kein Hauch von Farbe zu sehen.
Gesät habe ich am 12 März. Meine Sch. C ist auch total dicht belaubt und einfach nicht einsträngig zu erziehen. Ich habe Not die Tomaten zu entdecken.
Und ich am 13.März! :o ??? Husch, wir haben öfters eine kleine Sorte aus dem Supermarkt, da sind viele selber gezogene auch nicht besser. Jetzt habe ich mal Samen davon genommen. Wenn dir Sorten nicht so gut schmecken, dann bau sie doch einfach nicht mehr an! Das ist doch der Vorteil von Einjährigen - sie sind schnell austauschbar. Ich habe dieses Jahr nur 2 Sorten vom letzten Jahr übernommen, ich will jedes Jahr neue ausprobieren, und nur die besten werden noch mal angebaut. Green Sausage reißt einen auch nicht vom Hocker, Ridaeu Sweet ist tatschächlich schön süß, aber sehr hartschalig, und früh - die werde ich vielleicht noch mal im Freiland probieren. Black Cherry ist hier - zumindest bisher - tatsächlich dünnnschalig - Elis, baut deshalb nicht mehr. Aber unter'm Dach geht es hier. :)