Seite 17 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 29. Aug 2012, 22:55
von bea
Christina, das ist ja ein süsser Fratz. Ich glaube auch, dass der es faustdick hinter den Ohren hat!!Susi frisst langsam immer mehr. Soviel, dass sie sogar mal wieder ein "grosses Geschäft" machen musste.Heut abend kam Fluffy wieder heim. Natürlich wieder mit entzündeten Augen.....Über Nacht behalten wir sie im Haus.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 30. Aug 2012, 13:34
von Barbarea vulgaris †
BEA, das sind gute Nachrichten. Weiter so, Susi, weiter so.Wie hat Fluffy die Nacht im Haus überstanden? Hat sie sehr gequängelt?GRÜNCHEN, wie geht es Sissi?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 30. Aug 2012, 19:29
von muermel
Christina, ich freu mich mit, dass Oskar bald bei Euch einziehen wird! Ich habe gerade bei Wikipedia zu dieser Rasse gefunden:
Ein ausgewachsener Kater kann von Nasen- bis Schwanzspitze über 1,20 Meter lang und über 12 Kilogramm schwer werden, - da kannst Du ganz schön schleppen, wenn der von Deinem Strickzeug runter soll!

Vertreter dieser Rasse sollen sehr anhänglich sein und auch tolerant mit anderen Hausgenossen umgehen, da kann Heidi dem Einzug des Gentle Giant, also des „Sanften Riesen“ , entspannt entgegensehen! Noch 4 bis 5 Wochen, dann erwarten wir aber hier einen Hagel von Oskar-Fotos! ;DUnd natürlich ein festes Daumen- und Pfötchendrücken für die Sorgenkinder!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 30. Aug 2012, 19:54
von martina.
GRÜNCHEN, wie geht es Sissi?
Das wüsst ich auch gerne

Die Daumen sind ganz fest gedrückt, für Sissi und die anderen Sorgenkinder.Von hier gibt es gute Nachrichten: Rons Pfote heilt prima
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 30. Aug 2012, 20:02
von muermel
Von hier gibt es gute Nachrichten: Rons Pfote heilt prima
Sehr gut! Da kann er sich ja bald wieder mal als Turnkater Ron betätigen!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 30. Aug 2012, 20:10
von Christina
GRÜNCHEN, wie geht es Sissi?
Das wüsst ich auch gerne

Die Daumen sind ganz fest gedrückt, für Sissi und die anderen Sorgenkinder.Von hier gibt es gute Nachrichten: Rons Pfote heilt prima
ja, genau, wie gehts Sissi?Ron springt bestimmt schon wieder putzmunter durch die Gegend.muermel: ich habe Vater und Mutter gesehen, soooo riesig wird er nicht. Höchstens 7-8 kg. Mehr geht nicht, sonst hab ich keinen Platz mehr in meinem Bett. Die ganz großen Maine Coons sind wohl speziell so gezüchtet.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 30. Aug 2012, 20:33
von muermel
ich habe Vater und Mutter gesehen, soooo riesig wird er nicht. Höchstens 7-8 kg. Mehr geht nicht, sonst hab ich keinen Platz mehr in meinem Bett.

Stimmt ja, ich hab auch gelesen, dass das wohl das Maximum ist. Aber man wird ja wohl mal scherzen dürfen

Jetzt aber etwas ernster: Ich freu mich ganz sehr für Dich, dass Du Dich auf Oskar freust!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 30. Aug 2012, 20:56
von muermel
Gerade eben große Erleicherung!!! Nelly war trotz ahnaltendem Regen noch nicht reingekommen - total ungewöhnlich!! Ich ging dann schließlich mit Regenschirm und Taschenlampe auf die Suche - zugegeben mit etwas bangem Gefühl. Zum Glück hatte sie mein Mann nur aus Versehen im Schuppen eingeschlossen (die Kleine kann sich aber auch "unsichtbar" machen!). Als ich die Tür öffnete, kam sie mir freudig entgegen, war dann aber entrüstet über den Regen. Schließlich kam sie doch zu mir und ließ sich unter dem Schirm ins Haus tragen. Jetzt mampft sie sich den Bauch voll und ich bin so was von froh!!!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 30. Aug 2012, 21:10
von Christina
Die Kleinen können einem wirklich einen Schreck einjagen, ich kann mir denken, wie froh du bist.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 30. Aug 2012, 21:12
von muermel
Und jetzt hat sie sich auf meinem Schoß zusammengeringelt und schnurrt wie verrückt - ach, meine Kleine, ich hab dich einfach lieb!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 30. Aug 2012, 21:30
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, bitte drück Ron ganz fest von mir. Ich freu mich so, dass sein Pfötchen heilt. Weiter gute Besserung.MUERMELI, Deine Sorgen kann ich gut nachempfinden. Ich seh Dich förmlich mit Nellchen auf dem Schoß sitzen und einem glücklichen Grinsen im Gesicht.CHRISTINA, das werden schon sehr große Katzen. Und täusch Dich nicht, wenn die Eltern nicht so riesig sind, dann gibt es trotzdem mal einen Ausrutscher.Im Bett haste immer noch Platz, notfalls unter Oskar *kicher*Schreien wir mal alle ganz laut nach GRÜNCHEN !!!!!!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 30. Aug 2012, 22:34
von graugrün
Aufgrund von Familienfeierlichkeiten im Haus(hier kommt immer alles auf einmal

) nur noch ein ganz kurzes Hallo von hier:Sissi ging es heute wieder etwas schlechter als gestern, aber insgesamt ist der Zustand nicht mehr annähernd so bedenklich wie am Sonntag oder Montag. Sie wirkt noch etwas müde, schlapp, teilnahmsloser, stummer, trauriger als früher.

Ich berichte bei nächster Gelegenheit näher.LG an alle: Sorgenkinder, Wonneproppen, Frohnaturen und überhaupt....graugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 30. Aug 2012, 22:47
von Muscari
Weiterhin alles Gute für die arme kleine Sissy und hoffentlich wird es wieder besser.LG Muscari
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 31. Aug 2012, 00:01
von fips
Sissi ging es heute wieder etwas schlechter als gestern, aber insgesamt ist der Zustand nicht mehr annähernd so bedenklich wie am Sonntag oder Montag.
Sie wirkt noch etwas müde, schlapp, teilnahmsloser, stummer, trauriger als früher.

Mir kam da so eine Idee...kann evtl. Borreliose im Spiel sein?Zuerst dachte ich, es ist eins von den Kellergeistern... Sissi wird dieses Jahr 9?Ich schliesse mich allen guten Wünschen für alle kranken Tiger und ihren geplagten Dosies an...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 31. Aug 2012, 12:27
von Constance Spry
Auch von mir alles Gute an alle kranken Miezen und ihr Personal. Vor allem an die arme Sissy muss ich oft denken.Gestern war ich bei unserer Nachbarin, die sich immer um unsere Katze gekümmert hat. Sie war natürlich auch sehr traurig, als sie gehört hat, dass unser Schnäuzl nicht mehr lebt. Wir haben beide zusammen erst mal Rotz zu Wasser geheult. Sie hat mir noch etwas Interessantes erzählt. Ihr war seit einigen Wochen aufgefallen, dass einer der Kater aus der Nachbarschaft jede Nacht vor unserem Haus saß und nach oben zu unserem Fenster geschaut hat. Ich hatte ihn zwar auch ab und zu mal gesehen, mir war aber nicht bewusst, dass er tatsächlich jede Nacht da saß. Sie meinte, dass ihr dann noch aufgefallen war, dass er seit Montag nicht mehr dort gesessen hatte. Als wir dann zeitlich versucht haben, zu rekonstruieren, ab wann der Kater vor unserem Haus saß, sind wir darauf gekommen, dass es ungefähr zu der Zeit war, als unsere Maus für mich spürbar anfing, sich nicht mehr wohlzufühlen. Am Montag wurde sie eingeschläfert.Ob der Kater tatsächlich so eine Art Wache gehalten hat und dann tatsächlich auch am Montag gespürt hat, dass sie nicht mehr da ist?