Seite 17 von 24
Re:Clematis 2013
Verfasst: 13. Sep 2013, 09:26
von Elfriede
Derzeit in Vollblüte Clematis heracleifolia 'Sander'
Re:Clematis 2013
Verfasst: 13. Sep 2013, 09:27
von Elfriede
Clematis grata
Re:Clematis 2013
Verfasst: 13. Sep 2013, 09:33
von Scabiosa
Derzeit in Vollblüte Clematis heracleifolia 'Sander'
Die ist ja zauberhaft, Elfriede. So eine suche ich noch für eine dunklere Beetsituation. Ich habe gelesen, dass sie nicht rankt. Gehört sie zu den Stauden-Clematis?
Re:Clematis 2013
Verfasst: 13. Sep 2013, 09:40
von Elfriede
Ja eine Staudenclematis. Bei mir schiebt sie sich durch Efeu die Mauer hoch. Wird ca. 180cm +.Und natürlich C. serratifolia 'Grace', eine Blütenfülle.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 13. Sep 2013, 09:50
von Scabiosa
Wow und so gesunde grüne Blätter um diese Zeit. Eine Bereicherung im Septembergarten. Meine Wunschliste wird ergänzt und kann man sie jetzt blühend pflanzen oder besser im Frühjahr?
Re:Clematis 2013
Verfasst: 13. Sep 2013, 10:02
von Jule69
Oh Grace gefällt mir aber gut...

Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Okt 2013, 17:41
von invivo
Meine Tanguticas kommen dieses Jahr einfach nicht in die Gänge, die haben erst 10 cm ausgeschlagen, normalerweise würden sie jetzt anfangen zu blühen. Die anderen Arten sind normal weit ausgetrieben, sehr seltsam.
Nachtrag: Die Tanguticas (mäusesicher in Drahtkörben) haben sich im Laufe des Jahres ganz verabschiedet, obwohl sie ausgeschlagen hatten. Sie haben nach 20 cm das Wachsum eingestellt und sind dann über den ganzen Sommer immer kümmerlicher geworden bis endgültig das Licht aus ging. Ganz eigenartig.

Bleibt wieder die Frage, ob ich abwarten, oder gleich neu kaufen sollte, damit nicht noch ein Jahr ohne die schönen Blüten(-stände) verstreicht.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Okt 2013, 18:39
von Elfriede
Ich würde bis zum Frühjahr mit einer Neupflanzung warten.
Re:Clematis 2013
Verfasst: 4. Okt 2013, 18:58
von invivo
Der Frostgefahr wollte ich sowieso aus dem Weg gehen, doch dann ... auf einen Austrieb hoffen, oder direkt neu?
Meinen geht es ähnlich. Bei manchen konnte ich einzelne Triebe (2cm Durchmesser) einfach aus der Erde ziehen. Die Wurzeln schienen abgefault. Keine Ahnung warum
Wie haben sich deine entwickelt? Konntest du eine Ursache finden?
Re:Clematis 2013
Verfasst: 12. Okt 2013, 12:37
von Jule69
Bei der Suche nach einer passenden Clematis für eine Kletterrose bin ich auf Ernest Markham gestoßen, leider verwirrt mich u.a. das Bildangebot...sie wird oft als "rote" Clematis angeboten, auf vielen Bildern erscheint sie mir persönlich aber eindeutig kräftig pinkfarben. Wer kann Licht in die Sache bringen und evtl. etwas zu ihr berichten (sofern sie nicht "rot" ist

?
Re:Clematis 2013
Verfasst: 12. Okt 2013, 14:04
von enaira
Meine Clematis verhalten sich in diesem Jahr teilweise auch merkwürdig.Huldine ist fast 2 m hoch gewachsen, hat aber keine Blüten gebildet und ist dann abgetrocknet.Aus der Erde kommt aber ein neuer Trieb...

LG Ariane
Re:Clematis 2013
Verfasst: 12. Okt 2013, 14:52
von murkelbi
Jou, meine verhalten sich auch nicht wie in jedem Jahr.So viel Welke hatte ich in bisher noch keinem Jahr.@Ariane, mir gings wie Dir, Alpina francis rives eine große Pflanze hatte eine Blüte und welkte dann, die anderen am Clematisbogen haben es genauso gemacht. Üppige Clematisblüte hatte ich schon anders :(Hoffen wir aufs nächste Jahr! ;DLg murkelbi
Re:Clematis 2013
Verfasst: 12. Okt 2013, 16:14
von Jule69
Schade, bisher keine Antwort auf meine Frage und ich würde so gerne noch bestellen...

Re:Clematis 2013
Verfasst: 12. Okt 2013, 16:23
von Irm
Meine Clematis verhalten sich in diesem Jahr teilweise auch merkwürdig.Huldine ist fast 2 m hoch gewachsen, hat aber keine Blüten gebildet und ist dann abgetrocknet.Aus der Erde kommt aber ein neuer Trieb...

LG Ariane
Meine Huldine habe ich neben eine Veilchenblau gepflanzt, sie war aber ziemlich schnell nicht mehr zu finden, ein langer Trieb ist irgendwo in der Rose verschwunden. Ich war dann sehr überrascht, als im Spätsommer oben auf dem Dach was blühte

brauchte eine lange Leiter fürs Foto

Huldine blühte also oben drauf auf der Rose, das scheint ihr so zu gefallen. Da Veilchenblau einmalblühend ist, ists so auch gut.

Re:Clematis 2013
Verfasst: 12. Okt 2013, 16:32
von Mediterraneus
Rot ist eine schwierige Farbe und sehr temperaturabhängig.