Seite 17 von 66

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 07:55
von biene100
Endlich mal sonnig bei im Moment-2,7 Grad.lg Biene

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 08:01
von Mediterraneus
Im Wetterforum bricht leichte Unruhe bei den Winterfreaks aus, da die neuesten Berechnungen die ganz große Kälte vermissen lassen. :DSolche Äußerungen wie:"Die Tiefs ziehen eigentlich sehr gut... ... leider fehlt die Höhenkaltluft in Osteuropa - kaum was da unter -10 bis -20°C - so ein Mist!",die man da lesen kann, gehören eigentlich mit kalten Füßen nicht unter 3 Wochen bestraft! ;D
;D ;D ;D und ;DIch wünsch ihnen mal einen Stromausfall, bzw. Arbeiten unter freiem Himmel oder eine Arbeitsstelle zum Pendeln in 50 km Entfernung.Dann legen sich solche Winterwünsche meist ganz schnell wieder ;)

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 08:01
von tarokaja
Wir beginnen den Tag mit -2° und leichtem Wind. Den Himmel bevölkern dünne flusserige Wolken.

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 08:02
von Mediterraneus
Ach ja, Aschaffenburg wolkig, man kann ein Stück blauen Himmel sehen bei 1 Grad plus. Kein Schnee.Südspessart um 6 Uhr: 0 Grad, Schnee von gestern, etwa 5 cm

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 08:05
von planwerk
Was ist zyklonales Westwetter? Etwa ein Kyrill vom Atlantik? ::)
Wenn die Tiefdruckgebiete vom Atlantik es dauernd bis zu uns schaffen und die Strömung aus West kommt.Die Luftmassen strömen auf der Nordhalbkugel immer gegen den Uhrzeigersinn wenn es von oben betrachtet wird.Die Tiefdruckgebiete drehen sich auf der Nordhalbkugel immer gegen den Uhrzeigersinn -> zyklonal (durch die Corioliskraft)Hochdruckgebiete immer mit dem Uhrzeigersinn -> antizyklonalMan kann auch sagen zyklonal West = typisches mitteleuropäisches Wetter

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 08:13
von Most
am Bodensee CH;auch bei uns gestern wenig Sonne ca.1-2Std.Heute Nacht hats wieder geschneit ca. 2cm bei 0°. Jetzt schneit es fein weiter.

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 08:24
von Amur
...Die Böden hier sind immer noch komplett offen, das viele Wasser konnte immer gleich versickern. In den Folienhäusern waren die Töpfe bislang nur über 10 Tage angefroren, durchgefroren sind sie nie. Selbst im Freiland sind die Töpfe nie richtig eingfroren, dem Schnee sei dank während der kälteren Phase. Aus diesem Bickwinkel gesehen also ein aus Gärtnersicht normaler Winter bislang. Darf gern so weitergehen.
Wenn die Böden nicht gefroren sind (so diesen Winter auch bei uns) dann ist das bei uns eher als ein milder Winter anzusehen. Aktuell haben wir knapp unter 0° und etwa 5cm schweren, nassen Schnee von der Nacht. Es flöckelt auch noch leicht. Halt wieder ein grauer trüber Tag, wie wir den Winter schon jede Menge hatten.Ich hab am WE feststellen müssen dass es bei den winterharten Opuntien ziemlich viel matschige OHren gibt. Die mögen das Siffwetter gar nicht. Denen wäre trockener Frost lieber

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 08:45
von planwerk
...Die Böden hier sind immer noch komplett offen, das viele Wasser konnte immer gleich versickern. In den Folienhäusern waren die Töpfe bislang nur über 10 Tage angefroren, durchgefroren sind sie nie. Selbst im Freiland sind die Töpfe nie richtig eingfroren, dem Schnee sei dank während der kälteren Phase. Aus diesem Bickwinkel gesehen also ein aus Gärtnersicht normaler Winter bislang. Darf gern so weitergehen.
Wenn die Böden nicht gefroren sind (so diesen Winter auch bei uns) dann ist das bei uns eher als ein milder Winter anzusehen.
Mal schauen was am Ende raus kommt.Bislang ist er zu mild, siehe hier: Quellenangabe Bernd HussingVerlinkung und Anzeigen der Graphiken mit Quellenangabe ausdrücklich gestattet. Siehe unten auf dem als Quelle angegebenen Link, nur um Problemen vor zu beugenWinter 2012-2013 bislang:Bild

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 08:48
von Jayfox
Marcir, hier die Karte des britischen Ablehers von wetter-online für Basel nächste Woche.Tiefsttemperaturen bis -6 °C und somit nicht gerade kuschelig, aber nicht weiter bemerkenswert. Ich gehe mal davon aus, dass die Tiefstwerte nächste Woche hier um oder etwas unter -10 ° liegen können, aber nicht unter -15 °C gehen. So what?
Danke, Bristlecone. 8) Na, das sieht ja praktisch normal aus. Das ist zu verkraften.
Seit gestern Abend Schneefall, jetzt gut 10 cm Schnee, der liegenbleibt bei knapp unter Null Grad.Die Tartarenmeldungen über eisige Kälte ab dem Wochenende haben sich als eben solche entpuppt. Man könnte auch sagen, sie erinnerten an den Scheinriesen Herrn Turtur aus Jim Knopf: Je weiter weg, je größer. Nun, wo die Vorhersagen allmählich vertrauenswürdiger werden, bleibt noch Frost von -8 °C übrig.

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 08:53
von wallu
Chiemsee, 0°C und leichter Schneefall, SH 2 cm etwa. Der Schnee von gestern in der Früh ist wieder weggeschmolzen gestern in der Sonne. Ihr habt richtig gelesen, ja Sonne, ca 6 Std am Stück. :D ...
Das Gleiche hier in der Eifel, nur daß der Schnee von gestern noch liegt und der Himmel erst bei Sonnenuntergang aufklarte (Neid!). Mehr als eine halbe Stunde Sonne am Stück hatten wir im Februar noch nicht, dafür Dauerniederschläge tagsüber (seit vorgestern als Schnee), wa selbst Hardcore-Gärtnern unmöglich machte......aber es stimmt schon, vom hortikulturellen Gesichtspunkt aus gesehen war der Winter bislang optimal; wenn ich daran denke, was heute vor einem Jahr abgegangen ist....

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 09:03
von Crambe
Auf der Zollernalb schneit es seit Dienstag fast ununterbrochen, -1°C. Jetzt noch ein bisschen Sonne, dann wären es perfekte Wintertage :D

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 09:10
von Irisfool
Guten Morgen, hier ist es wolkenlos blau 8) 8) :D

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 09:11
von Crambe
Guten Morgen, hier ist es wolkenlos blau 8) 8) :D
Pff, aber der Garten ist unaufgeräumt 8) ;D Hier sieht dafür alles perfekt aus! ;D

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 09:15
von Irisfool
Was du so alles siehst, ohne Brille....... ;D

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 09:16
von Knusperhäuschen
Bei uns hat es gestern abend bei anziehendem Frost nochmal etwas feinen Schnee gegeben, recht glatt war es auf den Straßen, es sind aber insgesamt keine 10cm mehr, die noch liegen, momentan um die 0°C, es wird tagsüber wohl weiter zusammensacken, allerdings soll es in den nächsten Tagen auch immer wieder etwas Neuschnee geben. Heute morgen sah man sogar ein Stück blauen Himmel. Ab dem Wochenende werden wir wohl deutliche Minusgrade bekommen, aber ich glaube und hoffe, die bleiben knapp einstellig.