Seite 17 von 67
Re:Hosta 2013
Verfasst: 14. Mai 2013, 21:54
von martina.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 15. Mai 2013, 05:52
von planwerk
Hallo Planwerk,ich suche noch ein, zwei, drei längerstielige Hostasorten zum Schnitt. Kannst du was empfehlen?Ich habe 'Krossa Regal', H. elata und H. x fortunei 'Alboptica'. Die Hosta stehen schattig, auf frischem bis feuchtem Boden.
Moin, die Kriterien wären feste Stiele und ordentliches Wachstum.Sehr gut eignet sich die ganze Gruppe um Fragrant Bouquet (Fried Green Tomatoes, Stained Glass, Fragrant Queen, Guacamole). Die schieben viele Blätter.Second Wind wäre auch ein Kandidat, ebenso Lakeside Accolade. Die haben feste Stiele und Blätter und sind auch nicht gerade langsam.Sehr gut auch Devon Blue, wird halt nicht ganz so groß, produziert also nicht ganz so lange Stiele.Farblich gesehen ist Orange Marmelade nicht zu verachten. Oder der Nachfolger Forbidden Fruit (tetraploid und daher sehr festes Blattwerk). Ist aber (noch) nicht eine der preiswerten Sorten weil brandneu. Achja und Sunpower, Paradise Power, etc. natürlich.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 15. Mai 2013, 08:58
von Herr Dingens
Klasse, vielen Dank erst Mal. Jetzt hab ich was zum Nachschlagen, ich meld mich dann wieder.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 15:48
von Gartenute
Re:Hosta 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 16:05
von cornishsnow
Oh..., das tut mir leid!

In Altona hatten wir Glück noch Glück, hier kam nur ein heftiger Starkregen runter und hat einige Pflanzen geplättet, in einigen anderen Stadtteilen gab es auch Hagel...

Re:Hosta 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 16:09
von Scabiosa
Das ist wirklich zum Heulen, Gartenute. Diese schönen frischen Austriebe

Ich hatte auch Pech; dachte gerade: Haben wir eigentlich gar keine Schnecken

und schon wars passiert. Ausgerechnet 'Paradise Island', die so herrlich austreibt mit dem leuchtend gelben Blatt und dem grünen Rändchen haben sie gemeuchelt.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 16:50
von daylilly
@ gartenute, echt, das Schlimmste, was einem Hostafan passieren kann

@scbiosa,
Fire Island scheint sehr beliebt bei den Schnecken zu sein.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 18:09
von Jule69
Ute, lass Dich mal drücken

Du hast mein vollstes Mitgefühl...
Re:Hosta 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 19:39
von Scabiosa
Die Hosta 'El Nino' steht schon ca. 7 Jahre an gleicher Stelle und wird von Jahr zu Jahr schöner.

Re:Hosta 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 19:54
von leonora
@ ScabiosaWow, der ist dir aber wirklich sehr gut gelungen, gratuliere. 'El Nino' gedeiht bei mir auch prächtig. Ein überaus dankbares Geschöpf, ohne irgendwelche Mucken. @ GartenuteMein Mitgefühl, die Armen sehen ja fürchterlich zerrupft aus.

LGLeo
Re:Hosta 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 19:59
von hostalilli
Oh Gartenute das tut mir auch sehr leid und ich kann das nachvollziehen. 2003 hatten wir - was nur sehr selten vorkommt in Hessen - einen so schrecklichen Hagelschauer im Juli, dass der ganze Garten völlig zerstört aussah. Die Hostas haben das zwar überlebt, aber einen schönen Anblick konnten sie erst im nächsten Jahr wieder bieten.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 22:17
von Frank
Ach Gartenute - das sieht ja schlimm aus!

- Aber ein Trost - nächstes Jahr ein neuer Versuch. Mir sind wieder in den Töpfen 9

gehimmelt - "Mäuse" ganz besonders viele

. Die werde ich nicht mehr ersetzen - basta!!! >:(LG Frank
Re:Hosta 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 22:30
von June
Oje! Hier halten sie sich gut, sogar der vorletzte Winter konnte ihnen fast nichts anhaben.Dieses Jahr sehen sie besonders schnuckelig aus, ich muss mal wieder ein Foto einstellen. Geknipst hätte ich ja schon.

Re:Hosta 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 22:33
von Starking007
Hi Frank,wechsle das Substrat, überwintere nicht zu trocken.
Re:Hosta 2013
Verfasst: 16. Mai 2013, 22:36
von Frank
Hi Frank,wechsle das Substrat, überwintere nicht zu trocken.
Danke für die Hinweise. :-*Ich hatte sie draussen - da sind mehr hopps gegangen als in einem sonnigen aber kühlen Raum mit gelegentlichem Giessen!

LG Frank