Seite 17 von 102
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 09:46
von Bumblebee
Danke!

Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 09:48
von Bumblebee
Ja, draussen. Im Wohnzimmer haben wir Parkett, da müsstest du für jede Bohne ein Loch bohren.

Gut, wär dann aber eine einmalige Sache. Dann Dicke Bohnen drinnen for ever!
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 09:51
von Bienchen99

ich dachte eher so ans GH, in Töpfen vorgezogenhier ist es so nass, da würden die dicken Bohnen einen Freischwimmer brauchenich denk, ich steck meine erstmal in Töpfe im GH und zieh sie vor
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 10:08
von Lehm
Da würde ich eher noch etwas warten und sie dann doch direkt draussen stecken. Ansonsten kommen sie auch mit erneutem Bodenfrost klar.
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 10:18
von July
Meine Puffbohnensorten kommen erst Anfang April vorgezogen aufs Land und das klappt auch immer prima:)Sonnige Grüsse von July
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 10:21
von Bienchen99
hm...hmmm......ich glaub, ich mach das wie July

, scheint mir hier einfach die sicherste Variante zu sein
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 10:26
von July
.....und ob ich nun im Juni oder im Juli die Bohnen ernte ist eigentlich auch egal:)Sonnige Grüsse von July
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 10:27
von Lehm
Geht natürlich, ist aber unnötige Mehrarbeit. Puffbohnen sind keine wärmebedürftige Bohnen, sondern Fave, also eigentlich Wicken. Ich hab sie auch schon im Herbst gesteckt, viele sind trotz Frost im Frühling gekeimt, viele wurden aber von bösen Tieren verzehrt...
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 10:28
von Lehm
.....und ob ich nun im Juni oder im Juli die Bohnen ernte ist eigentlich auch egal:)Sonnige Grüsse von July
Die Ernte ist bei früher Saat auch nicht früher, das gleicht sich aus. Allerdings haben früh gesteckte tendenziell weniger Läuse.
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 10:28
von July
....wenn Du denn die Beete schon fertig hast im Februar ;)Mein Acker wird erst Anfang April zurecht gemacht:)Sonnige Grüsse von July
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 10:29
von Bumblebee
Mannigfaltige Gefahren im Leben der Dicken Bohne...Ich finde es doch interessant zu erfahren, ob es da dann nun einen nennenswerten Unterschied geben wird, zwischen der vorgezogenen und der Direktbohne.
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 10:38
von Bienchen99
diese schwarzen Läuse sind schon iiiibbbäää
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 10:57
von July
Die vorgezogenen Bohnen wachsen zügig weiter, ich habe keinen Ausfall durch Nässe und Tiere etc. und bei mir haben die Bohnen nur sehr selten die schwarzen Läuse....die gehen auch von allein wieder weg:)LG von July
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 11:13
von Bienchen99
hier im Garten hatte ich noch nie dicke Bohnen, nur in OL und da hatten sie immer schwarze Läuse. Aber ausgemacht hat das nie etwas
Re:Der Gemüseclub 2
Verfasst: 10. Feb 2014, 13:49
von kudzu
Danke fuer die Erinnerung, hab noch ein Tuetchen fava bean rumliegen, die steck ich dann mal in'n Dreckletztes Jahr sind sie davongeschwommen, woertlichdie paar, die sich festkrallen konnten haben anstaendig getragen und gut geschmeckt, keine Laeuseaber letztes Jahr haetten die Pelzmantel mit integrierter Schwimmweste gebraucht