Seite 17 von 23
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 23. Nov 2013, 22:38
von Lieschen
Lieschen, die Kerne fallen mir gar nicht auf

. ...Kann es sein, dass die Kerne bei zu früh gepflückten Früchten noch zu fest sind und unangenehm stören

?
Ich finde sie extrem störend, auch bei richtig reifen Granatäpfeln. Aber ich esse auch nicht gern Brombeeren und Himbeeren, weil mich diese kleine Knusperteilchen (Heißen die hier auch Nüsschen?) stören.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 23. Nov 2013, 22:40
von Lieschen
Heute gab es Kartoffel-Käse-Suppe (Kartoffeln, Zwiebel, Teltower Rübchen, Reibekäse, Chilikäse, Petersilie, Frühlingszwiebel), die beim Essen Fäden zog

.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 23. Nov 2013, 22:42
von Lieschen
bei uns gabs vorgestern nudeln mit ofentomatensoße und parmesan. dazu ein bisschen tomate-mozzarella mit den fast letzten eigenen black cherry tomätchen.
Lecker, Aella!
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 23. Nov 2013, 22:43
von Lieschen
Aber dann ist der "Glibber" doch zu Saft geworden?Ich kann mir das jetzt gar nicht vorstellen - oder ich bin zu grobmotorisch

Ich habe das auch nicht ausprobiert, nur gehört. Vielleicht bleibt das ja trotzdem zusammen
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 23. Nov 2013, 22:45
von Lieschen
Hier gab es Penne mit Zucchini und Brokkoli, getrockneten Tomaten, Schafskäse und Pinienkernen, dazu Frisee mit Avocado.

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 24. Nov 2013, 11:20
von rorobonn †
heute morgen habe ich meinem ungarn ein japanisches frühstück serviert

ich war heute früh schon wach und habe daher dashi selber zubereitet und dann eine basis misosuppe vorgefertigt. serviert dann in meinen schönsten keramik-schälchenda ich eh schon mal dabei war und es mich eh schon dazu in den fingern juckte, habe ich eine sesampaste erstellt und ansonsten meiner europäischen fantasie in bezug auf japanische frühstück ein wenig die zügel schießen lassen:japanischer reis nach japanischer art gekocht (waschen, waschen, kneten, waschen, kochen, dämpfen, wenden)gebratener fester tofu,pochiertes ei,shiitake pilzespinat mit sansho pfeffermundgerechte stücke von seelachs ;)gehacktes zitronengrasfrühlingszwiebelnsojasauce mit kalamansi (nicht gerade japanisch, aber gut)ponzu-sauce (mirin, sojasauce, yuzu)getrocknete algen-serviert in auswahl auf meinen neuen sizling-platten und ansonsten zum selsbt bedienen in kleinen schälchen und pöttchen auf dem tisch 8)das gesicht, als er zum frühstückstisch kam

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 24. Nov 2013, 14:21
von martina 2
Also mit Hirse kann man mich nun wieder um die halbe Welt jagen...

Ich nehm dann Äpfel, Kardamom und Vanille pur.
Damit bist du nicht allein

Mit diesem Auflauf konnte ich allerdings schon militante Hirsegegner überzeugen (übrigens sind noch Rosinen drin und Himbersaft drauf). [size=0]Wollte eigentlich kein Bild einstellen, weil es nix geworden ist, aber als Doku mag es reichen. [/size]
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 24. Nov 2013, 14:22
von martina 2
Heute nun Rehragout mit Semmelknödl. Gut

[size=0]Wie bekomme ich bloß ein Foto ohne diesen doofen Schatten rechts unten?[/size]
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 24. Nov 2013, 14:32
von claus.gering
Das ist scheint's der Schatten, der beim Blitzen vom Objektiv geworfen wird. Stell die Suppe ins Freie und fotografiere ohne Blitz...
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 24. Nov 2013, 14:38
von martina 2
Naja, bei dem Wetter

Aber danke! Wahrscheinlich sollte ich es ohne Blitz versuchen.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 24. Nov 2013, 18:42
von borragine
Heute gab es Friseemit Avocado im idealen Reifezustand, anschließend Wirsing-Kartoffel-Topf mit gebratenem Tofu.


Das sieht wieder sehr lecker aus, Lieschen. Und ich hätte da noch ein paar Fragen wegen des Tofus; der sieht bei Dir immer so lecker aus und daher muss ich das jetzt auch mal probieren. Welchen Tofu nimmst, wenn Du so einen Gmüsetopf mit Tofu machst? Sehe ich das richtig, dass Du ihn erst anbrätst und dann noch etwas mitköchelt? Ich würde mich über ein paar Tips vn Dir freuen.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 24. Nov 2013, 18:48
von borragine
Dein Rehragout sieht auch lecker aus, martina.Bei uns gab es letzte Woche:Am Dienstag hatten wir Spaghetti mit Champignons und geriebener Belper Knolle.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 24. Nov 2013, 18:51
von borragine
@ Aella: Am Mittwoch gab es schon zum zweiten mal Deinen leckeren Paprikarahm; diesemal gab es gegrillten Schweinebauch und Basmatireis dazu.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 24. Nov 2013, 18:54
von borragine
Am Donnerstag hatten wir einen superleckeren Eintopf mit Kichererbsen, Tomaten und selbstgemachten Suppennudeln.Am Freitag gab es ein Risotto mit getrockneten Steinpilzen, dazu Nüßchensalat.Gestern hatten wir wieder Nüßchensalat; diesmal mit kurzgebratenen Rindfleischstreifen und Belper Knolle.lg, borragine
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Verfasst: 24. Nov 2013, 19:47
von erhama
Zum Frühstück gabs neben knusprigen Brötchen und diversen selbstgemachten Marmeladen heute einen Smoothie aus den letzten Gartenäpfeln (ich brauche unbedingt noch eine Lagersorte, weiß aber nicht welche ich nehmen soll. Jetzt habe ich nur Klaräpfel und einen Ribston pepping) und Wildkräutern, hauptsächlich Giersch und Gänsedistel-Blättern. Sehr schmackhaft!

Und abends die wirklich sehr leckeren Mangoldkartoffeln - Dank an Agricolina für die Anregung - und ein Spiegelei dazu. Sieht nicht nur toll aus, schmeckt auch raffiniert.
