Seite 17 von 37

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 2. Mär 2023, 18:03
von Mediterraneus
Bodennahe Lebensformen

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 2. Mär 2023, 21:00
von pearl
Mediterraneus hat geschrieben: 2. Mär 2023, 16:49
Sie liegt noch lange im Schatten momentan, aber heute wars herrlich, fast schon mild mit 12 Grad
Mahonia gracilis und Euphorbia rigida
Bild

.
spannende Farbkontraste!

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 24. Mär 2023, 14:57
von Mediterraneus
Die Macchia ergrünt. Die Geophyten kommen :D

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 24. Mär 2023, 14:58
von Mediterraneus
Aus dem Geröll kommt Farbe. Der Name sagt alles: Muscari azureum

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 27. Mär 2023, 10:25
von lerchenzorn
Mediterraneus hat geschrieben: 24. Mär 2023, 14:57
Die Macchia ergrünt. Die Geophyten kommen :D


Wenn ich Deine Euphorbia rigida so sehe, überlege ich, sie statt 'Acott Rainbow' zu verwenden. Die panaschierte Sorte ist im ersten Jahr als Lichtfleck im Beet zwar sehr schön, hat aber schon im zweiten Jahr nach der Pflanzung so hohe nackte Beine, dass ich Zweifel bekomme. Immerhin richtet sie fast alle Triebe, die nach den Frösten mit plattem Stängel umgeknickt waren, tapfer wieder auf.

Schöne Geophyten-Eckchen hast Du!

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 27. Mär 2023, 16:25
von Mediterraneus
Die E rigida ist ein Schatz. Immerschön.
Aber halt flacher als Ascot Rainbow. Und nicht sehr konkurrenzstark. Sie will bei mir immer wieder aus dem Beet raus in die Ecken und Pflasterfugen

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 29. Mär 2023, 21:59
von Nina
Mediterraneus hat geschrieben: 24. Feb 2023, 18:35
Im "Süden" meines Gartens blüht die Macchie.
Iris "Katherine Hodkin" ist sehr dauerhaft und jedes Jahr ein Highlight :D
Dahinter Euphorbia rigida. Wie immer, sehr zeitig und eigentlich immerschön.
Ja ganz Deiner Meinung - sehr schön! :)

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 20. Apr 2023, 18:17
von Mediterraneus
Momentan dominieren Ipheion.
Eine meiner Lieblingsgeophyten.

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 27. Apr 2023, 19:35
von Mediterraneus
Heut war Frühling in der Vorgarten-Macchia
Bild

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 27. Apr 2023, 19:37
von Mediterraneus
Direkt an der Straße, ein Hundeklo, leider.
Aber so langsam wächst überall Ruscus dazwischen, pieks 8)
Muscari macrocarpum hält das Pipi schon viele Jahre aus.

Bild

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 27. Apr 2023, 19:43
von Mediterraneus
Die Strauchige Kronwicke Coronilla emurus mag ich immer mehr. Die Pflanze stammt aus Finale Ligure.
Hier unter einem 2m hohen Prunus lusitanica.
Bild

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 27. Apr 2023, 21:58
von Mediterraneus
Tulip linifolia hätte ich jetzt gesagt, aber nachdem Lerchenzorns linifolia so anders aussieht ???
Meine hat oben eher runde Blütenblätter.
Bild

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 29. Apr 2023, 19:14
von Mediterraneus
Ohne Goldlack geht's in Mediterranien nicht.
Ich mag den Duft, der weit durch den Garten streicht.

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 30. Apr 2023, 12:37
von pearl
Goldlack zwischen Steinen passt! :D

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Verfasst: 3. Mai 2023, 13:43
von Mediterraneus
Man muss ihn sogar etwas jäten. Ob Pflasterfugen oder Steinränder, überall mag er gerne.
Dann muss ich aufpassen, dass er niedrigere Pflanzen nicht bedrängt.