Seite 17 von 83

Re:Hosta 2014

Verfasst: 18. Apr 2014, 23:33
von planwerk
kennst du den sortennamen, elis? das gehämmerte und geflammte blatt gefällt mir nämlich ausgezeichnet :D
Frances Williams

Re:Hosta 2014

Verfasst: 19. Apr 2014, 00:15
von kaieric
vielen dank!!!

Re:Hosta 2014

Verfasst: 19. Apr 2014, 00:29
von elis
Danke Volker, jetzt weiß ich wie sie heißt.lg elis

Re:Hosta 2014

Verfasst: 19. Apr 2014, 14:19
von Mediterraneus
Hosta "Sagae", meine Lieblingshosta. Die Flammen züngeln aus der Erde. Und haben die Fröste gut überstanden. Geeignet also für Spätfrostlagen.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 19. Apr 2014, 20:16
von Gartenute
knallgelb kommt sie aus dem BodenMarrakechBild

Re:Hosta 2014

Verfasst: 19. Apr 2014, 20:39
von planwerk
knallgelb kommt sie aus dem BodenMarrakechBild
Endgeniale Sorte. Wächst gut, tolle Farbe, kompakt, rosa überhauchter Blütenstengel.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 19. Apr 2014, 23:57
von pearl
und blauviolettes Grundblatt! Ich glaube, die brauche ich auch. ;D ;D

Re:Hosta 2014

Verfasst: 20. Apr 2014, 22:19
von Starking007
".....graues Steinzeug mit Salzglasur und Kobaltunterglasurschnörkel für Hosta im Außenbereich zu verwenden ist unsäglich........."Mir gefällts!Aber nur mit Plaste-Töpfen innen.Zur Zeit quartiere ich ca. 50 besondere Hosta in neue, mehr oder weniger schöne Übertöpfe um.Fast wie Puzzle, welche Pflanze passt mit welchem Topf in einen Übertopf?Und dann noch wie lange?Giessen: Wird meist übertrieben.Wenn man eine das ganze Jahr vergisst, ist sie noch lange nicht hinüber!Etwas schade ist es wegen der Frostschäden, ein Grad minus war gemeldet, drei warens!Was soll`s..............

Re:Hosta 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 12:00
von enaira
'June' ist im letzten Jahr in den Kübel gewandert. Dort wächst sie ganz kräftig...Hosta-June_14-1.jpg'Devon Green' ist eine Neuanschaffung vom letzten Jahr.Das gestreifte Blatt gefällt mir sehr, auch wenn das Foto nicht so toll geworden ist... :DHosta-DevonGreen_14-1.jpg

Re:Hosta 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 12:33
von zwerggarten
... 'Devon Green' ist eine Neuanschaffung vom letzten Jahr.Das gestreifte Blatt gefällt mir sehr ...
devon green hat aber doch kein gestreiftes blatt?! ich erinnere diese sorte mit einem schönen, hochglänzenden grün und einer auffallend ausgeprägten nervatur... (oder meinst du das mit gestreift?) :)

Re:Hosta 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 12:49
von enaira
... 'Devon Green' ist eine Neuanschaffung vom letzten Jahr.Das gestreifte Blatt gefällt mir sehr ...
devon green hat aber doch kein gestreiftes blatt?! ich erinnere diese sorte mit einem schönen, hochglänzenden grün und einer auffallend ausgeprägten nervatur... (oder meinst du das mit gestreift?) :)
Ja, habe mich wohl etwas missverständlich bzw. nicht fchgerecht ausgedrückt.Ich meinte die Nervatur ;)

Re:Hosta 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 18:46
von pearl
sieht man doch, Nervatur, klar.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 19:06
von Scabiosa
enaira, hier im Garten ist die 'Devon Green' auch ungefähr soweit mit dem Austrieb. Immer noch eine der schönsten unifarbenen grünen Hostas, finde ich.Ein Neuzugang vom Vorjahr, die Minihosta 'Little Jay' im Austrieb:Minihosta 'Little Jay'Überraschend wüchsig und sehr gesund.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 19:59
von enaira
Oh, wunderschön, die kommt sofort auf die Bestellliste! :D

Re:Hosta 2014

Verfasst: 21. Apr 2014, 20:37
von zwerggarten
ein sehr lichter mini, gut für vollmondnächte! :D