Re:Hepatica 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 16:53
@ Guda: Dein Waisenkind ist wunderschön

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Hallo Katrinchen,leider kann ich im Augenblick keine verbindliche Antwort geben, da ich noch nicht wieder im fernen Lehmgarten bin und 'de Buis' nicht blühen sehe. Solltest du mehrere blaue Leberblümchen haben, ist die Bestimmung allein nach dem Blütenfoto schwierig. Meine 'de Buis', die ich letztes Jahr in den hiesigen Sandgarten gesetzt habe, blüht noch nicht.Ich melde mich wieder, wenn ich Näheres sagen kann.In diesem Fall wäre Callis = Mr Hepaticaja, sicher könnte es das Hepatica sein, das du von Mr. Hepatica als "Buis" bekommen hast.
![]()
![]()
@ Callis Vielen Dank nochmal und ein bestätigender Blick wäre super
Irm, ich ziehe mir mit Begeisterung Sämlinge heran, aber 99,9% sind in Leberblümchenblau gehüllt. Wenn mir nun eine zweifarbige, rosa, dunkle... besonders gefällt, habe ich nur die Wahl der vegetativen Vermehrung. Oder nimm mein weißes H.n. Das einzig Ausgefallene an ihm ist die frühe Blütezeit für ein Hepatica nobilis. Erste Sämlinge sind da, aber wohl noch nicht blühfähig. Ob sie erstens weiß, zweitens früh blühen werden, ist fraglich. Also auch wieder Teilung. Und dann muss ich es natürlich benennen. Es stellt sich natürlich die Frage, ob ein vor Weihnachten blühendes Leberblümchen lebensnotwendig ist. Es hat sich aber selbst dazu entschlossen 8)Wildpflanzen sind es ja nun auch nicht mehr alle - hoffe ich. Dein(e) 'Konny G.' soll ja (nahezu) identisch mit 'Elison Spence' sein, mutmaßt Andreas Händel.Übrigens hätte ich 'Rubra Plena' fast kompostiert, nachdem sie ca drei Jahre mit Nichts und dann einer Blüte prunkte. Jetzt ist sie ein Meer von Blüten, sie braucht offensichtlicch viel Zeit.Mich irritieren "benamste" Hepatica eher, d.h. doch, dass sie durch Teilung vermehrt sind. Dabei kann man diese Wildpflanze eigentlich leicht durch Samen nachziehen, hm. Außer Konny sind meine alle namenlos![]()
Hast Du R.P. geteilt? War es vielleicht zur falschen Zeit?bei mir sind mehrere teilstücke von rubra plena allesamt im ersten jahr nach der pflanzung verschwunden, bzw. nicht wieder sichtbar geworden.
wo immer deine her waren, meine sind alle (!) verschwunden und nicht wieder aufgetaucht...Meine habe ich vor zwei Jahre dort gekauft, die Qualität war sehr gut. ...Ich bin eine von den seltenen Menschen, die gar nicht bei ibä registriert sind![]()