Seite 17 von 151
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2014, 11:09
von Venga
Versuche so etwas bitte nie im hiesigen Park. Die Reaktion hört man evtl. bis auf den Marktplatz.
Hast ja recht.Wenn jeder meint, nur eine Samenkapsel... sind die Felder irgendwann trotzdem geräubert.
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2014, 21:49
von partisanengärtner
Hast Du jetzt welche oder nicht?
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2014, 21:53
von enigma
Ich hab mich die letzten Wochen umgeschaut und nur
einmal Märzbecher blühend in Töpfchen gefunden - und dann meinem Empfinden nach recht teuer
Ich habe mir gerade 6 Töpfe = 10 Pflanzen von Stauden Becker mitschicken lassen. Nicht billig, aber ausgezeichnete Qualität.
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2014, 22:02
von Staudo
Echte vernum?
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2014, 22:09
von Henki
Dann sind wohl meine im letzten September gepflanzten, die
jetzt gerade blühen oder sogar erst anfangen, auch keine vernum.
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2014, 22:10
von Staudo
Bei Herbstpflanzung kommen die Zwiebelpflanzen schon mal durcheinander. Das hat nicht viel zu bedeuten.
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2014, 22:13
von Henki
Sie sind aber auch höher, als die von dir. Na ich werde ja sehen, was nächstes Jahr passiert.
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2014, 22:29
von zwerggarten
Meine L.aestivum blühen jetzt schon. Scheinen etwas verwirrt wegen des warmen Winters.
:omeine aestivum... sind noch überhaupt nicht zu sehen, glaube ich.

wieder die verflixten mäuse, ich bin sicher.

Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2014, 22:44
von lubuli
meine aestivum sind auch noch nicht zu sehen auch ohne verflixte mäuse.
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2014, 22:49
von Phalaina
meine aestivum... sind noch überhaupt nicht zu sehen, glaube ich.

wieder die verflixten mäuse, ich bin sicher.

Fressen die Nager bei Dir Zwiebeln von Amaryllidaceen

(habe ich hier noch niemals beobachtet!), oder legen sie die nur einfach tiefer?
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2014, 22:59
von zwerggarten
phalaina, ich weiß es nicht so genau - im grundsatz alles, was schief geht in meinem garten, waren entweder schnecken, spatzen oder mäuse - oder alle zusammen.

;)lubuli, du beruhigst mich.

Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2014, 23:13
von partisanengärtner
Botrytis galanthina hast Du auch noch soweit ich mich erinnere.
Re: Leucojum
Verfasst: 26. Mär 2014, 23:32
von zwerggarten
:Pden schimmel und ein paar andere plagen auch noch habe ich in der tat vergessen. das ist doch alles mist.

Re: Leucojum
Verfasst: 27. Mär 2014, 01:07
von pearl
ach, ja, Leucojum aestivum. Blüht hier auch nicht. Aber ich könnte mir die Mühe machen sie aus dem Schatten unter den Baumarkt"Blütengehölzen" auszubuddeln. Ob sich das lohnt?
Re: Leucojum
Verfasst: 27. Mär 2014, 05:58
von Venga
Hast Du jetzt welche oder nicht?
Ja, ich hab gestern 1 blühende Pflanze gefunden. Die wird sich schon noch vermehren. Über Zuwachs freut man sich dann wahrscheinlich mehr, als ob man gleich ein ganzes Büschel setzt.