Seite 17 von 23
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 23. Nov 2014, 20:53
von zwerggarten
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 23. Nov 2014, 21:15
von Netti
Hier gabs Kabejaurückenfilet mit Kartöffelchen und Gurkensalat, köstlichNetti
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 23. Nov 2014, 22:08
von agricolina
Martina, könntest du das altitalienische süßsaure Hasenragout-Rezept verraten?

Wie wurde eigentlich deine Rehragout-Sauce so schön sämig?
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 24. Nov 2014, 12:41
von Eva
Bei mir gibt es heute auch komplett unfotografierbares: Nudeln mit Porree, Käse, Apfel. Das wär noch nicht tragisch, wenn ich nicht die letzte halbe rote Rübe in Würfelchen dazu hätte. Jetzt hab ich schweinchenrosa Nudeln mit grünlichen Stücken dazwischen

Aber es schmeckt :-)
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 24. Nov 2014, 12:53
von zwerggarten
kopfkino!

Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 24. Nov 2014, 14:11
von martina 2
Martina, könntest du das altitalienische süßsaure Hasenragout-Rezept verraten?

Wie wurde eigentlich deine Rehragout-Sauce so schön sämig?
Das mach bzw. erzähl ich gern. Eröffne aber besser einen eigenen Wildfaden, um nicht hier den Rahmen zu sprengen
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 24. Nov 2014, 21:27
von Quendula
Hier gab es den Versuch eines Kürbisragouts (Zwiebel, Knobi, Gartenkürbis, Hokkaido, Paprika, Tomate, Kartoffel, Lauchzwiebel, Schmand) mit gebratenen Champignons. Beim nächsten Mal püriere ich das Ragout

, dann ist es geschmacklich eventuell gefälliger.
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 24. Nov 2014, 22:40
von Lilia
da im gartencafe schwäbische woche ist, kaufte ich ein "schäufele" und dachte, es wäre was besonderes. ordentlich im kraut geschmurgelt - ohne anbrennen - und in mengen, die für eine viertel kompanie reichen, stellte es sich eher als kassler von einer anderen schweinestelle heraus. vielleicht möchten die nachbarn ringsum was abhaben ......
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 24. Nov 2014, 23:25
von fromme-helene
Ist Schäufele nicht eher fränkisch? Hier in Stuttgart gibt es das jedenfalls nicht.
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 25. Nov 2014, 14:50
von Aella
Hier gab es den Versuch eines Kürbisragouts (Zwiebel, Knobi, Gartenkürbis, Hokkaido, Paprika, Tomate, Kartoffel, Lauchzwiebel, Schmand) mit gebratenen Champignons. Beim nächsten Mal püriere ich das Ragout

, dann ist es geschmacklich eventuell gefälliger.
schaut trotzdem sehr lecker aus!bei uns gabs am samstag karottenrosinencouscous mit speckdatteln
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 25. Nov 2014, 14:50
von Aella
sonntag linsen mit spätzle und saiten
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 25. Nov 2014, 14:51
von Aella
und gestern schnelle nudeln mit specktomatensoße und parmesan
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 25. Nov 2014, 17:38
von agricolina
Es gab frisch gemachte Kässpätzle und Endiviensalat.
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 25. Nov 2014, 20:27
von Quendula
Karottenrosinencouscous ist ja eine Superidee

.Lilia, Hauptsache der Name ist besonders

.Hier gab es Spirelli mit Paprika-Tomaten-Frischkäsesoße

.
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verfasst: 25. Nov 2014, 20:39
von Lilia
wenn man bei dem karottenrosinencouscous die rosinen durch berberitzen und den couscous durch reis ersetzt, hat man das, was es hier öfters gibt.