Seite 17 von 25

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 2. Feb 2024, 19:34
von ringelnatz
Abhängig von der gewünschten Wuchsform. Für einen Busch tief anschneiden. Oder worauf willst du hinaus?
Er wird sich aber auch ohne Schnitt verzweigen.

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 2. Feb 2024, 21:26
von thuja thujon
Ich würde jede gakelige Veredlung erstmal stabiler schneiden.
Wenn der Trieb nicht die gewünschte Länge erreicht, war es die falsche Kombi/nicht gut angewachsen oder zu geringe Pflege. Das zu ignorieren und weiter schwach wachsen lassen, hilft am Schluss nicht weiter. Manchmal hilft zurück auf ein Auge und wieder von vorne. So wie beim Knipbaum.

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 2. Feb 2024, 21:33
von rohir
thuja hat geschrieben: 2. Feb 2024, 19:13
Gerade mit Baumeigenen Reisern sollte die Verträglichkeit eine untergeordnete Rolle spielen. ;)


Schon faszinierend dass man Augen einfach so transplantieren kann :o

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 2. Feb 2024, 21:44
von thuja thujon
Du kannst auch Wurzeln transplantieren. Und klonen ist noch viel einfacher.

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 3. Feb 2024, 13:05
von Borker
wir haben hier einen Apfelbaum bei den schon Äste abgebrochen sind wegen Wind und Überlastung :P
Nun hab ich die RBB Gartenzeit gesehen

https://www.rbb-online.de/gartenzeit/archiv/20240128_1830/obstbaumschnitt-verjuenungsschnitt.html

Und versucht den Baum zu verjüngen. Ich bin kein Fachmann und hab gleich mal einen sehr langen hohen Kronenast abgeschnitten.
Ein Zweiter war abgebrochen.

Die seitlichen Äste hab ich eingekürzt. Ob das wohl schon reicht ?

Zum Glück hatte der Baum einen Erziehungsschnitt von einen Profi vor etlichen Jahren .
Die Verjüngung hätte man schon vie Früher machen müssen.
Bin gespannt ob der Baum das übersteht.

LG Borker

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 3. Feb 2024, 16:31
von 555Nase
Überstehen wird er es. Von einem früheren Erziehungsschnitt ist nichts zu sehen und der Rest hat sich nicht verbessert. Kulturmäßig gesehen, ist der Baum verhunepiepelt. :P

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 3. Feb 2024, 16:41
von hobab
Sehr diplomatisch ausgedrückt. Manchmal ist es doch besser den Gärtner zu bestellen.

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 3. Feb 2024, 17:16
von Hyla
Da haste noch Spaß.

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 3. Feb 2024, 18:07
von Borker
Das der Baum überleben wird ist ja schon mal eine erfreuliche Nachricht :D
Vor der Verhundepipelung sah er noch Schlimmer aus.
Spaß hab ich Hoffentlich noch ;)

Wie ist das bei Apfelbäumen ? Treiben die auch aus Wurzeln aus oder nur durch Apfelkerne ?

Der Stamm wurde mal mit einer alten Sorte veredelt. Die Äpfel sind gut Lagerfähig und Lecker

Hab verhin mal wieder ein paar aus dem Keller gehohlt.

LG
Borker

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 3. Feb 2024, 18:13
von hobab
Austreiben aus Wurzeln ist bei Apfel eher selten. Da würd ich mir keine Sorgen machen. Für vernünftige Schnitte ist es jetzt fast zu spät nach meiner Meinung, aber da sagt ja jeder was anderes. Wenn dann nur über jahrelange Feinarbeit. Ich würde den gar nicht mehr schneiden, höchstens noch die ziemlich sicher kommenden Wassertriebe mal ausdünnen. Aber da noch eine Form reinzukriegen ist sportlich.

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 3. Feb 2024, 18:19
von Borker
Ich lasse den Baum erst mal so wie er jetzt ist.

Das ist ja Klasse ! Dann haben sich die Ableger die ich gefunden hab aus Kernen der alten Sorte entwickelt .

Danke hobab für Deine Antwort :D

LG
Borker

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 3. Feb 2024, 18:19
von thuja thujon
Einen Apfelbaum kannte ich, der wuchs nach dem fällen noch mit knapp 10 Wurzelschossern. Die wurden aber eher vernachlässigt, nach 3 Jahren war von dem Baum dann nix mehr lebendes übrig. Ist jetzt nicht eine von einen favorisierten Schnittmethoden. Würde ich nur eingeschränkt weiterempfehlen.

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 3. Feb 2024, 18:28
von Isatis blau
Vor ein paar Jahren wurde auf dem Nachbargrundstück ein Apfelbaum gefällt, da kommen jetzt noch ständig Wurzelschosser, ich habe aber auch schon Keimlinge von Fallobst in der Wiese gesehen, so richtig mit Keimblättern.

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 3. Feb 2024, 21:38
von Hyla
Mich erinnert der Baum ziemlich stark an unsere Cox Orange. Die macht auch so häßlich lange Triebe, die gern in die Waagerechte gehen. GsD ist unsere auf einer eher schwachen Unterlage, so daß ich zum Schneiden gut rankomme. Als Hochstamm wahrscheinlich nervtötend. :P
Die Äpfel sind auch ähnlich. Vielleicht eine verwandte Sorte mit besserer Lagerfähigkeit?

Re: Obstbaumschnitt

Verfasst: 3. Feb 2024, 21:49
von Borker
Oh das ist ein guter Hinweis auf die Sorte Hyla ! :D

Vielleicht finde ich hier in Brandenburg mal einen Apfelexperten der die Apfelsorte bestimmen kann.
Mit dem Havelland haben wir ja hier eine Apfel Anbauregion.