Seite 17 von 172

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 16. Mär 2015, 19:32
von Aotearoa
BildBildBildWir hier im hohen Norden sind ja immer ein wenig später dran mit dem Frühling. Die Krokusse und das Chrysosplenium macrophyllum blühen immer noch.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 16. Mär 2015, 19:51
von Gartenplaner
Schöne Eindrücke, tolle alte Bäume!!Wie und wo hast du Chrysosplenium macrophyllum stehen?Meine steht halbschattig, recht feucht - und sieht bescheiden aus, die Blüte ist Matsch (kann aber an dem Kälteeinbruch liegen, den wir hatten vor einem Monat) aber auch das Laub überzeugt mich nicht.Aber sie treibt Ausläufer und kommt jedes Jahr wieder.Vielleicht kann ich ja noch optimieren?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 16. Mär 2015, 19:58
von Scabiosa
Wundervoll, diese Impressionen, Aoteroa!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 16. Mär 2015, 20:10
von troll13
Wirklich schöne Bilder. :DHier, südlich von Bremen, ist das Chysosplenium gerade mit der Blüte durch.Ich halte es für eine recht robuste Waldpflanze mit einer entzückenden, frühen Blüte. Bei mir steht es im zweiten Standjahr auf humosem Sandboden. Das Laub sieht das ganze Jahr über gesund aus.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 16. Mär 2015, 20:16
von Aotearoa
Chrysosplenium steht bei mir nordseitig, im totalen Schatten. Der Boden ist sehr schwer dort. Ich habe 2 verschiedene Pflanzen - die eine hat dunkelgrünes Laub und ist sehr wüchsig, die andere hat größeres, graugrünes Laub und ist weniger wüchsig, macht aber sehr lange Ausläufer. Beide stehen an der gleichen Stelle. Man kann die unterschiedlichen Blätter auch auf dem Foto erkennen.In diesem Jahr sind die Blüten besonders schön, weil wir keinen Frost hatten. In anderen Jahren sind die meisten Blüten erfroren.So alt sind die Bäume noch gar nicht - der Mammutbaum ist ca. 35 Jahre alt (für einen Sequoiadendron giganteum ist das gar nichts) und die Tanne (Abies procera) ist ca. 45 Jahre alt. (Aber das ist natürlich relativ)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 16. Mär 2015, 20:20
von Gartenplaner
Hm, interessant...bleibts im Sommer dort feucht oder kanns auch trocken werden?Vielleicht wär Chrysosplenium bei mir besser im dunklen Eibenhain aufgehoben?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 16. Mär 2015, 20:25
von Starking007
Sandfrauchen:Da du ja nicht gerade Anfängerin bist,würde ich die banalen Sachen auc lassen,und die Sensibelchen auch.Aber frag mich jetzt nicht nach der passenden Liste!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 16. Mär 2015, 20:29
von Sandfrauchen
Aotearoa,Ist das schön! :D Das sieht beeindruckend nach einen alt-eingewachsenen Garten/Park aus. Nochmal zum Thema Stauden unter Schneeglöckchen in sonniger Lage. Ich möchte da etwas haben, was horstig wächst und zur Zeit der Schneeglöckchenblüte noch kaum ausgetrieben ist. Nach einem Gartenrundgang habe ich mir folgende gemerkt, die ich aus eigenem Bestand nehmen kann: Aster ptarmicoides, Anaphalis triplinervis, Euphorbia dulcis, Penstemon digi. 'Huskers Red', Nepeta 'Superba' und evtl Geranium him. 'Gravetye'. Dazu werde ich mir noch Rumex sanguineus besorgen, roten Wegerich fände ich auch schön, vielleicht läuft der mir mal über den Weg.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 16. Mär 2015, 20:37
von lord waldemoor
Wundervoll, diese Impressionen, Aoteroa!
finde ich auch und noch so schönes zyklamenlaub

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 16. Mär 2015, 20:46
von Scabiosa
Aotearoa,Ist das schön! :D Das sieht beeindruckend nach einen alt-eingewachsenen Garten/Park aus. Nochmal zum Thema Stauden unter Schneeglöckchen in sonniger Lage. Ich möchte da etwas haben, was horstig wächst und zur Zeit der Schneeglöckchenblüte noch kaum ausgetrieben ist. Nach einem Gartenrundgang habe ich mir folgende gemerkt, die ich aus eigenem Bestand nehmen kann: Aster ptarmicoides, Anaphalis triplinervis, Euphorbia dulcis, Penstemon digi. 'Huskers Red', Nepeta 'Superba' und evtl Geranium him. 'Gravetye'. Dazu werde ich mir noch Rumex sanguineus besorgen, roten Wegerich fände ich auch schön, vielleicht läuft der mir mal über den Weg.
Da würden sich doch auch einige schöne Hemerocallis anbieten, Sandfrauchen.Die dormanten (einziehenden) Sorten schieben ihre Fächer jetzt aus der Erde, während die Schneeglöckchen langsam welken und einziehen.Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 16. Mär 2015, 20:53
von Sandfrauchen
Stimmt Scabiosa, daran hab ich auch schon gedacht und hab auf meinem Gartenrundgang die 'Pandoras Box' im Auge gehabt.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 17. Mär 2015, 11:15
von Henki
@Aotearoa: toll! :D Hier geben einige Frühblüher jetzt nochmal richtig Gas! Und die Amphibien sind unterwegs. :D
BildBildBildBildBild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 17. Mär 2015, 13:26
von Aotearoa
Hm, interessant...bleibts im Sommer dort feucht oder kanns auch trocken werden?Vielleicht wär Chrysosplenium bei mir besser im dunklen Eibenhain aufgehoben?
Trocken wird es dort nie. Dort ist schwerer Lehmboden und da dort fast keine Sonne hinscheint, bleibt es immer ein wenig feucht. Ob ein Eibenhain das Richtige ist ? vielleicht schon wieder zu trocken dort ?Sandfrauchen - Der Garten (ca. 1.000 qm inkl. Haus, Garage und Auffahrt) wurde 1970 von meinem Mann mit verschiedenen Bäumen bepflanzt - natürlich an die Grenzen zu den Nachbarn. ;D Die beschweren sich jetzt auch, dass die Bäume zu viel Schatten machen. Von weitem sieht das Grundstück aus, als wenn es in einem Wald läge, aber die Bäume, über die sich Krähen, Elstern, Tauben und auch Eichhörnchen als Nistbäume freuen, stehen alle bei uns. Das hat Vorteile aber auch erhebliche Nachteile, denn der Boden ist sehr durchwurzelt . Deshalb sind wir 1988 auf Farne gekommen und unter der A.procera sowie unter einer A. grandis wachsen seit ein paar Jahren Cyclamen.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 17. Mär 2015, 14:27
von Heptacodium
@Aotearoa: toll! :D Hier geben einige Frühblüher jetzt nochmal richtig Gas! Und die Amphibien sind unterwegs. :D Bild
Toller gekräuselter Hirschzungenfarn:D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Verfasst: 17. Mär 2015, 14:30
von Gänselieschen
:-*