Seite 17 von 468

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 10. Jan 2015, 10:27
von Mediterraneus
Substanz ist Festigkeit der Blüte, oder?
Ja, kann man so sagen, wobei die Festigkeit und Beständigkeit einer Blüte verschiedensten Faktoren (resp. Veranlagungen) unterliegt. Im Sinne Mathildas wäre sie jetzt als Festigkeit aufgrund von mehr Zellmasse zu verstehen, denn sie sprach von augenscheinlich dickeren Blütenblättern.Ich kann dazu aber wie gesagt nicht allzuviel sagen, weil ich nicht gezielt darauf geachtet habe, aber ich will versuchen, es durch eine Gegenüberstellung von Blüten ein und derselben Sorte zu visualisieren. Ob das gelingt, - Fragezeichen.Und dann können ja alle mal ihre Meinung dazu äußern.
Ok, danke. Ich konnte das noch nie verstehen. Angeblich halten ja die dickeren Blüten länger, sehen halt auch "wuchtiger" aus.Mir persönlich ist das egal, mir muss die Blüte gefallen, Farbe und Form. Durch meine lichtschattige Pflanzung sind die Blüten fast alle nachmittags und abends noch ok. Meine Fotos sind auch alle nachmittags gemacht.Diese hier hat wohl dann eine schlechtere Substanz, sieht schon etwas schlaffer aus.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 10. Jan 2015, 10:28
von Mediterraneus
während diese hier eher fest (plastikmäßig ;) ) ist.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 10. Jan 2015, 10:40
von Veronica
Danke für die Warnung, gut zu wissen! ;) 8) Hatte so etwas durchaus in Betracht gezogen und ins Profil geguckt, konnte mit dem Kürzel STM nicht viel anfangen, fällt mir nur Steiermark dazu ein, das bekanntlich in Österreich liegt und nicht zutreffen muss, mir aber eine Nachfrage verkniffen. ;)
Wenn eine US-Sorte hier zickt, gedeiht sie weiter nördlich in der Regel auch nicht gut. Ausnahmen sind Züchtungen aus kühleren Gefilden - die machen hier öfter schlapp, wenn der Sommer normal heiß ist. Die meisten der empfohlenen Minis hab ich aus Holland und Norddeutschland - die sollten auch in vielen Regionen Deutschlands gut performen.LG
Noch einmal danke für diesen Hinweis, hemerocallis. Von deinem Blühwunder bin ganz hin und weg, will ich mir auf Fälle beschaffen. :D LG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 00:13
von wildwuchs
Ich hab mal in meinen Fotos gekramt nach Blüten wo man den Diamond/Golden dust sehen kann. Leider geht vieles beim komprimieren verloren und bei einigen sieht man es nicht so klar auf den Fotos :-\, aber ich zeig sie mal herAh Youth - Simson - 1987Donnerlüttchen - Reinermann - nicht registriertLongfields Glory - Heemskerk - 2006Radeburg - Juhr - 2000Sachsen Limette - Albert - nicht registriert im ganzen und nahSenegal - Kaskel - 1994

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 00:13
von wildwuchs
Donnerlüttchen

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 00:14
von wildwuchs
longfields glory

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 00:14
von wildwuchs
radeburg

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 00:15
von wildwuchs
sachsen limette

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 00:15
von wildwuchs
Sachsen limette nah.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 00:16
von wildwuchs
Senegal

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 10:08
von Irm
Total schade, dass Ihr hier die interessante Diskussion über Züchtungen, Züchter, Registrierung, alte Sorten und so weiter schon wieder abgewürgt habt. War in dieser Jahreszeit sehr interessant. Interessanter jedenfalls als die Beratung einzelner ::) sorry, meine Meinung.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 10:13
von maliko
....guten morgen.........Wildwuchs - toll ! Danke fürs Zeigen. Einige davon hab ich und kann so schauen, ob ich den Glitzer auch finde.Übrigens stelle ich mir die von dir gezeigten Pflanzen alle zusammen in einem größeren Beet sehr schön vor - und speziell Senegal hat ein wunderschönes Farbspiel.maliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 10:17
von maliko
Irm, ich denke/hoffe doch nicht, dass es abgewürgt ist ?Immer schwierig, wenn alles unter einem Faden läuft - ähnliche Überlegungen wie du hatte ich ebenfalls schon öfter in 2014 und davor...Wie kann man das lenken ? Mein Anliegen ist ja "bedient", ich hoffte allerdings es wäre auch für ein paar andere ebenfalls interessant. - Danke dafür nochmal. maliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 10:22
von oile
Ich sehe auch nicht, dass eine Diskussion abgewürgt wurde. Sie wurde nur nicht weiter verfolgt. Vielleicht kann man dazu einen eigenen Faden aufmachen?

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 10:28
von Irm
Irm, ich denke/hoffe doch nicht, dass es abgewürgt ist ?maliko
:D war nicht böse gemeint, fands halt interessant. Die letzten Seiten eher nimmer, aber ich muss ja nicht mitlesen :D