Seite 17 von 41

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 18. Mai 2015, 19:14
von Cryptomeria
Hier hatten wir auch heftige Diskussion. Beim Pflügen größerer Äcker für den Maisanbau wurde eine ganze Kiebitzkolonie zerstört. Hoffentlich war das nicht auch bei dir so.Vg Wolfgang

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 20. Mai 2015, 12:52
von GartenStein
Ja, leider, Mais wohin man sieht >:(Am Ackerrand war ein kleiner Streifen für die Kiebitze reserviert. Hoffe die waren alle so schlau und haben da gebrütet.GrußChristoph

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 20. Mai 2015, 20:33
von marcu
Irgendwie wohne ich in einem riesengroßen Vogelhaus.Normalerweise sind die Vögel im Garten - heute nicht.Der Flur wird derzeitig renoviert; daher an der Treppe keine Tapete. heute war MEIN Haus ein Vogelhaus.Die Fenster waren - bis auf ein gekipptes Fenster zur Straße hin - dicht.Haustür aufgemacht: "Flatterflatter" :shock: Da sitzt doch im Flur - auf der Treppe nach oben:BildBildUnd dann flattert es noch im Flur.... auf einem Bild:BildZWEI! Was für welche???? :? Dann ins Wohnzimmer. Auf dem dreckigen Vorleger vor der Terrassentüre (weils da immer in den Garten geht und zurück):sitzt die Mama. ;) BildTür aufjemacht: Mama raus in die Weide nebenan, und gerufen - und die Kleinen sind auch raus. Der auf der Treppe wollte nicht so recht, und wurde dann rausgetragen. SO ein großes "Vogelhaus" wie ich hier hat wohl niemand....? ;D Und ich liebe die fast zahmen Rotkehlchen!

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 21. Mai 2015, 17:28
von Gartenhexe
Um diese Erlebnisse beneide ich Dich!Gestern hatte ich ungewohnte Töne im Garten gehört. Sie war nicht sehr nah, aber ich konnte sie gut erkennen: eine Haubenmeise! Tannenmeise kenne ich, aber eine Haubenmeise hatte ich noch nicht gesehen. Aber mein Kosmos-Vogelführer ist immer im Häuschen griffbereit.

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 21. Mai 2015, 18:04
von oile
Ich bin gestern kurz nach 17 Uhr noch im Zweitgarten gelandet.Es war ja ein recht trüber Tag, gerade richtig für Tagigallengesang. So rodete ich Ca. 3 qm Gierschfläche, immer vom Gesang zweier Nachtigallen begleitet. :D

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 22. Mai 2015, 12:22
von GartenStein
Irgendwie wohne ich in einem riesengroßen Vogelhaus.
Dafür wohnt bei mir Mutter Rotkelchen sehr beengtunterm Briefkasten im Zeitungsrohr, verdeckt durch eine Staudenwickebeim Hochbinden der Wicke kam ein kleines Torpedo aus dem Rohr geschossenda wußte ich was Sache war ;)hoffentlich hält die durch

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 10:33
von Aspidistra
Weiß jemand, ob Spatzenpapas die Brut auch alleine großfüttern können, wenn das Weibchen einen Unfall hatte.Kann man irgendwelches Futter hinstellen, die Kleinen fressen ja noch keine Körner.

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 10:39
von ninabeth †
Gestern bekam ich eins der Kohlmeisenbabys zu Gesicht, welche am 20.5. den Nistkasten verlassen haben :D :D :DBild

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 10:47
von Henki
:D Unsere sitzen noch im Stamm der Süßkirsche und sind bisher nur akustisch wahrzunehmen.

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 11:27
von lord waldemoor
bei mir sitzen sie in der loggia,wegen regen(bild durch die tür;wollt sie nicht vertreiben)

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 11:29
von lord waldemoor
die katze hat eh schon eines gefressen,irgendwann erschiess ich sie

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 12:03
von Henki
Gerade haben wir in einem halbhohlen Zaunpfahl noch ein Nest entdeckt. :) Das Nest ist nichtmal einen Meter über dem Boden, aber für Katzen unerreichbar.

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 12:07
von Phyllo
die katze hat eh schon eines gefressen,irgendwann erschiess ich sie
unglaublich ,so eine aüßerung

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 23. Mai 2015, 12:24
von Dicentra
Gestern bekam ich eins der Kohlmeisenbabys zu Gesicht, welche am 20.5. den Nistkasten verlassen haben :D :D :D
Ja, bei uns sausen auch kleine Hubschrauber herum. Die Kohlmeisen sind am Montagmorgen ausgeflogen. Die Blaumeisen müssten inzwischen auch raus sein, bei den Spatzen weiß ich es nicht genau. Die Kohlmeisen fangen jedenfalls schon wieder mit dem Nestbau an und holen sich das ausgekämmte Katzenfell - genau richtig für kalte Frühjahrsnächte, das wärmt die kleinen Vogelpopos besonders gut ;D.Leider sind schon mindestens drei Vögel an unsere Fensterscheibe gedonnert und dabei ist die nicht mal geputzt :'(. Ich lasse jetzt immer die Rollos zur Hälfte runter.Vorhin habe ich ein Amselweibchen beobachtet, das durchs Gebüsch stöberte und Halme auflas. Sie konnte sich ewig nicht entscheiden, sammelte, ließ fallen, sammelte erneut. Zu beobachten, ob sie irgendwann noch mal fertig wurde, fehlte mir die Zeit ;D.

Re:Gartenvögel 2015

Verfasst: 24. Mai 2015, 17:25
von Spatenpaulchen
Bei uns im Garten ist auch das große Schlüpfen ausgebrochen. Die Blaumeisen waren gestern dran, die Stare vorige Woche und bei den Kohlmeisen rumort es auch, dass man denkt, der Kasten kommt runter. Und als Highlight sind die jungen Waldohreulen letzte Nacht angekommen und haben mich mit ihren Rufen stundenlang wach gehalten. Das ging abends in der Dämmerung los und hörte morgens in der Dämmerung auf. Ich hoffe, dass ich in diesem Jahr mal wieder eine vor die Kamera bekomme. Vor zwei Jahren war unser Garten die große Kinderstube der Eulen und es war über Wochen eine irre Geschichte , die Entwicklung zu verfolgen.