Seite 17 von 37

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 8. Feb 2015, 19:47
von Bienchen99
hast schon eine PN zurück :)

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 8. Feb 2015, 19:47
von Mrs.Alchemilla
und ich tüte gerade Basilikum ein ;D

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 8. Feb 2015, 20:12
von Bienchen99
*freu* :D

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 9. Feb 2015, 13:34
von Fmarek
Mahlzeit,meine Chilli kommen jetzt auch so langsam.100% Keimquote besser gehts nicht :) BildGrußMarek

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 10. Feb 2015, 10:34
von Gänselieschen
Knapp 40 Euro für ein beheizbares Anzuchtteil von 76 x 18,5 cm und 7 Abteilungen? Klingt erstmal teuer schaut aber sehr brauchbar aus, bei Wa_d.Ich sollte jetzt auch langsam die paar Chilis aussäen, die es in diesem Jahr sein sollen. Mein Folienzelt ist leider meiner Blödheit und der Witterung zum Opfer gefallen... die Chilis wollte ich aber sowieso in diesem Jahr mal in Kübeln ins Freiland stellen - schön in die Sonne.

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 10. Feb 2015, 10:36
von Gänselieschen
Sternrenette, viel zu teuer...die gibts demnächst beim Li.l im 4er-Pack mit allem drum und dran
Wann denne?

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 10. Feb 2015, 11:18
von celli
Seit gestern. Blödsinn, ab Donnerstag.

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 10. Feb 2015, 14:13
von Bienchen99
genau, ab Donnerstag :)

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 10. Feb 2015, 14:22
von Gänselieschen
O.k. - in diesem Jahr muss ich mir dringend neues Zeug kaufen. Meine alten Behälter, die sind eben recht dünne, und inzwischen wirklich total aus der Form, gerissen, dreckig, spröde und nicht mehr händelbar. Ich habe ein etwas besseres Teil aus Hartplaste, mit Lüftungsschiebern im Deckel. Das ist wirklich toll - aber wo ist es - immer die gleiche Frage im Winter ::) ::)

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 11. Feb 2015, 17:37
von Frühling
Mit Chilisamen hatte ich bis jetzt nicht viel Glueck. Dauerte jedes Mal ungemein lange bis sie keimten, wenn ueberhaupt... und deshalb kaufte ich letztes Jahr Pflaenzchen. Vor 10 Tagen kaufte ich Chilis vom Markt und da sie schmeckten (richtige Cayenne) machte ich einen Versuch die Samen zu pflanzen, zusammen mit ein paar Samen von den gescheiterten Samen von letztem Jahr. Und siehe da, nach 5 Tagen bei naechtlicher Temperatur von 29 Grad, hinter der Heizung, keimten alle Samen der gekauften Chilischote, die anderen nicht! Also muss es doch an der Frische der Samen gelegen haben. Natuerlich weiss ich nicht wie sich die Pflaenzchen entwickeln werden, war'n wahrscheinlich aus F1 Pflanzen, werde sie aber trotzdem verhaetscheln! Mal sehen was draus wird!

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 11. Feb 2015, 18:44
von zwerggarten
à propos: wie macht ihr das eigentlich mit dem einweichen von samen mehrerer sorten, egal ob mit salpeterlösung oder kamillentee – wie trennt ihr die sorten, für jede ein extra gefäß, teebeutel, tagelang hintereinander, bunte mischung (hauptsache es keimt gut)?! ich stehe vor einem rätsel! :P :-[

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 11. Feb 2015, 18:46
von Krümel
Verzeih, Zwergo, dass ich schnöd unterbreche:An der Frische der Samen kann's nicht liegen. Ich habe sechs Sorten ausgesät, darunter eine, die ich halt eben noch so hatte, uraltes Saatgut, eigentlich wollte ich die gar nicht ... Genau. Von der sind inzwischen sozusagen alle gekeimt. Von den anderen kaum was. ::) So. Und nun zurück zu Zwergos Frage.

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 11. Feb 2015, 18:47
von hargrand
Also ich halte das für nicht nötig. Ich habe heute alle pikiert. Sauarbeit. >:(Der Platz unter der Lampe reicht nicht.

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 11. Feb 2015, 18:48
von bombus
Ich habe letztes Jahr in kleinen Schnapsbecherchen eingeweicht, je einen pro Sorte, war nur Wasser drin und sonst nix. Dieses Jahr weiche ich nicht ein.

Re:Chili und Paprika 2015

Verfasst: 11. Feb 2015, 18:50
von celli
. für jede ein extra gefäß, teebeutel, tagelang hintereinander, bunte mischung (hauptsache es keimt gut.
Ich weiche auf Küchenrolle/Klopapier ein und da bekommt jede Sorte ihr eigenes Abschnittchen, das dann fein säuberlich in Reih und Glied angeordnet wird.