Seite 17 von 26

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 13. Apr 2015, 15:45
von zwerggarten
an alle, sie verschiedene lathyrus vernalis gekauft haben: ich habe die art, 'albo-roseus' und 'regenbogen' (bzw. "regenbogen"?) gesehen – gab es noch etwas anderes, und wenn, bei wem?

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 13. Apr 2015, 15:48
von RosaRot
Es gab bei Pyrenäenbotanik noch eine geschlitztblättrige Form- Lath. vernalis var. lascinatus oder so (müsste aufs Schildchen gucken). HG hat sie aber wohl alle aufgekauft... ;)

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 13. Apr 2015, 15:51
von zwerggarten
ah, danke, deswegen. :P >:( na, aber immer noch besser, als hätte ich die übersehen. 8) ;)

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 13. Apr 2015, 16:14
von Staudo
'regenbogen' (bzw. "regenbogen"?)
Jelitto bietet eine Farbenmischung Lathyrus vernus 'Regenbogen' an. Bei mir hat sie je zur Hälfte violett und rosa geblüht.

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 13. Apr 2015, 16:36
von zwerggarten
das passt zum eindruck, den ich von den zum teil komplett unterschiedlichen knospenfarben bei gleicher beschilderung hatte. ;)

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 13. Apr 2015, 17:14
von Henki
HG hat sie aber wohl alle aufgekauft... ;)
Waren ja nur noch zwei. :-[

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 13. Apr 2015, 17:55
von zwerggarten
komm, du freust dich jetzt doppelt, ich weiß es genau! ;D

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 13. Apr 2015, 17:57
von oile
Es gab auch die Form 'Subtle Hints'. Eine steht bei mir, eine bei HG, wenn ich mich nicht irre.

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 13. Apr 2015, 18:38
von Henki
eine bei HG, wenn ich mich nicht irre.
Du irrst nicht. ;)

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 17. Apr 2015, 09:25
von andreasNB
So, zum Schluß.Ich hatte den Eindruck das in diesem Jahr etwas weniger Besucher da waren. Bin um 10Uhr am Eingang Königin-Luise-Straße gewesen; kein anstehen und kein solches Gedränge wie im letzten Jahr - zumindest auf den ersten 100m ;D Nach dem Treffen und umparken, bin ich noch einmal von der anderen Seite in den BoGa. Sehr entspannt und sich noch gut beim kakteengarten und den Poltermännern unterhalten. Besonders nett vom Wettergott; er hat mit den kräftigen Regenschauern gewartet bis ich wieder im Auto saß (ca.18.30Uhr). Gerne hätte ich noch so manche Kleinigkeit mitgenommen, aber man soll ja nicht gierig sein ::) Die Stände 71 und 105 hatte noch so manche Kleinigkeit. Und was mir so an Beute von kleinen Pfingstrosen-Sämlingen gezeigt wurde :P Nächstes Jahr informiere ich mich auch gaaanz bestimmt besser über Corydalis, Anemone, Lathyrus & Co.Staudenmarkt_Beute2015Mittlerweile sind bis auf die Trockenkünstler alle Beutestücke gepflanzt. Hier die Liste: geschenkt:- 2 Helleborus Sämlinge von gelb blühenden Ashwood-Pflanzen (irm)- Paeonia mairei (*falk*)- viele, viele Rhizömchen von lila blühendem Schiefteller (RosaRot)- Yucca-Ableger (Herkunft: Arboretum Späth)getauscht: eigentlich reich beschenkt - 2x Musa lasicocarpa (Hausgeist)- viele Weiden-Steckhölzer (‘Flame‘, ‘Britzensis‘, ‘Vitellina‘, “Tagebau“, S.caprea “Orange Antheren“) und Cornus-Pflanzen (Cornus s. 'Midwinter Fire', C.stolonifera Flaviramea (?) und nen roten)- Tomatensamen "Blondköpfchen" (erhama)- Hippeastrum-Samen (RosaRot)gegen Bares:- Agave filifera compacta- Yucca linearifolia- Orostachys spinosa „Chocolate“- Delosperma spec. ‘Lucia‘- Iris bloudovii- Iris sintenisii- Acantholimon acerosum- Agapanthus ‚Silver Moon‘ (weitere Sorten bekomme ich hoffentlich per Post)- Cyclamen coum 'Marianne'- Erythronium dens-canis 'Snowflake'- Anemone x lipsiensis 'Sioux'- Corydalis cheilanthifolia (Farnblättriger Lerchensporn)- Helleborus niger ‘Snow Frills‘Naja, und als ich abend noch schnell mal bei real,- ein kleines Brot holen wollte, hüpfte mir noch eine 99Cent-Engelstrompete ins Körbchen 8) Ja,ja ich weiß, wird nix besonderes und im letzten Herbst gab es allein hier bei pur mind. drei Angebote für Stecklinge. Aber ich habe keine Möglichkeiten sie im Winter auf dem Fensterbrett zu bewurzeln.

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 26. Apr 2015, 10:40
von Albizia
So, jetzt reiche ich nach dem schon länger eingestellten Foto noch meine Beuteliste nach:Hacquetia epipactisCyclamen coum 'Marianne'Aster dumosus 'Rosenwichtel'Phlox paniculata 'Lasse'Ophiopogon planiscapus 'Niger'Sedum pachycladosAnemone x lipsiensis 'Vindobonensis'Cotula hispidaPhlox paniculata AugustschneezwergPhlox paniculata 'Wennschondennschon'Phlox paniculata 'Violetta Gloriosa'Clematis-Hybride 'Perle d'Azur'

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 26. Apr 2015, 18:22
von Gartenhexe
Schöne Beute hast Du gemacht! Sind sie schon alle eingepflanzt?

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 26. Apr 2015, 18:24
von zwerggarten
boah, was für eine pöööse frage! 8) ;D ;D

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 27. Apr 2015, 07:33
von Gartenhexe
Finde ich nicht, sie hat immer wirklich sehr viel um die Ohren, nicht nur den Beruf. Punkt.

Re:Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Verfasst: 27. Apr 2015, 07:59
von oile
Finde ich nicht, sie hat immer wirklich sehr viel um die Ohren, nicht nur den Beruf. Punkt.
:)