Seite 17 von 19

Re: Clematis 2015

Verfasst: 31. Aug 2015, 16:05
von Minimati
Danke für die Antwort! Ich werde mich mal durch deine Vorschläge durchwühlen. Ich habe zwar etliche Clematis, aber irgendwie fehlt mir der "Draht" dazu, deswegen dachte ich, ich hänge mich mal etwas mehr in das Thema rein, damit ich da mehr Bezug zu bekomme.LG, Minimati

Re: Clematis 2015

Verfasst: 2. Sep 2015, 16:22
von Eva
Kann man Clematis eigentlich jetzt versetzen? Ich möchte meine Prinzessin Diana gerne etwas sonniger setzen, weil sie im Schatten dieses Jahr von Mäusen komplett gemeuchelt wurde, sie hat allerdings erst ziemlich spät überhaupt einen Trieb auf die Reihe gekriegt diesen Sommer -ob sie das Umpflanzen überlebt? Andererseits hält sie nochmal ein Schneckenfrühjahr sicher auch nicht durch :-\

Re: Clematis 2015

Verfasst: 2. Sep 2015, 16:31
von Mediterraneus
Clematis machen doch einen schönen kompakten Wurzelballen. Der lässt sich gut verpflanzen. Frühherbst ist für alle Gehölze gut geeignet. Der Boden ist noch warm und vor dem Winter ist noch gut Zeit zum einwurzeln.

Re: Clematis 2015

Verfasst: 2. Sep 2015, 18:09
von Eva
Danke, dann werde ich mich wohl trauen. Dann brauche ich bitte Tipps für einen Ersatz. Die Clematis soll eine ca. 2 m hohe, 0,6 m breite Seite der Pergola beranken, oben trifft sie auf ein Geißblatt, das ziemlich raumgreifend ist. Sie steht absonnig aber hell. Helle (hellblaue?) Blüten und lange Blühdauer wären nett. Blütezeit eher Frühling/Sommer als Herbst.

Re: Clematis 2015

Verfasst: 2. Sep 2015, 20:17
von enaira
Dann solltest du dich vielleicht mal bei C. alpina oder C. macropetala umschauen.

Re: Clematis 2015

Verfasst: 2. Sep 2015, 21:16
von elis
Hallo Eva !Die Breite ist leider nicht viel, da sind die alpinas und macropetalas zu wild. Da wäre eine Cl.integrifolia am geeignesten. Aber die mußt Du binden, weil die sich nicht selbstständig schlingen. Oder Du pflanzt immer was einjähriges hin, wie kletterndes Löwenmäulchen, das ist blau und hat schöne kleine Glöckchen. Siehe Bild.lg elis

Re: Clematis 2015

Verfasst: 2. Sep 2015, 21:17
von elis
Da ist noch ein Habitusbild.lg. elis

Re: Clematis 2015

Verfasst: 3. Sep 2015, 19:01
von Eva
:DDie beiden Alpinas, die ich schon habe, machen keinen sehr wucherigen Eindruck, die hätten da locker Platz.

Re: Clematis 2015

Verfasst: 3. Sep 2015, 19:10
von realp
Ich möchte mich gerne mit einer Frage an die Clematis-Gemeinschaft wenden: Womit schützt Ihr den Fuss Eurer C. gegen Sonne im Wurzelbereich im Kübel ? Ich habe in grossen Holzkübeln eine Durandii ( neu gesetzt)und einen Blue Angel (altes Modell). Heute habe ich die Alchemilla mollis aus den Kübeln rausgeknübelt, die nahmen zuviel Platz weg. Ich würde gerne wieder was pflanzen, was aber die Clematis nicht so bedrängt.

Re: Clematis 2015

Verfasst: 4. Sep 2015, 00:27
von pearl
bei mir wächst nur eine Clematis im Kübel. Justa. Der Kübel steht im Sommer halbschattig. Justa klettert an der Maréchal Niel hoch. Zu Füßen wachsen Duftveilchen Reine de Neiges, Ophiopogon japonicus und Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens'. Bedeckt die Erde und füllt den Kübel aus.

Re: Clematis 2015

Verfasst: 4. Sep 2015, 17:03
von Jule69
Ich hab nicht mehr damit gerechnet, aber Cl. pan. maximowiczaiana (der Name ist der Alptraum) fängt jetzt an zu blühen....Cl. flam. Rubromarginata hingegen hat nichts getan außer Blätter ohne Ende zu schieben, ist das normal?BildBildStaudenclematis CassandraBildZweite Blüte....BildStaudenclematis Sander Bild

Re: Clematis 2015

Verfasst: 4. Sep 2015, 19:45
von enaira
Schön, deine Clematis, Jule!Hier blüht außer 'Durandii' nur noch 'Praecox', die dafür aber üppig.

Re: Clematis 2015

Verfasst: 4. Sep 2015, 19:46
von enaira
:D

Re: Clematis 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 06:47
von Jule69
Die ist aber auch hübsch...gibt es da evtl. einen Ausläufer :-X ;)?

Re: Clematis 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 11:17
von enaira
Sie steht schon recht lange, hat aber bislang keine Ausläufer gebildet. Machen wohl nicht alle.Vielleicht kann man Stecklinge machen...Sie ist inzwischen aber ein ziemliches Monster!