Seite 17 von 35

Re: Oktober 2015

Verfasst: 13. Okt 2015, 11:51
von borragine
Nordhessen: 3° und viel wärmer soll es hier heute und morgen auch nicht werden; dazu soll es dann ab heute nachmittag noch regnen - igitt. Den ersten Frost hatten wir in der Nacht von Sonntag auf Montag, und das ist zu diesem Zeitpunkt hier völlig normal.lg, borragine

Re: Oktober 2015

Verfasst: 13. Okt 2015, 12:53
von Amur
An alle, die schon von Morgenfrost berichten: ist das normal/üblich in Eurer Region oder heuer eine Ausnahme? ..
Yep. Die einzigen wirklich frostfreien Monate bei uns sind Juli und August. In allen anderen Monaten habe ich schon die Scheiben vom Auto freikratzen müssen. Dass der September frostfrei bleibt, kommt öfter vor, aber im Oktober ist es fast sicher dass wir Frost bekommen. Es gab auch schon geschlossene Schneedecken im Oktober hier. Heut trüb nach 4° am morgen. Es wird auch kaum wärmer.

Re: Oktober 2015

Verfasst: 13. Okt 2015, 12:59
von hymenocallis
An alle, die schon von Morgenfrost berichten: ist das normal/üblich in Eurer Region oder heuer eine Ausnahme? ..
Yep. Die einzigen wirklich frostfreien Monate bei uns sind Juli und August. In allen anderen Monaten habe ich schon die Scheiben vom Auto freikratzen müssen. Dass der September frostfrei bleibt, kommt öfter vor, aber im Oktober ist es fast sicher dass wir Frost bekommen. Es gab auch schon geschlossene Schneedecken im Oktober hier. Heut trüb nach 4° am morgen. Es wird auch kaum wärmer.
Brrr! - Unvorstellbar, daß man in einer so lebensfeindlichen Umgebung auch noch gärtnert! Bewundernswert! :oUnd uns ist es hier schon zu kalt und ungemütlich! :-[

Re: Oktober 2015

Verfasst: 13. Okt 2015, 13:03
von Zwiebeltom
Eine derart lebensfeindliche Umgebung tötet aber womöglich mehr Schädlinge im Winter. ;)In Thüringens Mitte scheint es ein grauer Tag mit durchgängig 2 Grad zu werden. ::)

Re: Oktober 2015

Verfasst: 13. Okt 2015, 13:43
von Josef4
Dunkelgrau, Nieselregen, 8°. Vor genau einem Jahr sonnig bei 26°...

Re: Oktober 2015

Verfasst: 13. Okt 2015, 19:26
von mavi
Trüb, kalter Wind mit Höchsttemperaturen um 5°C. Autos mussten heute freigekratzt werden. Dankbarerweise liegt der Garten hinter dem Haus geschützter, dort gab es noch keinen Frost. Normal sind diese Temperaturen hier nicht, wenn man die letzten Jahre zugrundelegt.Ich hoffe auf einen milden November. :)

Re: Oktober 2015

Verfasst: 13. Okt 2015, 21:36
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: mit ein Tmax von 5,0 Grad war es heute sehr kalt für meine Gegend, sogar die kältesten 13. Oktober seit 1975.

Re: Oktober 2015

Verfasst: 14. Okt 2015, 05:56
von planwerk
Chiemsee, 5°C, Niesel, usseliger gehts kaum noch. 8)

Re: Oktober 2015

Verfasst: 14. Okt 2015, 06:43
von Paw paw
3,5° C, 92% Luftfeuchte, 3,5 l Regen.

Re: Oktober 2015

Verfasst: 14. Okt 2015, 06:46
von sarastro
5 Grad, Nieselwetter. Könnte an der Nordsee sein.

Re: Oktober 2015

Verfasst: 14. Okt 2015, 07:12
von enaira
2°C, Niesel, igitt! >:(

Re: Oktober 2015

Verfasst: 14. Okt 2015, 07:13
von Irisfool
Guten Morgen. Schweinekalt 4 Grad, 98% Luftfeuchtigkeit, Wind WNW 2, Luftdruck 1019,6. Obs regnet kann ich noch nicht sehen, noch ist es tiefdunkle Nacht! ;)

Re: Oktober 2015

Verfasst: 14. Okt 2015, 07:26
von thogoer
Guten Morgen,hier ist es hell, die letzten Sterne sind verblasst, blitzeblanker Himmel, 6°C.,88%rel. Luftfeuchte, regnerisch war vorhergesagt..

Re: Oktober 2015

Verfasst: 14. Okt 2015, 07:31
von Mediterraneus
Mainviereck: Zu weit südlich für Schnee. Nur wenig Niederschlag, im Hochspessart ein paar nasse Flocken dabei. 6 Grad in Aschaffenburg, 2 Grad ganz oben.

Re: Oktober 2015

Verfasst: 14. Okt 2015, 07:38
von Kübelgarten
ich kann schon schnee anbieten ... heute um 4.30 uhr war noch nix ... jetzt (bilder ohne blitz aufgenommen) 2,5°