Seite 17 von 53
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 30. Mai 2016, 15:57
von Henki
Das scheint zu passen! Noch nie gehört.

Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 30. Mai 2016, 16:56
von enaira
Die tummeln sich hier auch immer wieder, ich meine aber später im Sommer.Dafür beobachte ich in den letzten Tagen immer wieder einen Buntspecht.Er mag aber nicht fotografiert werden.
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 30. Mai 2016, 18:51
von Cryptomeria
Ich kann das Bluthänflingweibchen nochmal bestätigen. Sie brüten bei uns, deshalb auch jetzt beobachtbar, im Gegensatz zu den Berghänflingen, die jetzt schon wieder im Norden sind. Die Weibchen da recht ähnlich.Hier auf dem Foto aber eindeutig.Vg Wolfgang
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 2. Jun 2016, 19:46
von enaira
Dafür beobachte ich in den letzten Tagen immer wieder einen Buntspecht.Er mag aber nicht fotografiert werden.
Heute habe ich ihn aber doch mal erwischt, allerdings nur mit viel Fantasie zu erkennen.Er ist einfach zu beschäftigt, scheint Junge zu haben...
Re: Gartenvögel 2016 / Taube zu Besuch
Verfasst: 5. Jun 2016, 13:07
von Natternkopf
Seit zwei Tagen zu BesuchGestern war sie ca. 3½ Stunden unterwegs. Bei uns und bei den NachbarnHeute macht sie wieder ihre Runde

Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 6. Jun 2016, 00:18
von Dicentra
Das mit Bruno muss auch blitzartig gegangen sein. Eine Minute vorher saß er bei mir vor der Tür und dann kam er aus der anderen Richtung aus dem Gebüsch. Auf jeden Fall haben die Rotschwänzchen dann wohl doch nicht bei mir im Kasten gebrütet, sondern nebenan....
Ja, leider kann man gar nicht so schnell reagieren. Vor wenigen Jahren saßen wir mit dem Besuch beim Kaffee, als ein Jungvogel unweit von uns etwas ungeschickt landete. Ich dachte noch "Hoffentlich ist Tom nicht in der Nähe", als Nachbars Kater auch schon heranschoss, sich das Vögelchen griff und verschwand. Wir saßen da wie zu Salzsäulen erstarrt und hatten keine Chance einzugreifen. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass die Gartenrotschwänzchen doch bei uns brüten und sich nicht ernstlich von unserer Anwesenheit beeindrucken lassen

. Das freut mich sehr, denn die letzte Rotschwänzchenbrut in einem unserer Nistkästen liegt bestimmt 8 Jahre zurück.
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 6. Jun 2016, 10:10
von Natternkopf
Sie hat mir vorhin eine halbe Strunde zugeschautwie ich für die Tomaten die Sprialstäbe montiert habe.Nun geniesst sie

Wir halten heute die Balkontüre nicht unbeaufsichtigt offen. ;)Grüsse Natternkopf
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 6. Jun 2016, 11:13
von *Falk*
Diese Zaunkönignest ist direkt über unserer Terassentür . Die Alten rufen schon kräftig, aber die 4 Jungspunde haben keine Lust das Nest zu verlassen.


Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 6. Jun 2016, 11:39
von Borker
Klasse Fotos Falk ! :DIch hatte auch grad Besuch beim Essen zubereiten.Aber keine Angst der ist nicht in der Pfanne gelandet. ;DJetzt fliegt er wieder draußen umher.LG Borker
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 6. Jun 2016, 11:42
von Borker
Re: Gartenvögel 2016 / Taubenbesuch :-)
Verfasst: 6. Jun 2016, 12:43
von Natternkopf
In der Zwischenzeit hat sie den Raum inspiziert, anscheinend gut befunden.Macht Mittagspause

Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 6. Jun 2016, 12:58
von Gänselieschen
@ Borker - der Kleine hat nach Futter gebettelt - wie es aussieht. Überhaupt - so schöne Fotos - wo gehört denn die Taube hin?? Das ist doch eine Zuchttaube, oder??
Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 6. Jun 2016, 13:00
von *Falk*
@ Borker - Sieht aus wie ein Grünfink-Junges.

Die müssen noch viel lernen. Für unsere Zaunkönige hat der Ernst des Lebens begonnen.Alle haben das Nest verlassen.

Er sieht es noch sehr lässig.

Re: Gartenvögel 2016
Verfasst: 6. Jun 2016, 13:02
von Kranich
schön Eure Vogelimpressionen
