Seite 17 von 19
Re: Geranium
Verfasst: 20. Jun 2016, 10:29
von Staudo
Ach ja: 'Rozanne' ist hier seit Jahren eine Nullnummer.

Die braucht guten Boden, Wasser und Dünger. Irgendwoher muss die Biomasse kommen.
Re: Geranium
Verfasst: 20. Jun 2016, 10:44
von Henki
Die hat hier schon einen der guten Standorte abbekommen - und trotzdem. Gibt's halt Platz für eine andere schöne Staude.

Re: Geranium
Verfasst: 20. Jun 2016, 10:48
von Schantalle
Blütenstengel rausoperieren würde hier Tage dauern.
Ja, ja ... Deine Latifundien! Ich vergesse bei Deiner Gartenfläche immer, wie sich das in den Arbeitsstunden spiegelt.
Btw. Herrliche Filme! Mehr davon bitte 
[NACHTRAG] Hier darf Rozanne nicht ganz so explodieren wie sie es gerne hätte ... Den Laubkompost mag sie offensichtlich gerne.
Re: Geranium
Verfasst: 20. Jun 2016, 10:57
von Junebug
Danke Euch - och, die stehen hier ja schon ein paar Jahre und waren eigentlich immer Rundum-sorglos-Pflanzen. Das Breitpolstrig-Wucherige ist auch durchaus erwünscht. Nur dieses Jahr machten sie so übertrieben auf Himmelsstürmer und haben in der Folge jetzt einen ziemlich unattraktiven Scheitel

. Die anderen Geraniümmer haben hier auch dieses Wochenende den Sommerschnitt bekommen; ich denke, ich wage es auch bei 'Rozanne'.
Kann auch nicht schlimmer aussehen.
Irgendwie ist dieses Gartenjahr nicht meines ...
Re: Geranium
Verfasst: 20. Jun 2016, 11:15
von Staudo
'Rozanne' kann man komplett abschneiden. Die treibt schnell durch und blüht auch bald wieder.
Re: Geranium
Verfasst: 20. Jun 2016, 11:18
von Junebug
Danke, mit Deinem Segen kann ja nun nichts mehr schiefgehen - dann geht es ihnen jetzt an den Kragen.

Re: Geranium
Verfasst: 20. Jun 2016, 12:30
von blommorvan
Ja, die bekommen hier immer einen Komplettschnitt und treiben dann nochmal frisch durch. Blütenstengel rausoperieren würde hier Tage dauern. Die kommen hier in einem Durchgang mit Alchemilla und Nepeta unter die Staudensichel.
Schaff Dir was Vernünftiges an:

Re: Geranium
Verfasst: 20. Jun 2016, 12:37
von Henki
Wenn ich dann irgendwann Monokulturen in den Beeten haben sollte, gerne.

Re: Geranium
Verfasst: 20. Jun 2016, 17:18
von Henki
Einer der Sämlinge von 'Hocus Pocus' entwickelt sich richtig üppig, wüchsiger als die Mutterpflanze.
Re: Geranium
Verfasst: 20. Jun 2016, 18:01
von enaira
'Rozanne' kann man komplett abschneiden. Die treibt schnell durch und blüht auch bald wieder.
Meine fängt jetzt erst mit der Blüte an.Bisher hat sie mich eher enttäuscht, aber in diesem Jahr ist sie wie versprochen üppig.
Re: Geranium
Verfasst: 20. Jun 2016, 19:00
von Junebug
Meine fängt jetzt erst mit der Blüte an.
Meine ja auch, bzw.
fingen - jetzt haben sie einen Bürstenschnitt.

Bin gespannt, wann sie dann wieder so weit sind.
Re: Geranium
Verfasst: 20. Jun 2016, 19:56
von June
Dieses Jahr ist "Rozanne" samt Konsorten auch sehr spät dran, denen fehlt wohl die Sonne, so wie mir... ::)Zum Hinlegen neigt "Rozanne" nun mal, aber ich lass sie meist gewähren und schneide nur einzelne Triebe, wenn sie anderen Pflanzen ins Gehege kommen.

Re: Geranium
Verfasst: 20. Jun 2016, 20:03
von Schantalle
Das habe ich auch immer
ich lass sie meist gewähren und schneide nur einzelne Triebe ...
Das habe ich bis jetzt auch immer gemacht, aber in diesmal wäre es zu viel.Radikal anschneiden, so kurz vor der Blüte wollte ich auch nicht. Daher der Ring bei mir.
Re: Geranium
Verfasst: 23. Jun 2016, 09:47
von Constance Spry
Wie sind eure Erfahrungen mit 'Orion', 'Nimbus' und 'Kashimir Purple'?Die drei sind sich ja vom Habitus her ziemlich ähnlich. Während aber 'Nimbus' und 'Kashmir Purple' hier noch relativ kompakt sind und zwar auch kräftig, aber dennoch schön dezent ihre Ranken in die Nachbarpflanzen schicken, "krakt" 'Orion' mit langen, spillerigen Trieben herum. Dieses Jahr ist es besonders schlimm. Dazu noch die vergleichsweise riesigen Blüten, mir gefällt das überhaupt nicht mehr.
Re: Geranium
Verfasst: 23. Jun 2016, 10:31
von enaira
Das "Problem" habe ich mit 'Orion', 'Nimbus' und 'Brookside' auch.Wenn man das weiß und einen entsprechenden Pflanzplatz auswählt, wird es aber sogar zum Vorteil.'Orion' steht bei mir zwischen Taglilien und umgarnt die Stiele einer Lilie, 'Brookside' zwischen Staudenpfingstrosen, 'Nimbus' zu Füßen einer etwas hochbeinigen Strauchpfingstrose.Das passt!