Seite 17 von 17

Re: Was blüht im September

Verfasst: 30. Sep 2016, 15:51
von enaira
Schöne herbstliche Eindrücke, Fachwerker! :D

Re: Was blüht im September

Verfasst: 30. Sep 2016, 16:23
von Irm
Fachwerker hat geschrieben: 30. Sep 2016, 15:32
Und das letzte ist unser "schwarzes Gras", den Namen weiß meine bessere Hälfte :)



ich weiß ihn auch : Ophiopogon planiscapus 'niger' ;)

Re: Was blüht im September

Verfasst: 30. Sep 2016, 19:42
von botaniko †
Hallo und guten Abend,

endlich Zeit fürs Forum und zum pics hochladen.

Aster cordifolius 'Blue Heaven' blüht noch

Bild

und Aster pringlei 'Monte Cassino' kommt gerade rechtzeitig zur Chrysanthemen-Blüte.

Bild

Ich sollte vielleicht doch wieder ein paar Kissenastern mehr haben ...

Aster dumosus 'Mittelmeer'

Bild

Aster dumosus 'Niobe'

Bild

Cosmos bipinnatus 'Doubleclick', auch so ein Langblüher, wenn man erst im Mai oder Juni aussät:

Bild

Kurz vor dem Platzen, Gomphocarpus physocarpus, die Baumwoll-Seidenpflanze (mein Hochstamm im Kübel)

Bild

Bild

Herzliche Grüße

Re: Was blüht im September

Verfasst: 30. Sep 2016, 19:55
von Eckhard
oh, Gomphocarpus! Hatte ich früher auch mal. Finde ich sehr schön!

Re: Was blüht im September

Verfasst: 30. Sep 2016, 20:21
von botaniko †
Hallo Eckhard,

wie hat schon Marianne Beuchert in ihrem Buch "Sträuße aus meinem Garten" gesagt?

"Das ist eine Pflanze für Besessene ..."

Wenn ich's hinbekomme, dass die Fruchtstände nicht platzen, dann sprüh' ich sie silbern und mache daraus ganz tolle (old-fashioned) Advents-Deko. Besessen halt ...

Gruß

Re: Was blüht im September

Verfasst: 30. Sep 2016, 20:23
von botaniko †
Hallo an alle,

will jemand Samen von Gomphocarpus physocarpus?

Gruß

Re: Was blüht im September

Verfasst: 30. Sep 2016, 21:35
von lord waldemoor
am bach blühn die impatiens, sehn aus wie kleine hexenhüte ;)

Re: Was blüht im September

Verfasst: 30. Sep 2016, 21:47
von lord waldemoor
Irm hat geschrieben: 30. Sep 2016, 16:23
Fachwerker hat geschrieben: 30. Sep 2016, 15:32
Und das letzte ist unser "schwarzes Gras", den Namen weiß meine bessere Hälfte :)



ich weiß ihn auch : Ophiopogon planiscapus 'niger' ;)

und blüht auch sehr nett ;) ;D

Re: Was blüht im September

Verfasst: 30. Sep 2016, 21:51
von lord waldemoor
botaniko hat geschrieben: 30. Sep 2016, 20:23
will jemand Samen von Gomphocarpus physocarpus?

wie überwinterst du sie

Re: Was blüht im September

Verfasst: 30. Sep 2016, 21:54
von enaira
lord hat geschrieben: 30. Sep 2016, 21:47
Irm hat geschrieben: 30. Sep 2016, 16:23
Ophiopogon planiscapus 'niger' ;)

und blüht auch sehr nett ;) ;D


Hey, hier wird nicht geschummelt... ;) ;D

Re: Was blüht im September

Verfasst: 30. Sep 2016, 22:05
von botaniko †
Hallo,

@ lord Waldemoor
Will man mehrjährig ziehen, dann gerade frostfrei und auf "passende" Größe zurückschneiden. Man kann auch jetzt aussäen und überwintert die kleinen Pflanzen am kühlen Fenster. Oder - einjährige Kultur - man sät erst im März und pflanzt dann nach den Eisheiligen aus.
Alles geht, am eindrucksvollsten sind natürlich mehrjährige Pflanzen, aber auch die Einjährigen werden schon recht ansehnlich.

Gruß

Re: Was blüht im September

Verfasst: 30. Sep 2016, 22:17
von lord waldemoor
ich hatte schon mal gesät, aber keimte nix, vlt waren die samen nicht reif
würde mich gern mal für samen melden

Re: Was blüht im September

Verfasst: 1. Okt 2016, 06:56
von Kübelgarten
ich stelle mich auch an für samen .... bitte bitte

Re: Was blüht im September

Verfasst: 1. Okt 2016, 13:53
von botaniko †
Hallo,

jetzt hätte ich beinahe den thread nicht mehr geöffnet (wir haben ja schon Oktober). Ja, alle, die wollen, bekommen Samen von Gomphocarpus. Biite Eure Adressen per PN, dann geht er raus (frisch von den diesjährigen Früchten, keimt hochprozentig!)

Gruß