Seite 17 von 18

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 27. Feb 2017, 15:41
von Roeschen1
Im Luisenpark

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 27. Feb 2017, 19:00
von Davidia
enaira hat geschrieben: 27. Feb 2017, 12:18
Hast du denn wenigstens auch für dich ein nettes Pflänzchen gefunden?
Oder war dafür gar keine Zeit?


Habe am Ende noch schöne Corydalis von der Gärtnerei Blütenreich gekauft. Und natürlich bei den Engländern die eine oder andere Vorbestellung abgeholt ;-)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 27. Feb 2017, 20:24
von Treasure-Jo
Das war eine tolle Veranstaltung mit Traumwetter. Danke an die Veranstalter und Aussteller und besonderen Dank an Petrus.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 27. Feb 2017, 20:52
von Hero49
Im nächsten Jahr möchte ich unbedingt am Samstag kommen, damit ich endlich noch mehr Purler persönlich kennen lernen kann.
Bitte den Termin baldmöglichst hier bekanntgeben, damit ich meine Schnittkurse einplanen kann.

Ansonsten auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Organisation dieser wunderschönen Veranstaltung.
Wir hatten einen tollen Mädelsausflug (die noch vorhandenen GG's wurden zuhause gelassen, weil sie uns nur gestört hätten) und als wir schwer bepackt aus der Halle kamen, haben sich einige Besucher über uns amüsiert.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 27. Feb 2017, 21:14
von fyvie
Dornroeschen hat geschrieben: 27. Feb 2017, 12:27
fyvie hat geschrieben: 26. Feb 2017, 08:33
Beeindruckend auch für einen Voralpenländler, dass es offensichtlich Gegenden in diesem Land gibt, wo Palmen so kalte Winter (zumindest hier bei mir) im Freien verbringen ???

das sind Trachycarpus fortunei, die auch in großen Höhen des Himalaya noch wachsen. Die Erde ist mit viel Lava gut drainiert, wichtig im Winter als Schutz vor Nässe.
Es sind auch die Mittelmeerpalmen ausgepflanzt, verschiedene Chaemeropsarten.


Wirkt auf alle Fälle sehr exotisch so im Freiland!

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 27. Feb 2017, 21:31
von cornishsnow
Trachycarpus Arten sind im Gegensatz zur üblichen Vorstellung von Palmen Hangpflanzen und in Bergwäldern, Schluchten und Strauchheiden heimisch, sie kommen vom Himalajagebiet, über Indien, bis nach Japan vor.

Am heimatlichen Standort kommen sie mit Rhododendren, Magnolien und Bambus vor, sind also eher Waldrandpflanzen, die sonnigere Stellen bevorzugen und deren Herz in unseren Breiten vor Winternässe geschützt werden sollte. ;)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 27. Feb 2017, 21:35
von EmmaCampanula

enaira hat geschrieben: 27. Feb 2017, 11:49
Anke02 hat geschrieben: 27. Feb 2017, 10:32
Danke, dass du daran gedacht hast Crambe! Ich schließe mich dem Dank an und freue mich schon wieder auf das nächste Jahr! :D :D


Ja, auch von mir ein Dank an die Organisatoren beiderlei Geschlechts, und ich komme bestimmt wieder!


Jawohl, ein herzliches Dankeschön auch von mir. Wir kommen alle wieder! :D

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 27. Feb 2017, 23:46
von Norna
Ja, für diese niveauvolle Veranstaltung nehme ich gerne die lange Anfahrt in Kauf!

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 28. Feb 2017, 21:03
von Roeschen1
Avon Bulbs zeigt 100 Sorten Schneeglöckchen in ihrem Katalog :o

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 1. Mär 2017, 00:04
von kasi †
So der letzte "Luisenparker" ist auch wieder zu Hause. Auch wenn kein purler ihn erkannt hat, war es doch ein schönes Erlebnis. Wenn ich aber wieder zu so einer Veranstaltung fahre, dann nur mit der Telefonnummer eines Purlers, der auch dabei ist. Dann kann ich mich melden wenn ich da bin. Bei so langen Anfahrten wie ich sie habe kann immer etwas dazwischen kommen, dass man nicht pünktlich sein kann und äußere Erkennungszeichen verfehlen ihren Zweck, da ja natürlicherweise die Augen auf die Ausstellungsobjekte gerichtet sind. Man lernt nie aus.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 1. Mär 2017, 12:13
von Anke02
Das wird sicher im kommenden Jahr klappen! :D

Und du kannst dann deinen Freunden erzählen, dass du an einem Tag auf einen Schlag 5 Handynummern von tollen Frauen bekommen hast! 8) ;D

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 1. Mär 2017, 16:48
von martina.
kasi hat geschrieben: 1. Mär 2017, 00:04
äußere Erkennungszeichen verfehlen ihren Zweck, da ja natürlicherweise die Augen auf die Ausstellungsobjekte gerichtet sind. Man lernt nie aus.

PUR-Logo auf die Schuhspitze kleben? ;)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 1. Mär 2017, 17:12
von Anke02
Und dann auf den Händen laufen. Hilft garantiert! :D ;D

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 1. Mär 2017, 17:50
von EmmaCampanula

Ich wäre ja dafür, im Eingangsbereich einen Jungbrunnen zu installieren, Inanspruchnahme lediglich für U50-jährige. Da könnte man dann evtl. auch mit den älteren Herrschaften mithalten. ;)

Ist Euch aufgefallen, wie schön die betagten Gärtnerinnen allesamt waren? Was Leidenschaft, Enthusiasmus & funkelnde Äuglein doch ausmachen. Ob meiner reichlich derangierten Verfassung habe ich ja nicht allzu viel wahrgenommen, aber das war wirklich auffällig. :D

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark - Mannheim 25. und 26. Februar 2017

Verfasst: 1. Mär 2017, 18:42
von Roeschen1
Wie wäre denn ein Pur Button als Erkennungszeichen?
Als ich Samstag gegen 13 Uhr ankam, begann gerade der Fachvortrag, da war auch niemand am Bücherstand.